Jürgen Witt hat die innige Liebe zum runden Leder zum Journalismus geführt, Über Jahrzehnte berichtete er im SÜDKURIER über das Fußballgeschehen in der Region, Seit fünf Jahren beschäftigt er sich mit den Themen im Landkreis Sigmaringen, dies mit Pfiff, akribischer Recherche und kreativer Wortschöpfung, Der gelernte Schriftsetzer kennt das Zeitungsgeschäft aus dem Effeff.
Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Jürgen Witt schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.
Trainer Mario Slawig hat in der Kreisliga A3 mit der SG Herdwangen/Großschönach beim FC Überlingen II 2:1 gewonnen. Der 52-Jährige spricht mit uns über seinen bevorstehenden Abschied sowie seine neue Herausforderung.
Gastgeber setzten sich gegen den Tabellenletzten Elchesheim mit 4:2 auf ramponiertem Rasen durch. Die Gäste leisteten mit 13-köpfiger Notbesatzung tapfere Gegenwehr.
Zu einer Bewährungsstrafe verurteilte das Amtsgericht Sigmaringen einen 43-jährigen Mann. Er deutete ein geschäftliches Treffen mit einer Frau als „Date“ um und terrorisierte sie mit Briefen und E-Mails.
Das Schöffengericht des Amtsgerichts Sigmaringen sieht keine eindeutigen Beweise. Allerdings verhängt es eine hohe Geldstrafe wegen übler Nachrede. Der Staatsanwalt glaubt der Ex-Ehefrau und fordert eine Freiheitsstrafe.
Schöffengericht des Amtsgerichts Sigmaringen setzt den Prozess gegen einen Mann fort, der seine Frau vergewaltigt, verletzt und mit dem Tod bedroht haben soll.
Vom Schöffengericht des Amtsgerichts Sigmaringen ist ein Vater wegen sexuellen Missbrauchs seiner eigenen Kinder schuldig gesprochen worden. Auf Bewährung unter anderem deshalb, weil es nur zu Berührungen gekommen sei.
Das Schöffengericht in Sigmaringen verhandelt über Vorkommnisse aus den Jahren 2012 bis 2016. Die Staatsanwaltschaft spricht von 96 Fällen. Der Angeklagte bestreitet die Taten.
Über 70 Minuten waren die Linzgauer beim SV Bühlertal mit einem Mann weniger auf dem Feld – und schafften dennoch eine 2:1-Führung. Am Ende war wenigstens noch ein Punkt drin im letzten Spiel des Jahres.
Teilerfolg für die Gastgeber im „badisch-sibirischen“ Tiefental. Auggen ging im Verfolgerduell in Führung, Amadou Marena trifft zum Ausgleich. Heiße Diskussionen am Spielfeldrand.
Gastgeber beherrschten von Anfang an das Verbandsligaspitzenspiel gegen sehr defensive Lahrer. Dem Tabellenführer reicht eine Konterchance zum knappen Erfolg.
Tabellenzweite unterliegt beim FC Denzlingen, der einen Fehler im Aufbauspiel des SC Pfullendorf eiskalt nutzte. Gäste aus dem Linzgau konnten ihre Chancen nicht verwerten.
2:4 verlor der FC Aramäer Pfullendorf in der Kreisliga A3 gegen die Landesligareserve des SV Denkingen. Dennoch war Max Dingeldey stolz auf seine Mannschaft. Der Torhüter hat eine schwere Zeit hinter sich.