Julia Blust

Julia Blust

CvD Bodenseekreis
Julia Blust landete schon nach dem Abitur beim SÜDKURIER – zu einem Schnupperpraktikum. Heute, gute 20 Jahre später, arbeitet Sie als Chefin vom Dienst (CvD) im Bodenseekreis. Dazwischen eine Station in Leipzig zum Journalistik-Studium, Eigene Texte gibt’s eher selten, dafür umso mehr Strategie, Ideen und Planung im Hintergrund.

Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Julia Blust schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.

Neueste Artikel des Autors
Bodenseekreis Narri! Hier finden Sie alles rund um die Fasnet zwischen Sipplingen und Friedrichshafen
Endlich wieder richtig Fasnet feiern! Die Narren am nördlichen Bodenseeufer stehen in den Startlöchern. Wir sammeln für Sie alle Texte, Bilder und Videos.
Die Lokalredaktion am Schmotzigen Donnerstag, von links: Cian Hartung (eine Mischung aus Wollhandkrebs und Quaggamuschel), Jenna Santini ...
Bodenseekreis Tödliche Schüsse im Schnäppchenmarkt: Alles über die Tat in Markdorf
Eine 44-jährige Frau wird im Geschäft Megamix von ihrem getrennt lebenden Ehemann getötet. Alles rund um die Tat und den aktuellen Stand der Ermittlungen.
Ein Absperrband der Polizei hängt vor dem Geschäft Megamix in Markdorf.
Visual Story Seegfrörne: Die Faszination dieser Bilder ist bis heute ungebrochen
Als 1963 zuletzt der Bodensee komplett zufror, spielte sich auf dem See das Leben ab. Mit Autos, Fahrrad, Flugzeugen, in Prozessionen, auf dem Schlitten und zu Fuß. Fotos halten dieses Stück Zeitgeschichte fest.
Fahrrad zieht Schlitten, im Hintergrund ist Überlingen zu sehen.
Bilder-Story Bilder von der Trauerfeier für Max Markgraf von Baden (Teil 2)
König Philipp von Belgien, Albert von Monaco, Prinzessin Caroline von Hannover – und Ministerpräsident Winfried Kretschmann. Der Promi-Auflauf in Salem war groß.
Markgraf Bernhard von Baden, neuer Chef des Hauses Baden, geht mit seiner Ehefrau Prinzessin Stephanie (rechts) und seiner Mutter ...
Bilder-Story Gäste bei der Trauerfeier für Max Markgraf von Baden in Salem (Teil 1)
Promis am Bodensee bei der Trauerfeier für Max Markgraf von Baden für den Familienkreis und geladene Gäste, befreundete Häuser sowie für die Vertreter von Politik, Wirtschaft und Kultur.
Pierre Casiraghi und seine Mutter Caroline, Prinzessin von Hannover und Prinzessin von Monaco, verlassen den Münster nach der ...
Visual Story Fiese Muschel, roter Vogel und riesige Echse: Das sind die besten Tier-Geschichten des Jahres
Ja, es gibt Wichtigeres auf der Welt. Aber was haben wir uns dieses Jahr über Tiere gefreut! Und geärgert. Und gewundert. Und die Füße dran aufgeschnitten.
Waldrapp, Quagga-Muschel und Gans Steffen sorgen 2022 für Aufsehen.
Friedrichshafen „Wetten, dass...?“ in Friedrichshafen: Alles, was Sie wissen müssen!
„Wetten, dass...?“ kommt zurück an den Bodensee. Die einzige Sendung in diesem Jahr wird aus der Messe gesendet. Alles, was Sie zur TV-Show mit Thomas Gottschalk wissen müssen.
Er kommt zurück: Thomas Gottschalk moderiert am 19. November „Wetten, dass...?“ live aus der Messe Friedrichshafen.
Bilder-Story Hallo Herbst! Noch mehr tolle Fotos unserer Leser
Sanftes Licht, bunte Farben, wärmende Sonne: Der Herbst zeigt sich in der Region fast durchgehend von seiner besten Seite. Noch mehr Bilder finden Sie hier.
Außergewöhnliche Sitzgelegenheit am herbstlichen Bodenseeufer
Bilder-Story Bunt, bunter, Bodensee! So schön fotografieren unsere Leser den Herbst
Man kann sich gar nicht sattsehen an diesen Farben. Und selbst Nebel kann schön sein. Unserer Leser haben viele tolle Herbstfotos geschickt – und wir sammeln weiter tolle Motive.
Blick über den Gnadensee von einer Anhöhe oberhalb von Allensbach aus fotografiert.
Bodenseekreis Hier gibt es alle Grüne-Kisten-Tests auf einen Blick
Den Einkauf direkt nach Hause geliefert zu bekommen klingt entspannt. Doch wie gut sind die Angebote? Unsere vier Tests in der Zusammenfassung.
Alles aus einer Kiste: Das ist praktisch und spart Zeit. Aber wie gut sind die Grünen Kisten in der Region? Wir haben den Test gemacht.
Bodenseekreis Von Hochwasser bis Backstreet Boys: Wir suchen Ihre Fotos aus den 90ern
Wir reisen bei unserer Sommerserie „Gedächtnis der Region“ zurück in die 90er Jahre. Haben Sie spannende Bilder aus dieser Zeit?
Vier Kinder paddeln im Mai 1999 mit einem Boot über die überflutete Uferpromenade in Unteruhldingen am Bodensee. Bei dem ...
Bilder-Story So sieht es an der Brandstelle nach dem Feuer auf dem Seehasenfest aus
Das hätte ganz anders ausgehen können. Beim Brand einer Hütte auf dem Festgelände des Seehasenfests wird niemand ernsthaft verletzt. Hier lesen Sie mehr über den Brand.
Bild : Bilder der Brandstelle nach einem Feuer auf dem Seehasenfest
Friedrichshafen Und plötzlich sank das Flugzeug: Augenzeugen erinnern sich an Absturz in der Siedlung Löwental 1972
Im Juli 1972 stürzte ein Sportflugzeug ins Dach der Kirche „Zum Guten Hirten“ in der Siedlung Löwental. Volker Briegel war damals 13 Jahre alt und als einer der ersten an der Unglücksstelle.
Helmut Mayer hat im Juli 1972 dieses Foto gemacht – hier ein Ausschnitt. Zu sehen sind das Loch im Kirchendach und Wrackteile. An ...
Visual Story Das war die Woche: Erinnerung, Gegenwart und Gegensatz
Die Mischung ist manchmal doch wild innerhalb so einer Woche. Wir haben hier die wichtigsten Themen für Sie: vom Überlinger Flugzeugabsturz über die Bluttat in Kressbronn bis hin zu Lack und Leder auf dem Torture Ship.
Bild : Wochenrückblick: Bluttat, Torture Ship, Flugzeugabsturz
Kressbronn Opfer der Messerattacke in Asylunterkunft starb durch Stich in die Brust
Nach dem tödlichem Messerangriff in einer Asylbewerberunterkunft steht nun das vorläufige Obduktionsergebnis fest. Von den fünf Verletzten schwebt zwischenzeitlich niemand mehr in Lebensgefahr.
Die Asylbewerberunterkunft in der Argenstraße nach der Messerstecherei vom 26. Juni 2022 (Archivbild).
Visual Story Das war die Woche: Unter freiem Himmel und auf dem Wasser
Ölunfall auf dem Bodensee? Das Wetter hat uns diese Woche in Atem gehalten. Aber auch Prozesse, Ärzte und Bauplätze sind Thema. Wir haben hier das Wichtigste für Sie zusammengefasst.
Bild : Das war die Woche: Unter freiem Himmel und auf dem Wasser