Isabelle Arndt hat bereits als Schülerin erste Einblicke beim SÜDKURIER gewonnen und ist später für die Ausbildung zur Redakteurin zurückgekehrt. Zwischendurch hat sie Literatur-Kunst-Medien in Konstanz studiert und jede Gelegenheit genutzt, in anderen Städten wie Berlin oder Budapest neue Erfahrungen zu sammeln. Nach einigen Jahren als rasende Reporterin unter anderem in Singen, Radolfzell und Stockach koordiniert sie als Chefin vom Dienst seit Mai 2022 das Online-Programm dieser drei Redaktionen.
Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Isabelle Arndt schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.
Amtsinhaber Johannes Moser will nach 27 Jahren nicht mehr Bürgermeister sein, deshalb muss ein Nachfolger her. Nach Bewerbungsschluss steht fest, dass vier Männer ins Rennen gehen. Alle Entwicklungen in der Übersicht.
Rainer Stolz gibt den Bürgermeister-Posten nach über 30 Jahren ab, deshalb muss ein Nachfolger her. Oder eine Nachfolgerin? Bei fünf Bewerbungen gibt es zwei Frauen – und einige Überraschungen. Ein Überblick.
Der Hegau liegt in einer Erdbebenzone. Gerade in den vergangenen Monaten wackelte der Boden dort besonders oft. Hier gibt es wichtigsten Erbeben-Ereignisse aktuell zusammengefasst.
Er ist stellvertretender Ministerpräsident in Baden-Württemberg, Innenminister, Landes-Chef der CDU – und der nächste Gast beim Schätzelemarkt in Tengen: Thomas Strobl hat sein Kommen angekündigt.
Wer die Schwarzwaldbahn nutzt, erlebt so einige Überraschungen. Doch nun sind es mal nicht Bremsen und Fahrplanänderungen, die Fahrgäste beschäftigen – sondern die Datumsanzeige. Die dreht die Uhr knapp 19 Jahre zurück.
Rund 800 Meter von der Reichenauer Alleenstraße entfernt brennt es auf einmal, der Rauch ist bis zum Kindlebildkreisel zu sehen. Doch das schnelle Eingreifen verhindert Schlimmeres.
Der August ist in Schaffhausen geprägt von Musik: Ob deutsche Punkrocker oder britische Superstars, sie kommen alle. Wie die Künstler den Herrenacker gerockt haben und welche Pläne es für 2024 gibt.
Kendrick Lemar ist der einzige seiner Art: Ein Pulitzer-Preisträger, der mit Rapmusik statt Klassik oder Jazz überzeugt. Sein Auftritt in der Schweiz zeigt, wie er das geschafft hat und dabei mit Stereotypen bricht.
Peter Fox, Macklemore, Kraftklub und Casper: Wer in St. Gallen auf der großen Bühne steht, ist lange im Geschäft und trifft dennoch den Zahn der Zeit. Dabei gibt es ernste Töne, Zuversicht und einen Wandel.
Vier Tage lang wurde gelacht, gefeiert und getanzt in Stockach: Von Freitag bis Montag lockte der Schweizer Feiertag in die Oberstadt. Wir haben die schönsten Erinnerungen ans Stadtfest.
Peter Müller hat sich immer wieder mit Briefen und schließlich mit einer Unterschriftenaktion gegen Glascontainer vor seiner Haustür stark gemacht. Die sind immer noch da, dennoch ist Vieles besser geworden.
Mit knurrendem Magen durch die Singener Innenstadt? Kein gutes Gefühl, wie Redakteurin Isabelle Arndt erfahren hat. Zum Verhängnis wurden ihr fehlendes Bargeld und dass der Kunde bei der Bezahlung nicht immer König ist.
Von einem möglicherweise langweiligen Museum sind diese Erlebnis-Angebote in der Schweiz ganz weit weg: Zwölf Ideen für den nächsten Ausflug – ob allein, mit Partner oder Familie mit Kindern.
Seit über einem Monat fehlt jede Spur von Jasmin M. aus Eigeltingen-Heudorf. Zuletzt suchte die Polizei an der alten Ziegelei in Radolfzell nach neuen Spuren.
2022 hoffte sie auf den größten Preis der Branche. Ein Jahr später hat sie keine Zeit, die Oscar-Verleihung zu feiern: Maria Brendle arbeitet an ihrem ersten Langfilm und erklärt, welchen Turbo die Nominierung brachte.