Gisela Keller schreibt seit 2011 für den SÜDKURIER. Vor allem in Immenstaad und im Friedrichshafener Westen ist sie als Reporterin im Einsatz. Nach ihrem Studienabschluss als Diplom-Informatikerin der Medizin hat sie viele Jahre als Software-Entwicklerin und Projektleiterin in der IT gearbeitet. Dabei hat sie nebenbei die Fertigkeit entwickelt, auch komplexe Systeme und Sachverhalte so zu erklären, dass sie jeder verstehen kann. Auch ihre Fähigkeit, sich schnell in die unterschiedlichsten Gebiete einzuarbeiten, kommt jetzt ihrer Tätigkeit als freie Journalistin zu Gute.
Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Gisela Keller schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.
Eltern und Gemeinderat wollen in Immenstaad den Schulweg zur Stephan-Brodmann-Schule sicherer machen und dafür Zebrastreifen anlegen. Das Landesministerium hat zwar die Vorschriften zur Einrichtung eines Fußgängerüberwegs gelockert. Doch die bauliche Situation vor Ort macht einen Zebrastreifen weiterhin schwer umsetzbar.
Das Software- und Beratungshaus Doubleslash ist weiter auf Wachstumskurs. Jetzt hat das Unternehmen mit Sitz in Friedrichshafen den ersten Spatenstich für eine neue Firmenzentrale beim Häfler Flughafen gesetzt. Das neue „Software-Innovations-Zentrum“ soll Ende 2021 bezugsfertig sein und auf 5000 Quadratmetern Platz für bis zu 300 Mitarbeiter bieten.
Die Arbeitsgruppe von der Stephan-Brodmann-Schule ist bereits seit dem Herbst mit Vorbereitungen beschäftigt. Wer welche Figuren töpfert, wird vorher festgelegt.
Mit der Komödie „Modenschau im Ochsenstall“ unterhält die Theatergruppe des Männergesangvereins Immenstaad dieses Jahr die Zuschauer. Und in dem Stück spielt auch die SÜDKURIER-Lektüre eine Rolle. Wer erfahren möchte, was sich rund um den Zuchtbullen Bruno und peinliche Geständnisse so alles Vergnügliches abspielt, sollte sich den Termin für den Kartenvorverkauf anmerken: Er ist am 14. Dezember im Rathaus.
Rückkehr nicht ausgeschlossen: Nach dem Adventskonzert des Musikvereins Immenstaad gab Dirigent Bernhard Jehle nach neuneinhalb Jahren den Dirigentenstab ab – an seinen Stellvertreter Jochen Rieber. Dieser füllt das Amt kommissarisch aus, denn ein Nachfolger für Jehle wurde noch nicht gefunden. Auch Andrea Steiner zog sich zurück, sie leitete die Jugendkapelle ImKlang.
Auf über 12 000 Bildern hielt der Fotograf Thomas Gredler das Leben und die Menschen in Immenstaad im 925. Jubiläumsjahr fest. 108 Bilder schafften es in den Jubiläumsbildband „Seelig am See“. Er zeigt die Gemeinde in vielen neuen Perspektiven.