Ingo Feiertag arbeitet seit 1998 für die Sportredaktion des SÜDKURIER. Anfangs als Freier Mitarbeiter während des Französisch- und Englischstudiums und im Anschluss an seine Ausbildung im Volontariat seit 2006 als Redakteur. Der begeisterte Sportler gewann in dieser Funktion zahlreiche Journalistenpreise. Zwischen August 2018 und September 2019 schrieb er seine Artikel für die Lokalredaktion Konstanz.
Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Ingo Feiertag schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.
Der Tabellen-13. Owingen-Billafingen bleibt dank des Aufstiegs des SC Konstanz-Wollmatingen in der Bezirksliga. Verdientermaßen, wie Trainer Johannes Lange meint.
Oliver Sorg (32) wird zur neuen Saison Spielertrainer beim FC 03 Radolfzell in der Landesliga. Im großen SÜDKURIER-Interview blickt er auf seine Karriere zurück und erzählt, was ihn an der neuen Aufgabe reizt.
Zweimal hat es ganz knapp nicht gereicht, nun steigt die SpVgg Konstanz-Allmannsdorf dank eines 3:1-Siegs über den TSV Konstanz II in die Kreisliga A auf.
Am Sonntag will der Türk. SV Singen gegen Bermatingen sein Meisterstück machen. Dahinter lauern Öhningen-Gaienhofen und Konstanz-Wollmatingen, die im direkten Duell aufeinandertreffen. Ein Gespräch mit den drei Trainern.
Wenn der 29-Jährige am Samstag zum letzten Mal auf der Bank des Verbandsligisten das Sagen hat, kommt es im Mettnaustadion zu einem packenden Abstiegsfinale gegen den FC 08 Villingen II.
Bei der großen Aufstiegsparty am Schänzle beweist das künftige Zweitligateam, dass es auch erstklassig feiern kann – und verabschiedet sich am frühen Morgen nach Mallorca.
Wäre die abgelaufene Drittligasaison ein Marathon gewesen, die HSG Konstanz hätte sich trotz kleinerer Stolperer mit Beharrlichkeit zu Recht durchgesetzt.
Weil Tim Bornhauser nach Ablauf der Zeit vor 1800 Zuschauern seinen Siebenmeter zum 30:34 verwandelt, schafft die HSG Konstanz gegen den Wilhelmshavener HV den Sprung in die 2. Handball-Bundesliga.
Der RB Leipzig trifft im DFB-Pokal-Finale am Samstag, 21. Mai, auf den SC Freiburg. Auf der einen Seite gnadenloser Kommerz, auf der anderen ein Verein für Romantiker. Ein Überblick über die großen Unterschiede.
Die Schnelle Mitte: Paul Kaletsch, Ex-Spieler der HSG Konstanz, möchte mit seinem neuen Verein HSC Kreuzlingen zum Karriereende in die Nationalliga A aufsteigen.
Die Konstanzer Inklusionssportgruppe Korolli e.V. probiert immer wieder neue Sportarten aus. Dieses Mal gehen sie aufs Trampolin – mit der Unterstützung des prominenten Gastes Anna-Lena Forster