Hartmut Ferenschild hat in Köln Philosophie, Germanistik und Pädagogik studiert und in Germanistik promoviert. Nach einigen Jahren in Wissenschaft und Journalismus wirkte er beruflich überwiegend in den Bereichen Bildungsberatung und -marketing. Nach dem Eintritt in den Ruhestand hat er eine Philosophische Praxis gegründet und arbeitet seit 2021 als freischaffender Autor für den SÜDKURIER.
Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Hartmut Ferenschild schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.
„Muss denn hier erst etwas passieren!“, so kommentieren etliche Bürger Steigens seit Jahren die Situation in ihrer Ortsmitte, die vor allem für Fußgänger gefährlich ist. Jetzt soll bis Herbst Abhilfe geschaffen werden.
Wie soll sich der alte Ortskern in Daisendorf entwickeln? Klar ist, dass die Einwohner in die Planung einbezogen werden sollen. So debattierten bei einer Bürgerwerkstatt 40 Interessierte eifrig mit.
Mit 24 Einsätzen war das Jahr 2022 für die Feuerwehr Daisendorf relativ ruhig. Das wurde bei der Hauptversammlung deutlich. Viele Mitglieder sind nicht nur in der Wehr, sondern auch in anderen Funktionen im Ort aktiv.
Seit Jahresbeginn müssen Gastronomen Alternativen zu Wegwerfverpackungen anbieten. Bei Philipp Kesenheimers Rösterei funktioniert das gut. Doch seine Kaffeebar scheint da die Ausnahme zu sein.
Die Zimmermannsgilde wuchtete am Samstag den Narrenbaum in die Senkrechte. Ein Dutzend Zünfte feierte mit den Sumpfgeistern in Daisendorf den Start in die Straßenfasnet.
Familie Pankratova-Kalashenko beweist, wie sehr ukrainische Fluchtgeschichten ganz überwiegend Frauengeschichten sind. Am Bodensee versuchen die Ukrainerinnen, etwas Weihnachtsfreude zu leben, vor allem für die Kinder.
Die besten Bretter der Welt kommen aus Überlingen – das jedenfalls behauptet Simon Harvey. Dass sich der begeisterte Kitesurfer überhaupt am Bodensee niedergelassen hat, lag aber gar nicht am Wassersport.
Im Bodenseekreis gibt es zwei Friedwälder, beide in Heiligenberg. Insgesamt 4400 Beisetzungen fanden in den Wäldern bisher statt. Der SÜDKURIER erklärt, wie Menschen dort ihre letzte Ruhestätte finden.