Margit Hufnagel

Margit Hufnagel

Ehemalige Redakteurin
Margit Hufnagel

Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Margit Hufnagel schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.

Neueste Artikel des Autors
Krieg in der Ukraine Militärexperte Carlo Masala: „Es wird auf die Lieferung von Kampfpanzern hinauslaufen“
Schickt Deutschland bald den Leopard in Ukraine? Der Militärexperte Carlo Masala rechnet damit. Dass Kanzler Olaf Scholz sich früh gegen die Lieferung von Panzern aussprach, hält er für einen Fehler.
Soldaten des Logistikbataillons 171 „Sachsen-Anhalt“ fahren einen Panzer vom Typ Marder von einem Zug.
Strom und Gas Anti-Abzock-Plan: So sollen Kunden vor Energiepreis-Wucher geschützt werden
Die Regierung will gegen Preiswucher vorgehen. Versorger dürfen ihren Tarif nur mit Beweisen erhöhen. CDU-Energieexperte Andreas Jung aus Konstanz lobt das – warnt aber auch.
Der Blick auf die Stromrechnung versetzt viele Kunden derzeit in Hochspannung.
Interview Feministin wird 80: Werden Sie des Kämpfens nie müde, Frau Schwarzer?
Auch mit 80 hat Alice Schwarzer noch einiges vor. Im SÜDKURIER-Interview erzählt Deutschlands bekannteste Feministin, was sie umtreibt, und warum sie die Außenpolitik von Annalena Baerbock nicht für feministisch hält.
Alice Schwarzer, Journalistin, Publizistin und Gründerin, sowie Herausgeberin der Frauenzeitschrift Emma steht im Frauenmuseum in Köln.
Interview Herfried Münkler über Szenarien für ein Kriegsende in der Ukraine
Die Deutschen sind in ihrer Scheinheiligkeit aufgeflogen, meint Politik-Experte Herfried Münkler mit Blick auf den Ukraine-Krieg. Auch der Höhepunkt unsere Wohlstandes sei überschritten. Wie er die Zukunft sieht.
Herfried Münkler gilt als einer von Deutschlands führenden Intellektuellen im Bereich der Politik und Zeitgeschichte.
Ukraine-Krieg Wer steckt hinter den Gräueltaten von Butscha? Satellitenbilder widerlegen russische Propaganda
Die Bilder aus dem ukrainischen Ort Butscha sorgen für Entsetzen. Vieles deutet auf russische Kriegsverbrechen hin – doch Putins Propaganda behauptet anderes. Dabei gibt es gleich mehrere Widersprüche.
Dieses von Maxar Technologies bereitgestellte Satellitenbild zeigt Butscha mit der St.-Andreas-Kirche (Mitte) und darüber den Ort, an ...
Glaube Margot Käßmann spricht über die Lehren aus Corona: „Zu Hause bleiben wäre für mich kein Opfer“
Margot Käßmann zählt sich mit 61 auch schon zur Gruppe der Älteren. Sollte es die Corona-Krise erfordern, wäre die evangelische Theologin zu weiteren Einschränkungen bereit. In den aktuellen Herausforderungen sieht sie auch Chancen
„Der Mensch kann viel aushalten“, sagt die evangelische Theologin Margot Käßmann in der gegenwärtigen Krise.
Panorama Die schönsten Friedhöfe der Welt
Touristen besuchen in vielen Städten vor allem Paläste, Kirchen und andere bedeutende Bauwerke, die in keinem Reiseführer fehlen dürfen. Aber Friedhöfe? Durchaus. Diese Ruhestätten sind in jedem Fall einen Besuch wert.
Ehrengräber auf dem Zentralfriedhof Wien.
Schwangerschaft Wie schön, dass Luis lebt. Wie eine betroffene Familie mit der Diagnose Trisomie 21 und der Debatte um Bluttests umgeht
  • Debatte um Pränataldiagnostik treibt die Menschen um
  • Ungefährliche Untersuchung zeigt Downsyndrom an
  • Wie betroffene Familie die heiklen Fragen beantwortet
Die Rothdachs aus Landsberg sind eine glückliche Familie. Mutter Simone, Tochter Paula, der dreijährige Luis, ein Kind mit Downsyndrom, ...
Verkehr „Ich bekomme mehr positive Rückmeldungen, auch von Dieselfahrern“: Jürgen Resch im Interview
Der Überlinger Jürgen Resch hat als Chef der Deutschen Umwelthilfe Fahrverbote in Deutschland erstritten – keineswegs zur Freude aller. Ein Gespräch über Angriffe aus der Politik und Experten, die seine Arbeit anzweifeln.
Unermüdlich im Kampf für Fahrverbote: Jürgen Resch, Chef der Umwelthilfe.
Washington, D.C. Wie wird sich das politische Amerika ändern? Fünf Fragen und Antworten zu den Konsequenzen der Kongresswahlen
  • Trump darf sich als Sieger fühlen – seine Macht ist dennoch erheblich geschrumpft
  • Ausbau republikanischer Mehrheit im Senat macht Amtsenthebungsverfahren gegen Präsidenten unwahrscheinlicher
  • Gräben auf nationalem und transnationalen Level bleiben bestehen
07.11.2018, USA, Washington: Blick auf das Kapitol, am Morgen nach der Wahl. US-Präsident Donald Trump ist bei den Kongresswahlen ...
Politik Die Tochter von Franz Josef Strauß ist sich sicher: „Mein Vater hätte die AfD bekämpft“
„Strauß würde AfD wählen“, behauptet ein der AfD nahestehender Verein. Das sieht dessen Tochter aber ganz anders.
Ein Blick von Außen (Ein)Blick von Außen: Wie die Deutschen über die Grenzen hinaus wirken
Den Deutschen ist es wichtig, wie man sie im Ausland sieht, sagt der Schweizer Journalist Peter Rasonyi. Er blickt von außen auf den Nationalfeiertag am 3. Oktober.
Für seine 25 Meter hohe Collage griff der französische Künstler JR auf Fotografien von Menschen zurück, die am 10. November 1989 an der ...
Konstanz/München Bayerische Kabarettistin Luise Kinseher über ihre Landsleute: „Wir sind Meister der Selbstdarstellung“
Luise Kinseher stand acht Jahre lang als „Mama Bavaria“ auf dem Münchner Nockherberg und derbleckte Politiker. Im Interview erklärt sie, was Bayern und seine Politiker ausmacht und warum Söder noch scheitern könnte
Verstehen Sie Bayern? Nein? Kein Problem – Luise Kinseher hilft Ihnen. Die Kabarettistin hat schon die ganz Großkopferten derbleckt. <br ...
Berlin Wenn Einreisen Nichteinreisen sind: Was der Seehofer-Plan vorsieht
  • CDU und CSU einigen sich auf Transitzentren
  • Fraglich bleibt der rechtliche Status der Flüchtlinge
  • Polizei und Flüchtlingsorganisationen kritisieren Pläne
Einwanderungspolitik