Jürgen Rössler begann seine Karriere beim SÜDKURIER als Redaktionsbote Anfang der 80er-Jahre in der Sportredaktion - in Zeiten also, als die Manuskripte noch in Papierform durch das Medienhaus transportiert wurden. Während des Studiums, zunächst Informatik, dann Deutsch und Sport mit Ziel Lehramt, erste kleinere Berichte und Fotos für die Lokalredaktion Konstanz und den Regionalsport. Nach Studienende folgte dann die feste Mitarbeit in der Sportredaktion, ehe er dann doch noch als Lehrer an die Mettnau-Schule in Radolfzell ging. Seither ist er wieder als freier Mitarbeiter für den SÜDKURIER tätig mit den Schwerpunkten Fußball, Segeln und Tennis, zuletzt aber auch kulinarische Themen.
Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Jürgen Rössler schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.
Der Schiedsrichter-Neulingslehrgang im Fußball-Bezirk Bodensee startet demnächst. Der neue Bezirks-Lehrwart Niklas Mathis sagt, was in der Ausbildung auf die Newcomer zukommt.
Kurz nach dem Jahreswechsel präsentiert der 1. FC Rielasingen-Arlen einen neuen Trainer. Wir haben Emanuele Ingrao nach seinen Zielen mit dem Hegauer Oberligisten gefragt.
Emanuele Ingrao ist neuer Coach des Oberligisten 1. FC Rielasingen-Arlen. Der 36-Jährige ist Nachfolger von Michael Schilling, der im September 2022 gekündigt hatte und nun den Ligarivalen FV Ravensburg trainiert.
Bis zur Winterpause war Michael Schilling Trainer des Oberligisten 1. FC Rielasingen-Arlen. Nun übernimmt der 46-Jährige den Ligakonkurrenten FV Ravensburg.
Der Blitzstart mit der frühen Führung bringt nichts: Die DJK Konstanz unterliegt in ihrem ersten Spiel in der neuen Futsal-Liga dem Team von Black Forest Freiburg mit 1:4.
Oberligist aus dem Hegau setzte sich in einem hart umkämpften Duell mit dem FC Ravensburg knapp durch. Endergebnis stand schon vor der Pause fest, zweite Halbzeit verlief turbulent.
Interview der Woche: Jusuf Shala traf in Überlingen gleich viermal für den SC Konstanz-Wollmatingen – in seinem vielleicht letzten Fußballspiel überhaupt.
Weil Konstanz sparen muss, sollen Zuschüsse für Veranstaltungen und die Übernahme der Gema-Gebühren gestrichen werden. Auch Partys mit DJs sind nicht mehr erwünscht, denn der Stadtgarten soll nicht zur Partymeile werden.
Auch die Streichung der Zuschüsse für Kulturveranstaltungen in den Kirchen wurde abgesegnet – mit 17.300 Euro allerdings nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Einen anderen Sparvorschlag lehnt der Ausschuss ab.
Am Wochenende stehen brisante Duelle zum Auftakt der Rückrunde auf dem Programm: Der FC Überlingen empfängt den SC Konstanz-Wollmatingen, der Türkische SV Singen misst sich mit Absteiger FC 03 Radolfzell.
Interview der Woche: Sein siebtes Saisontor erzielte Florian Müller gegen Stockach. Sein Club, der FV Walbertsweiler-Rengetsweiler, ist aber abgeschlagenes Schlusslicht der Landesliga.
Aufsteiger verliert 1:3 und hat bei der dritten Niederlage hintereinander nicht das Glück des Tüchtigen. Rote Karte gegen Torhüter Bissinger. Spielertrainer Jeske lobt große Moral.
Niklas Bucher feierte am vergangenen Wochenende sein erstes Erfolgserlebnis mit dem SC Gottmadingen-Bietingen. Sein Team gewann 3:2 gegen den FC Gutmadingen. Und Bucher kann sich ein längeres Engagement vorstellen.