Jann-Luca Künßberg

Jann-Luca Künßberg

Reporter Südbaden
Jann-Luca Künßberg ist Politikreporter beim SÜDKURIER. Er ist in Berlin aufgewachsen und hat seine journalistische Laufbahn bei der taz begonnen. Nach dem Volontariat an der Evangelischen Journalistenschule wechselte er in den Lokaljournalismus zum „Harz Kurier“. Wenn er nicht gerade schreibt, fährt er mit dem Rennrad durch die Alpen oder in der Wohnung. Oder sitzt im Theater. Habermas-Ultra.

Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Jann-Luca Künßberg schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.

Neueste Artikel des Autors
Vermisstenfall Suche nach vermisster Heudorferin Jasmin M. soll am Hochrhein fortgesetzt werden
Die Polizei will am Hochrhein weitersuchen. Sie ordnet zudem Berichte über Zeugenbefragungen ein.
Jasmin M. und das Kraftwerk Laufenburg von der Schweizer Rheinseite her gesehen. Hier in der Umgebung suchte die Polizei im April nach ...
Verpackungssteuer Tübingen darf Verpackungssteuer erheben – jetzt könnte sie auch am Bodensee kommen
Gastronomen müssen Extra-Geld für Einweg-Verpackungen bezahlen: Was in Tübingen gilt, könnte auch am See Realität werden. Konstanz hat schon einen möglichen Starttermin – eine andere Bodenseestadt lehnt das Modell ab.
Eine Auswahl an McDonalds-Verpackungsmaterial liegt zu Demonstrationszwecken im Verhandlungssaal des baden-württembergischen ...
Exklusive Statistik Menschenschmuggel im Südwesten: So viel Schleuserkriminalität fliegt in der Region auf
Auch an der Grenze zwischen Deutschland und der Schweiz wird geschleust und Menschen illegal ins Land gebracht. Neue Zahlen zeigen jetzt, wie häufig das ist und wie die Täter dabei vorgehen.
Beamte der Bundespolizei führen eine Dokumentensichtung durch.
Vermisstenfall Was passiert, wenn Jasmin M. nie gefunden wird? Folgen für den Verdächtigen und möglichen Prozess
Seit Monaten ist Jasmin M. aus Eigeltingen-Heudorf verschwunden. Kann es auch eine juristische Aufarbeitung, kann es Gerechtigkeit geben, ohne dass man sie findet? Was man dazu wissen muss.
Jasmin M. und ihr verdächtiger Ex-Freund Robert S. auf einem Bild, das sie wie auch das Bild der Rosen in den sozialen Netzwerken teilten.
Wolf Der Wolf ist zurück: Jetzt sollen Lamas und Lappen die Rinderherden schützen
In Baden-Württemberg gibt es ein neues Schutzkonzept für Rinder gegen den Wolf. Es regelt auch, wann ein Wolf abgeschossen werden darf. Wie Betroffene die Regeln bewerten.
Ein Wolf schaut in einem Wildpark hinter einem Baum hervor.
Schmalegg Projekt in Ravensburg bietet Wohnraum an – zu ganz anderen Bedingungen als anderswo
Eine Wohnung kaufen oder mieten? Beim „Ökoseedorf“ wird es dieses klassische Modell so nicht geben. Und es soll um noch mehr gehen: Werte, Gemeinschaft, Zusammenhalt. Was bedeutet das in der Praxis?
Noch braucht es hier viel Fantasie: Auf diesem Grundstück soll einmal das Bühlhäusle Quartier mit 30 Wohneinheiten entstehen, wie Roland ...
Eigeltingen-Heudorf Vermisste Jasmin M. – jetzt gibt es eine Spendenaktion in Eigeltingen-Heudorf
Freunde der Familie sammeln Geld, um die Mutter bei den laufenden Kosten zu unterstützen. Der Bürgermeister stellt dafür das Konto der Gemeinde zur Verfügung.
Jasmin M. und ihr in Untersuchungshaft sitzender Ex-Freund auf einem Bild, das das Paar auf Facebook teilte.
Vermisste Hochwasser bremst Suche nach Jasmin M. – wie gehen die Ermittlungen nun weiter?
Der Pegelstand des Rheins behindert nach wie vor die Polizeiarbeit. Bald entscheidet die Staatsanwaltschaft, wie es weiter geht.
Jasmin M. und ihr in Untersuchungshaft sitzender Ex-Freund auf einem Bild, das das Paar auf Facebook teilte.
Schweizer Grenze Alle reden über Grenzschutz – doch nun sollen beim Zoll in Südbaden massiv Stellen gestrichen werden
Beim Flüchtlingsgipfel wurde es beschlossen: „Lageabhängig“ sollen Grenzkontrollen eingeführt werden. Doch hat die Bundespolizei genug Personal dafür? Beim Zoll, der aushelfen könnte, sollen Stellen gestrichen werden.
Erfolgreich sind die Zollbeamten des Hauptzollamts Singen mit mobilen Kontrollen wie hier.
Türkei-Wahl Türkei-Wahl: Wie ist die Stimmung unter den Wahlberechtigten im Südwesten?
Am Sonntag wird in der Türkei gewählt, in Deutschland mussten türkische Staatsangehörige ihre Stimme schon abgeben. Die Wahlbeteiligung ist höher als beim letzten Mal – doch zu wessen Gunsten ist das?
Wahlberechtigte Türken stehen vor einem Wahllokal in Stuttgart zur Abstimmung für die Türkei-Wahlen. Türken im Ausland konnten bis zum ...
Grenze Mehr Grenzkontrollen zur Schweiz sollen möglich werden: Das wären die Folgen
Wegen hoher Flüchtlingszahlen sind stärkere Kontrollen im Gespräch. Das betrifft besonders auch die deutsch-Schweizer Grenze. Doch was bedeutet das konkret, etwa für Pendler? Droht gar wieder ein Grenzzaun wie zu Corona?
Eine geschlossene Grenze: So sah es im März 2020 wegen Corona am Grenzübergang zwischen Kreuzlingen und Konstanz aus – drohen bald ...
Suche Suchaktion nach Jasmin M. abgeblasen: Hochwasser im Rhein hält die Polizei auf
Auch im dritten Monat nach ihrem Verschwinden wird nach der Heudorferin Jasmin M. gesucht. Einmal mehr aber behindern äußere Umstände die Ermittlungen.
Jasmin M. zusammen mit ihrem damaligen Freund Robert S. 2021 in Allensbach am Bodensee. Seit Februar 2023 wird die 21-Jährige aus ...
Legalisierung Cannabis-Freigabe: Mediziner sieht hohes Risiko für junge Erwachsene
Die Cannabis-Konsum wird mit Psychosen in Verbindung gebracht. Ein Notfallpsychiater warnt deswegen vor massiven Folgen der Legalisierung. Auch die geplanten Social Clubs bergen für ihn Gefahren.
Ein Demonstrant raucht einen Joint, während er an einer Demonstration für die Entkriminalisierung von Cannabis teilnimmt.
Grenze Rainer Bühler ist neuer Hauptzollamts-Chef: Wann der digitale Ausfuhrschein kommen soll
Rainer Bühler leitet nun das Singener Hauptzollamt, das für weite Teile des Grenzgebietes zuständig ist. Er spricht über die Besonderheiten der Zollarbeit in Schweiz-Nähe – und einen Vorteil, den die Region hat.
Rainer Bühler, neuer Leiter des Hauptzollamtes in Singen.
Politik „Granatenmäßig schlecht“: Das sagen Grüne aus der Region zum Skandal um Boris Palmer
Weggefährten von den Grünen sprechen über den Tübinger OB und seinen Parteiaustritt. Sie erklären, wie Palmer der wurde, der er ist – und warum sie auch für andere Grünen-Politiker negative Folgen fürchten.
Der Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer.
Blasiwald Der Wolf riss Sabine, das Hochland-Rind: Reinhold Götte erlebt grausame Wochen
Im Februar wird nahe des Schluchsees ein totes Rind entdeckt. Jetzt spricht der betroffene Tierhalter über den Verlust, der seine ganze Lebensplanung in Frage stellt. Der Wolf wird dem Schwarzwald schaden, findet er.
Für ihn sind sie Familienmitglieder: Reinhold Götte steht bei seinen Hochlandrindern. Das Verhalten der Herde hat sich seit dem Vorfall ...