Isabelle Michelberger

Isabell Michelberger

Freie Mitarbeiterin
Isabell Michelberger schreibt seit Anfang der 1990er-Jahre als freie Mitarbeiterin für die Lokalredaktion Meßkirch. Damals widmete sie sich vor allem dem Bereich Kunst und Kultur. In der Zwischenzeit erweiterten sich sowohl der redaktionelle Zuständigkeitsbereich als auch die Themen. In Frankfurt am Main studierte sie Germanistik, Geschichte und Skandinavistik. Trotzdem zog es sie nach dem Studium nicht in den Norden des Landes, sondern in den sonnigen Süden.

Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Isabell Michelberger schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.

Neueste Artikel des Autors
Meßkirch Sprache findet überall ihren Raum
  • Arnold Stadler liest aus seinem neuen Roman
  • Großer Andrang im Festsaal des Schlosses
  • Anmerkungen machen jede Lesung einzigartig
Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nahmen an der Lesung von Arnold Stadler zu dem Roman „Irgendwo. Aber am Meer“ im ...
Reitsport Alia Knack auf dem Sprung zum ganz großen Erfolg
Mit 14 Jahren holte sie bereits das goldene Reitabzeichen und wurde nun Deutsche Meisterin der Jungen Springreiter. Jetzt will die 20-jährige Sauldorferin auch international durchstarten.
Alia Knack mit dem Wallach Clifton D‘Arguilla Z im Stall des Reitsportzentrums in Boll. Hinten reckt ihr verletzter Favorit Claus ...
Meßkirch Heiligen-Figur in letzter Minute gerettet
Der heilige Nepomuk findet wieder nach Meßkirch zurück. An der gleichnamigen Kapelle der Meßkircher Stadtpfarrkirche St. Martin wurde ein 3D-Duplikat befestigt. Das Original kommt später in die Liebfrauenkirche.
Mit größter Vorsicht wird der Kopf des heiligen Nepomuk auf die Hebebühne befördert, um ihn in der Nische in der Außenwand der ...
Meßkirch Von Unterhaltungstechnik fasziniert
Mein Leben ist… „der Blick in die Gehäuse von technischen Geräten.“ Seit seiner Kindheit begeistert sich der Meßkircher Andreas Martin für Radios, Plattenspieler und Bandgeräte.
Andreas Martin liebt seine alten, schon historischen Geräte zur Musikwiedergabe wie das Tefifon, in dem Bänder eingelegt werden, um ...
Beuron Eine königliche Stunde
  • Trompeten-Ensemble sorgt für Hörgenuss
  • Eindrucksvolle Improvisation des Domorganisten
Nach dem Konzert in der Abteikirche St. Martin in Beuron zeigen sich auch die Musiker glücklich (von links): Domorganist Johannes Mayr, ...
Stetten am kalten Markt Theaterproben gehen in die Endphase
  • Die Akteure haben viel Spaß am Miteinander
  • In dieser Woche kommen die Musikstücke dazu
  • Flexibilität und Kreativität ist Stettener Standard
Vorsichtig blicken die Jugendlichen unter ihren Tarndecken hervor. Wurden sie tatsächlich verraten? Bild: Isabell Michelberger
Meßkirch Freude beim Stöbern und Entdecken
Beliebte Gebrauchtwarenbörse in der Stadthalle trotz langer Schlange der Interessenten wieder gut und stressfrei organisiert.
Kinderspielzeug, Dekoartikel sowie Gläser und Porzellan gehörten zu den Lieblingskategorien der Gebrauchtwarenbörse in der Meßkircher ...
Sauldorf Lia Barmet brennt für den Showtanz
Mein Leben ist ... „das Tanzen. Es ist die Freude an der Musik, der Bewegung und am Miteinander“. Seit Jahren haben es Lia Barmet aus Sauldorf der Showtanz und ihr Verein angetan.
Lia Barmet sitzt im heimischen Garten in Sauldorf. Mit vier Jahren begann die heute 19 Jahre alte Studentin in der Meßkircher Tanzschule ...
Meßkirch Biotopverbund unterstützt Artenvielfalt in Meßkirch
Beim Spaziergang zum „Tag der Artenvielfalt“ lernten die Teilnehmer viel über Maßnahmen, die zum Erhalt der Artenvielfalt beitragen. Blühstreifen haben eine große Bedeutung
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Spaziergangs untersuchten die Blumen und Gräser ebenfalls genau.
Meßkirch Goldösch-Schule feiert 50-jähriges Bestehen
An der Meßkircher Schule lernen die Schülerinnen und Schüler mit Kopf, Herz und Hand. Zum Festakt gibt es ein charmantes Programm und viel Lob.
Die Performer und die Zuschauer haben beim Festprogramm anlässlich des Jubiläums zum 50-jährigen Bestehen der Goldösch-Schule viel ...
Meßkirch Die Rache der Gemobbten
  • Gymnasiastinnen entwickeln selbst Komödie
  • Survival in der Einsamkeit statt Luxus-Wellnesshotel
  • Verhalten in der Schulzeit holt Clique im Wald ein
Die Hoffnung, das Luxushotel zu erreichen, bröckelte bei den Freundinnen mitten im Wald nur langsam (von links): Sophia Stürmer, Sary ...