Der fraktionslose Landtagsabgeordnete für den Hegau-Wahlkreis, AfD-Mitglied Wolfgang Gedeon, fordert die Stadt auf, ihre Abteilung "Kriminalprävention" zu schließen. Hintergrund ist eine Fachtagung, bei der es um Rechtspopulismus geht.
Das Windkraft-Projekt Verenafohren bei Tengens Stadtteil Wiechs darf weitergebaut werden. Das Landratsamt Konstanz erteilte eine weitere Teil-Baufreigabe für die drei Windräder. Gleichzeitig befasst sich der Landtag mit einer Petition der Gegner.
Der städtische KTS zieht wieder eine positive Bilanz und Konzert-Partner Koko will am Hohentwiel-Festival festhalten. Insgesamt zieht der städtische EIgenbetrieb eine gute Bilanz für die Auslastung der Stadthalle.
Der japanische Pharma-Konzern Takeda baut in seinem Werk in Singen eine neue Produktionsanlage für rund 120 Millionen Euro. Ab 2019 soll dort ein neuer Impfstoff gegen das weltweit grassierende Dengue-Fieber hergestellt werden, kündigte das Unternehmen beim Spatenstich im Singener Industriegebiet an.
Die markanten Berge entstanden einst unterirdisch. Lava spucken können sie eigentlich nicht mehr, sagen Experten. Ganz sicher wissen sie es aber auch nicht. Die aktuelle Erdbeben-Serie macht jedenfalls seit einer Woche Pause
Der SÜDKURIER nutzt die Pause in der Erdbeben-Serie, um zu erklären, wie die markanten Berge entstanden sind und was die Millionen Jahre alten Vulkane mit den jüngsten Erdstößen zu tun haben.
Der Kabarettist Heinrich del Core begeistert das Publikum in Tengen-Watterdingen. Der örtliche Fußballverein beweist als Ausrichter sein kulturelles Gespür und darf sich über eine rundum gelungene Veranstaltung freuen.
Städtische Einrichtung bietet SÜDKURIER-Lesern einen Blick hinter die Kulissen eines modernen Museums. Am Dienstag, 22. November, spendiert der SÜDKURIER seinen Lesern dort ab 19 Uhr ein Freigetränk
Konfetti-Bomben, laute Musik und reichlich Partystimmung am hellen Mittag mitten in Geisingen: Am Samstag tobte in der Gaststätte „Silber Lounge“ die vorgezogene Fasnet.
Zur Filmkulisse wird der Geisinger Postplatz am heutigen Samstag, 19. November: Der Südwestrundfunk rückt mit einer großen Fernseh-Mannschaft in Geisingen an, um einen Videofilm über die musikalische Fasnachtsgruppe "Brauni und die Eschbenhansel" aufzunehmen.
Digitalisierung: Eine Expertin informiert im MAC Führungskräfte über den digitalen Wandel am Arbeitsplatz. Das SÜDKURIER Medienhaus lädt zu Personalerforum