Am 6. August 1987 haben einige Polizisten der Polizeidirektion Waldshut-Tiengen einen großen Auftritt für die Fernsehsendung „Schwarzwaldklinik“. Für den Dreh lässt Landrat Bernhard Wütz sogar eine Straße sperren.
Schon 1989 geht es in den trockenen Sommermonaten in der Landwirtschaft nicht ohne zusätzliche Bewässerung. Ein Landwirt in Full treibt das Thema damals aber ausgerechnet zur Chilbi auf die Spitze.
War es wirklich ein Ufo, das am Nachthimmel über dem Hotzenwald gesichtet worden war? Oder was steckte hinter dem Lichtphänomen? Das blieb damals tatsächlich zunächst ein Rätsel. Autor Werner Huff löst auf.
Hunderte CDU-Mitglieder drängen sich 1998 in Häusern. Es geht um den Bundestagskandidaten Dörflinger. Der hört auf. Die Mitglieder bestimmen also den neuen Kandidaten für den Bundestag. Autor Werner Huff blickt zurück.
Eine strenge Strafe zur Abschreckung erteilte 1952 ein Richter in Waldshut. Er verurteilte einen 23- und einen 18-Jährigen, die auf der Rheinpromenade einen Spaziergänger schlugen, zu mehreren Monaten Haft.
Bereits 1960 gab es in Dogern den Wunsch nach einer Umgehungsstraße. Doch die passte nicht in die ambitionierten A-98-Pläne der Landesregierung. Am 25. Juni 1982 war es schließlich so weit und weitere Straßen folgten.
Aktuell gibt es im Landkreis Waldshut zwei Windkraftanlagen, weitere sind bei Grafenhausen geplant. Dabei hätte es auch auf Waldshut-Tiengener Gemarkung Windräder geben sollen, wie sich Autor Werner Huff erinnert.
Die Waldshut-Tiengener mussten 1993 beim Telefonieren Abschied von der Kurzvorwahl 8 für Waldshut und 9 für Tiengen nehmen. Hintergrund war in Tiengen die Umstellung auf Digital-Technik, erinnert sich Autor Werner Huff.
1952 verbrachten vor allem Hannoveraner gerne ihren Urlaub in Waldshut. Das Interesse war sogar so groß, dass die Urlauber auch auf andere Gemeinden ausweichen mussten. Warum, erinnert sich Werner Huff in seiner Glosse.
Vor 35 Jahren kommt es zu einer Explosion einer Reithalle in Murg-Niederhof. Ein Verletzter und 100.000 Mark Schaden – so die Bilanz. Ein Rückblick von Werner Huff.
Erinnern Sie sich? Kokain im Gesamtwert von 72.000 Mark stellten Rauschgiftfahnder der Kripo bei einem Einsatz 1987 sicher. Autor Werner Huff erinnert sich an den Vorfall auf der Kaiserstraße, der für Aufsehen sorgte.
Landesweit suchte die Polizei im Mai 1997 nach einem Achtjährigen, der nach einem Aufenthalt im Zirkus spurlos verschwunden war. Autor Werner Huff erinnert sich an den Vorfall und berichtet, wie der Junge gefunden wurde.
Besonderer Abschlussstreich: Der Abitur-Jahrgang 1987 des Klettgau-Gymnasiums Tiengen dürfte hinsichtlich Idee und Aufwand noch heute mit an der Spitze stehen, gäbe es dafür eine Bestenliste – meint Autor Werner Huff.
Drähte und Batterien entdeckt die Pächterin des Waldshuter Bahnhofskiosks, als sie 1993 ein an sie adressiertes Päckchen öffnete. Autor Werner Huff erinnert sich an den Einsatz des Kampfmittelbeseitigungsdiensts.