Julius Müller-Meiningen

Julius Müller-Meiningen

Korrespondent Rom
Julius Müller-Meiningen ist seit 2008 freier Korrespondent für Italien und den Vatikan mit Sitz in Rom. Seine journalistische Ausbildung bekam er an der Berliner Journalistenschule und bei der Süddeutschen Zeitung. Seine Arbeits-Schwerpunkte sind italienische Politik und Gesellschaft, die katholische Kirche aus römischer Sicht sowie Fußball.

Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Julius Müller-Meiningen schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.

Neueste Artikel des Autors
Ukraine-Krieg Hat Putins Kindheitstrauma mit dem Ukraine-Krieg zu tun?
Was treibt Wladimir Putin um? Gerne wird auf die Vergangenheit des russischen Präsidenten in den Hinterhöfen von Sankt Petersburg hingewiesen. Aufschlussreicher ist Putins tragische Familiengeschichte.
Der erwachsene Putin mit seinen Eltern Wladimir Spiridonowitsch Putin und Maria Iwanowna. Was wir über Putins Kindheit und Jugend ...
Italien Warum ein Lancia 47 Jahre lang auf derselben Stelle stand und dann abgeschleppt wurde
Der Zeitungshändler Angelo Fregolent parkte seinen Lancia Fulvia 1974 vor seinem Schreibwarenladen und bewegte ihn seitdem nicht mehr. Mit den Jahren war der Wagen aus dem kleinen Ort Conegliano nicht mehr wegzudenken. Doch vor ein paar Wochen wurde der Lancia abtransportiert. Warum es trotzdem ein Happy End gibt.
Der Regionspräsident des Veneto, Luca Zaia, steht neben dem Lancia Fulvia, den der Schreibwarenhändler Angelo Fregolent 1974 vor seinem ...
Rom Nach dem tödlichen Seilbahnunglück in Italien steht fest: Die Notbremse war ausgeschaltet
Nach dem Seilbahnunglück am Monte Mottarone in Italien mit 14 Toten laufen die Ermittlungen zur Ursache auf Hochtouren. Die Polizei hat drei Menschen festgenommen, die sich zuvor selbst belastet hatten: Sie hatten das Notbremssystem wegen technischer Störungen blockiert – in der falschen Annahme, dass das Zugseil niemals reißen würde.
Einsatzkräfte des Bergrettungsdienstes arbeiten nach dem Absturz der Seilbahngondel an der Unfallstelle.
Italien „Am Ende war nur Stille“ – Entsetzen nach Seilbahnunglück am Lago Maggiore
14 Menschen sterben bei dem tragischen Unglück in Norditalien. Nur der fünfjährige Sohn einer israelischen Familie überlebt den Absturz der Gondel. Er schwebt weiter in Lebensgefahr. Das Zug-Seil der Seilbahn riss offenbar kurz vor der Bergstation. Wie konnte es dazu kommen?
Rettungskräfte arbeiten 23. Mai am Wrack einer abgestürzten Gondel, die in einem Waldstück liegt. Beim Absturz der Gondel einer Seilbahn ...