Werner Huff

Freier Mitarbeiter
Werner Huff

Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Werner Huff schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.

Neueste Artikel des Autors
Waldshut-Tiengen War es eine Paketbombe oder Geschenk von der Ex-Geliebten?
Erinnern Sie sich noch? Ein kurioser Fall einer Paketsendung an einen Flüchtling in einer Waldshuter Asylunterkunft machte im Februar 1993 von sich reden.
Der Bewohner einer Asylunterkunft in Waldshut erhielt 1993 ein seltsames Paket, welches ihm nicht ganz geheuer war – hätte es sich ...
Waldshut-Tiengen Das Lonza-Werk in Waldshut wäre 1917 fast einem Bomben-Attentat zum Opfer gefallen
Der französische Dragonerleutnant Maurice Mougèot wollte 1917 die im Schweizer Besitz befindliche Fabrik in die Luft sprengen. 59 Sprengkörper, je etwa in der Größe einer Dynamitstange, hatte er dafür im Werk ausgelegt.
Historische Ansicht der ehemaligen Lonza, zur Verfügung gestellt von Knut Hammelmann. Sein Großvater Friedrich Thalmann war planender ...
Waldshut-Tiengen Hotelbetten waren vor 132 Jahren in Waldshut Mangelware
Wo kann man in Waldshut übernachten? Diese Frage stellt sich heute wie schon vor 132 Jahren. Damals musste sogar der Bürgermeister ein Notquartier für müde Gäste suchen.
Die Suche nach einem Hotelbett war auch schon vor 132 Jahren Thema in Waldshut (Symbolbild).
Waldshut-Tiengen 1963 bleibt sein Bus auf der B 500 im Schnee stecken – Busfahrer Werner Kleiser (91) erinnert sich
Ein Schneesturm schließt 1963 Autos, Lastwagen und Busse auf der B 500 ein. Während sich die Gäste im Gasthaus „Adler“ aufwärmen, bleibt Werner Kleiser in der Eiseskälte im Fahrzeug. 24 Stunden, die er nie vergisst.
Zwei Postbusse blieben am 21. Januar 1963 auf ihrer Fahrt von Waldshut nach St. Blasien auf der B 500 zwischen Bannholz und Oberalpfen ...
Meinung Erinnern Sie sich? Angeschossener Mann muss in Handschellen ins Spital gebracht werden
Vor 30 Jahren eskaliert ein Abend unter Nachbarn auf dem Campingplatz. „Der Dubel hat auf mich geschossen“, meldet ein 42-Jähriger, weigerte sich aber, ins Krankenhaus zu gehen. Autor Werner Huff blickt zurück.
Vor 30 Jahren muss die Polizei auf den Campingplatz ausrücken, weil ein 42-Jähriger angeschossen wurde. (Symbolbild)
Meinung Erinnern Sie sich? Vor 56 Jahren wurde in Waldshut der Turmuhren-Schlag beinahe verboten
Immer mal wieder gibt es Klagen über Lärm von Glocken. Ob sie im Kirchturm oder am Hals einer Kuh hängen – manche Leute fühlen sich so gestört, dass sie vor Gericht ziehen. Ganz so dick kam es in Waldshut aber nicht.
Die beiden Glocken im Turm der St. Laurentius Kirche in Obermettingen (Symbolbild)
Waldshut-Tiengen Wie in Sibirien: Erinnerungen an den harten Winter 1963 mit Dauerfrost und Schneesturm
Anfang 1963 herrschten im Landkreis Waldshut wochenlang Temperaturen unter Null. Auf der B 500 bei Waldkirch steckten Postbusse und Autos im Schnee fest. Und in Laufenburg war an manchen Stellen der Rhein zugefroren.
Vom Schneesturm gestoppt wurden diese beiden Postbusse, die am 21. Januar 1963 um 13 Uhr in Waldshut mit Ziel St. Blasien abgefahren ...
Meinung Erinnern Sie sich? Benzin in der Kanalisation war vor 30 Jahren eine Gefahr für Unterlauchringen
Bis zu 300 Liter verbleites Superbenzin waren vor 30 Jahren beim Befüllen der Tankstelle in Unterlauchringen in die Kanalisation gelaufen. Es bestand Explosionsgefahr und nur ein Mann erkannte die Gefahr.
Ein Gullydeckel auf der B 34 zwischen Schmittenau und Rheinschloss in Waldshut ersetzt. (Symbolbild)
Meinung Erinnern Sie sich? 1999 sieht Fiat-Lux-Chefin Uriella das Paradies kommen
Von dem goldenen Zeitalter, das Uriella 1998 prophezeit hatte, sollte aber nur ein Drittel der Menschen profitieren. Autor Werner Huff erinnert sich an das Szenario, das die in Ibach ansässige Sekte „Fiat Lux“ malte.
Ein Bild von Uriella ziert ein weißes Holzkreuz auf dem Grab in Ibach. Uriella starb 2019.
Meinung Erinnern Sie sich? Plötzlich fehlen die Mahnkreuze gegen Atomkraft an der B 34
Befürworter und Gegner der Atomkraft stehen sich vor 35 Jahren am Hochrhein strikt und unversöhnlich gegenüber. Eine Kolumne von Werner Huff.
Atomkraftgegner demonstrieren 2022 in der Nähe des Kernkraftwerks Neckarwestheim (Symbolbild). Vor 35 Jahren schlug der Protest gegen ...
Meinung Erinnern Sie sich? Vor 25 Jahren halten drei Nächte mit Sturm die Einsatzkräfte in Atem
Schwerer Sturm hinterlässt im Januar vor 25 Jahren Spuren im Kreis Waldshut. Eine Kolumne von Werner Huff.
Ein Windsack weht bei stürmischem Wetter im Wind. (Symbolbild)
Waldshut-Tiengen Erinnern Sie sich? Vor 30 Jahren gibt es Neujahrsgrüße aus dem Gewehrlauf
Es ist schon ein Unterschied, ob man Blei gießt oder mit Blei schießt. Das eine ist ein harmloser Spaß, das andere kann tödlich enden. Autor Werner Huff blickt zurück auf die ersten Minuten 1993 in Oberlauchringen.
Was vor 30 Jahren in Lauchringen abgefeuert wurde, war keineswegs so harmlos wie die Rakete auf diesem Symbolbild.
Meinung Erinnern Sie sich? Ausflug des Jugendzentrums Tiengen endet auf dem Polizeirevier Schaffhausen
Anders als erwartet entwickelt sich 1992 ein Ausflug des Jugendzentrums Tiengen nach Schaffhausen. Nach einer Prügelei müssen sich die Jugendlichen den Fragen der Schweizer Polizisten stellen.
24 Jugendliche eines Ausflugs vom JUZ in Tiengen mussten in Schaffhausen auf das Polizeirevier, weil es eine Rangelei mit einer Gruppe ...
Waldshut-Tiengen Erinnern Sie sich? Als Bundespräsident Gustav Heinemann auf Kurzurlaub im Hotzenwald war
Ende Dezember 1969 vernringt der damalige Bundespräsident Gustav Heinemann mit seiner Ehefrau einen Urlaub im Hotzenwald. Auch nachfolgende Bundespräsidenten verbringen gerne ihre freie Zeit im Landkreis Waldshut.
Bundespräsident Gustav Heinemann verbrachte 1969 einen Urlaub im Hotzenwald. Das Bild zeigt den SPD-Politiker (rechts) bei der ...