Julia Becker fand ihren Weg über die Öffentlichkeitsarbeit zum Schreiben. Sie ist seit 2015 als freie Mitarbeiterin für die Lokalredaktion Bad Säckingen unterwegs und besonders das Wehratal ist ihr in dieser Zeit ans Herz gewachsen. Obwohl in der norddeutschen Tiefebene aufgewachsen, hört sie mittlerweile fließend Alemannisch. Ihre Leidenschaft fürs geschriebene Wort zieht sich bis ins Private, vom Roman über Reiseblog bis zum Kochbuch.
Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Julia Becker schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.
Wegen der Insolvenz der Firma Stark Energies musste die Stadt die Arbeiten neu vergeben. Der Gemeinderat hat jetzt den Auftrag für 11,6 Millionen Euro vergeben. Jetzt will die Stadt den Förderzeitraum verlängern.
Seit 2018 steht die Alte Mühle in Urnau leer. Jetzt wurde der Lost Place von einer Familie aus Konstanz gekauft und soll wiederbelebt werden. Wir werfen einen Blick in die alten Gebäude und unter die Mühle.
Der Gemeinderat hat die Rohbauarbeiten für das geplante Ärztehaus auf dem Brennet-Areal für rund zwei Millionen Euro vergeben. In den nächsten Wochen rechnet die Verwaltung mit der Baugenehmigung aus dem Landratsamt.
Zwei Wehrer Fußballvereine setzen ihre Spielgemeinschaft fort. Wie kommen die beiden Vereine damit zurecht? Was läuft gut und was könnte besser sein? Wir haben mit den Vorsitzenden gesprochen.
Der Aussichtsturm an der Wehrabucht soll vor den Sommerferien eröffnet werden. Autorin Julia Becker nimmt Sie schon jetzt mit zur Erstbesteigung und zeigt Ihnen unbekannte Blickwinkel und eine beeindruckende Aussicht.
Mit der Flurneuordnung sollen größere und besser gelegene Grundstücke geschaffen werden. Derzeit können 784 Betroffene ihre Wünsche für die Neuverteilung äußern. Ingenieurin Ilse Bruttel gibt Einblick in ihre Arbeit.
Wehr – Gemütlich bummeln, einkaufen, etwas Feines essen und die Sonne genießen – am kommenden Sonntag, den 29 Mai bietet sich in Wehr dazu die beste Gelegenheit. Die Servicegemeinschaft lädt zusammen mit dem Kulturamt zum verkaufsoffenem Sonntag mit Frühlingsmarkt.„Beim verkaufsoffenen Sonntag machen 35 Geschäfte mit“, so Stephan Ruthe, der Vorsitzende der Servicegemeinschaft Wehr.
Wehr-Öflingen – Das lange Warten hat ein Ende: Am kommenden Wochenende, Samstag und Sonntag, lädt der Musikverein Öflingen wieder zum traditionellen Rettichfest ein. Und der Neustart wird etwas ganz Besonderes, denn gefeiert wird am 28 und 29 Mai auf dem Bauernhof Griener.
Großer Schub für die Digitalisierung: Rund eine Million Euro soll in die zukunftsfähige Ausstattung investiert werden. Und das nicht schrittweise, denn die modernen Geräte sollen noch dieses Jahr kommen.
Der Projektname Rheinliebe ist Programm: Der „Rheinuferweg extended“ schafft von Grenzach-Whylen bis nach Stein grenzüberschreitend neue Zugänge zum Rhein. Was es wo zu entdecken gibt, zeigen wir Ihnen hier.