Julian Singler arbeitet seit Oktober 2020 in der Redaktion Donaueschingen. Zuvor volontierte der Villinger zwei Jahre lang beim SÜDKURIER, wodurch er das Verbreitungsgebiet rund um den Bodensee kennenlernte. Studiert hat er Sportjournalismus und Sportmanagement.
Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Julian Singler schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.
Als Vize-Weltmeister und Weltrekordhalter selbst höchst erfolgreich, hat der 28-Jährige aus Hondingen jetzt Neymar, Kylian Mbappé, Gianluigi Donnarumma, Marquinhos und Nuno Mendes zum Tanz mit dem runden Leder gebeten.
Ein Impfarzt, der die Angst vor Astrazeneca nehmen möchte. Oder ein unheimlich lauter Knall in Wolterdingen. Was unsere Leser in diesem Jahr besonders interessiert hat, haben wir in dieser Auflistung zusammengefasst.
Ein auf die Bundesstraße verirrter Radfahrer, ein besonders mutiger Wildpinkler oder ein Schwan, der Verkehrssicherheit wörtlich nimmt: In diesem Jahr gab es wieder einige ungewöhnliche Meldungen – eine Auswahl.
Welche Test-Möglichkeiten gibt es an Weihnachten und Neujahr? Während die Sonnen-Apotheke eine Pause einlegt, was kostenlose Bürgertestungen angeht, sind die DRK-Ehrenamtler täglich im Einsatz.
Regelmäßig finden mittlerweile sogenannte Spaziergänge statt, die sich gegen die politischen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie richten – so zum Beispiel in Villingen-Schwenningen oder Ravensburg. In Donaueschingen ist es dahingehend ruhig. Doch ändert sich das an Dreikönig?
Angesichts der aktuell milden Temperaturen fällt es schwer, an eine weiße Weihnacht zu glauben. Vielerorts ist der zuletzt gefallene Schnee schon komplett geschmolzen. Worauf wir uns in der Region einstellen können.
Weil die Auswahl des Sortiments es nötig mache, müsse in der Müller-Filiale 2G gelten. Wie das Unternehmen die Regelung erklärt. Und wie erbost deutschlandweit Kunden im sozialen Netzwerk Facebook reagieren.
Ob die Kufen nach einer bereits ausgefallenen Corona-Saison in diesem Winter über das Eis gleiten können, scheint aufgrund der Virus-Lage eher unwahrscheinlich. Warum die Eiswiese im Donaueschinger Schlosspark dennoch geflutet wird, lesen Sie hier.
Projektleiter Hartmut Trenz erklärt, was bei der Statik der Straßen zu beachten ist und wie sich die einzelnen Asphaltschichten der Fahrbahnen zusammensetzen.
Mit Freude wird in Donaueschingen am 17. Oktober der erste verkaufsoffene Sonntag seit langer Zeit herbeigesehnt. Der Gewerbeverein richtet den Blick weiterhin nach vorn und möchte die Corona-Herausforderungen für sich nutzen.
Gemeinsam mit der zweifachen Weltmeisterin Aguska Mnich tritt der 27-Jährige aus dem Blumberger Ortsteil im Fernsehen auf. Schaffen sie es, dort zu überzeugen?
Bei einer Verhandlung am Landgericht Konstanz am Mittwoch, 20. Oktober, stehen rund 1,6 Tonnen Marihuana, rund 95 Kilogramm Haschisch, zwölf Kilogramm Kokain und rund zehn Kilogramm Amphetamine im Fokus.
Mit 79 Jahren hat Uli Mehnert bereits einen Schlussstrich unter seine Laufsportaktivitäten gezogen, da muss er kurzerhand aushelfen. Und rettet damit den Start eines Staffelteams.