Holger Kleinstück

Freier Mitarbeiter
Holger Kleinstück hat schon während seines Studiums der Biologie in Hessen und einigen Jahren an der Uni Konstanz als wissenschaftlicher Angestellter seine Vorliebe für den Journalismus entdeckt. Seit 1997 ist er in der Lokalredaktion Überlingen als „fester Freier“ tätig, betreut seitdem insbesondere die Gemeinden Uhldingen-Mühlhofen und Sipplingen. Außerdem ist er zuständig für Beilagen und Kollektive in Bezug auf Redaktion und Layout.

Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Holger Kleinstück schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.

Neueste Artikel des Autors
Uhldingen-Mühlhofen Gestiegene Energiepreise bringen HTU Härtetechnik in finanzielle Schieflage
Die Firma HTU Härtetechnik ist zahlungsunfähig – was heißt das für die rund 200 Mitarbeiter des größten Arbeitgebers der Gemeinde? Die Geschäftsführung schaut zuversichtlich auf das Insolvenzverfahren.
Da die Kosten durch gestiegene Energiepreise nur verzögert an Kunden weitergegeben werden konnten, ist das Unternehmen HTU Härtetechnik ...
Anzeige Fachmann Markdorf: Bommer GmbH: Wärmepumpen und Photovoltaik
Überlingen – Seit vielen Monaten, ja seit Jahren ist es ein großes Thema: Wie und mit was heize ich mein Heim? Wer hier helfen kann, das ist die Bommer GmbH mit Sitz in Überlingen.
Nicht nur für eine optimale Badgestaltung, sondern auch für die Beratung und Installation von Photovoltaikanlagen ist die Bommer GmbH – ...
Uhldingen-Mühlhofen So kam der Brezelkäfer zu seinem Namen – dies und mehr erklärt eine Sonderausstellung zum VW Käfer
Zu seinem zehnten Geburtstag zeigt das Auto- und Traktormuseum die Sonderschau „Die Geschichte des VW Käfer“. 30 Modelle sind zu sehen, vom frühen Brezelkäfer bis zu einem der letzten Mexiko-Käfer.
Die Geschichte des VW Käfer: Zu seinem zehnten Geburtstag zeigt das Auto- und Traktormuseum in einer Sonderschau 30 Modelle. Hier steht ...
Sipplingen Künftig etwas länger feiern
Gemeinderat beschäftigt sich mit Änderung der Sperrzeitenverordnung: Wochentags bleibt alles beim Alten
In den Nächten von Freitag auf Samstag und Samstag auf Sonntag beginnt die Sperrzeit in der Gastronomie künftig erst um 1 Uhr. Im Rat ...
Uhldingen-Mühlhofen Der neue Zirkuswagen des Uhldinger Waldkindergartens steht
  • Waldkindergarten bewertet dies als „Meilenstein“
  • Das Projekt kostet knapp 113.000 Euro
  • Gemeinde beteiligt sich mit 70 Prozent Zuschuss
Der neue Zirkuswagen für die 20-köpfige große Waldkindergruppe hat auf dem Gelände des Waldkindergartens Uhldingen-Mühlhofen seinen ...
Sipplingen Abwasser wird etwas günstiger
Gebühr für Schmutzwasser sinkt um 25 Cent, für Niederschlagswasser müssen Grundstückseigentümer um 7 Cent mehr zahlen
Abwasser wird günstiger: Die Schmutzwassergebühr sinkt von 2,13 Euro pro Kubikmeter auf 1,88 Euro; die Niederschlagswassergebühr ...
Uhldingen-Mühlhofen Narrenparade belebt den Till als Symbolfigur der Mühlhofer Fasnet wieder
Fünf Stunden Programm gibt es bei der Narrenparade, die Akteure zeigen Tanz, Show und Wortkunst. Auch der Tatendrang des OB wird aufs Korn genommen.
Mit dem Mühlhofer Till (Mounir Charrad, links) ist bei ist bei der Narrenschau eine Mühlhofer Symbolfigur nach 36 Jahren wiederbelebt ...
Bodensee Premiere mit Panne: Wie die Sipplinger ihren Narrenbaum über den zugefrorenen See zogen
Die Seegfrörne 1963 machte es möglich: Die Fastnachtsgesellschaft Sipplingen holte erstmals ihren Narrenbaum aus Bodman über den zugefrorenen See. Friedhelm Ehrle, damals 18, erinnert sich – auch an die Panne im Nebel.
Vor 60 Jahren holten die Sipplinger erstmals einen Narrenbaum von der anderen Seeseite, aus Bodman – seinerzeit während der ...
Uhldingen-Mühlhofen Raum für weitere Reihenhäuser an B 31
  • Gemeinderat beschließt Bebauungsplan Ölgarten II
  • Detailfragen sind noch vom Gremium zu klären
  • Experte soll zur Beratung hinzugezogen werden
Wie schon im Baugebiet Ölgarten I sollen auch im westlich davon gelegenen Ölgarten II nach Willen des Vorhabenträgers familiengerechte ...
Überlingen-Nußdorf „Macht uns die Fastnacht nicht kaputt“
Michael Walser, Landvogt der Landschaft Linzgau der Narrenvereinigung Hegau-Bodensee, appelliert an Politik und Behörden.
Michael Walser (rechts) ehrte (ab Zweiter von links hinten) Niklas Kretz, Christian Nell, Anna Lena Schumacher und Jürgen Specker sowie ...
Bilder-Story Leckerer Schneckensalat in Nußdorf
Das Dorfgemeinschaftshaus in Nußdorf war endlich mal wieder in närrischer Hand: Beim traditionellen Schneckensalat gab es jede Menge zu lachen. Die Seewoche war auch dabei und hat Fotos gemacht.
Bild : Leckerer Schneckensalat in Nußdorf
Anzeige Räumungsverkauf Sport Krämer: Nach¦dem¦Umbau¦gibt¦es¦neue¦Ware¦noch¦vor¦Ostern
Salem-Neufrach – Wer Skischuhe, Skier, einen Bergrucksack oder ein Sporttrikot sucht oder wer neue Wander- und Laufschuhe benötigt, für den ist Intersport Krämer eine lohnende Adresse. Seit über elf Jahren befindet sich das Sportfachgeschäft in Neufrach, Bahnhofstraße 108 – Eröffnung war am 2 November 2011.Gegenwärtig läuft hier ein großer Räumungsverkauf.
Auch an der Außenfassade wird derzeit auf den Räumungsverkauf hingewiesen.
Uhldingen-Mühlhofen So schwemmt ein Wasserschaden den Zeitplan für den Einzug ins Kinderhaus Sonnenschein weg
Es ist bereits die dritte Verschiebung: Der Umzug ins neue Kinderhaus Sonnenschein musste wegen eines Wasserschadens erneut abgeblasen werden. Neuer Termin ist voraussichtlich erst nach Ostern.
Ärgern sich über die Folgen des Wasserschadens: Bürgermeister Dominik Männle (rechts) und Kindergartenleiter Dominik Mattes, hier im ...
Überlingen Vorfreude auf Narrenkonzert ist groß: Neue Narreneltern zum ersten Mal auf der Bühne
Endlich wird wieder das Stadtgeschehen aufs Korn genommen! Der Vorverkauf beginnt am kommenden Sonntag.
Bild : Vorfreude auf Narrenkonzert ist groß: Neue Narreneltern zum ersten Mal auf der Bühne