Gerold Bächle

Gerold Bächle

Freier Mitarbeiter
Gerold Bächle aus Löffingen schreibt schon seit über 50 Jahren für den SÜDKURIER. Der Sicherheitsingenieur und Allroundsportler wird im Baarstädtchen gerne als „rasender Reporter“ bezeichnet. Es gibt kaum eine Veranstaltung in Löffingen und im Löffinger Ösch, an der Gerold Bächle nicht mit Schreibblock und Fotoapparat vertreten ist.

Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Gerold Bächle schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.

Neueste Artikel des Autors
Löffingen Fasnet am Wochenende: So feiern die Narren in Löffingen und im Ösch
Ball, Umzug, Bunter Abend: In Sachen fantasievoller Verkleidung und Programmgestaltung sind keine Grenzen gesetzt. Das Ergebnis sehen Sie hier.
Die Stiefelgarde unter der Regie von Ann—Kathrin Wolf begeistert beim Bunten Abend in Unadingen im Garde-Kostüm, aber auch als ...
Löffngen Wieder eine normale Fasnet: Der Schmotzige Dunschtig in Löffingen mit Ortsteilen
Es geht endlich wieder los: Die Fasnet startet am Donnerstag so richtig durch. In dieser Story werden laufend närrische Inhalte aus Löffingen aktualisiert.
Es hilft kein Betteln und Flehen: Ortsvorsteherin Petra Kramer muss den Rathausschlüssel an die Narrenobrigkeit Clemens Dienstberger und ...
Bilder-Story Geißenzunft feiert 55. Geburtstag mit großem Fuhrmannstag – 42 Narrenverein gratulierten
Die Sonne schien, es herrschten frühlingshafte Temperaturen und das närrische Volk zeigte seine Begeisterung über die 42 Narrenzünfte und Vereine beim großen Fuhrmannstag in Dittishausen lautstark.
Bild : Geißenzunft feiert 55. Geburtstag mit großem Fuhrmannstag – 42 Narrenverein gratulierten
Löffingen Hier geht man nicht zu Fuß: Die Unadinger Wagenbauer stellen einen einzigartigen Umzug auf
Klar ist schon, wer die Gruppen sind, die sich um die Gestaltung kümmern. Um das Thema wird aber ein großes Geheimnis gemacht. Aber die ersten Hinweise sickern durch.
Sie arbeiten an einem Mottowagen für den großen Umzug am Fasnachtsdienstag (stehend von links): Paro Nuic, Luis und Adrian Sättele, ...
Löffngen Er war ein Anwalt der Natur: Oskar Bier stirbt mit 76 Jahren
Vom Waldarbeiter hat er sich zum unersetzlichen Mitarbeiter im Rathaus Rötenbach entwickelt. Bildungshunger prägte den vielfältig Engagierten zeitlebens. Besonders am Herzen lag dem Imker der Schutz der Bienen.
Oskar Bier ist tot. Er starb im Alter von 76 Jahren. Der Verstorbene hatte sich in Löffingen und Rötenbach vielfältig im Ehrenamt und im ...
Löffingen Stadtmusik zündet beim Neujahrskonzert ein sinfonisches Feuerwerk
Der europäische Gedanke wirkte beim musikalischen Jahresausklang des Löffinger Ensembles. Den Auftakt machte der bedeutendste russische Komponist des 20. Jahrhunderts, doch das schwierigste Werk stand am Schluss.
Große Begeisterung lösen die Musiker der Stadtmusik Löffingen aus, als sie beim Neujahrskonzert einen wahren sinfonischen Klangteppich ...
Hochschwarzwald Künstlicher Schwarzwald-Gletscher macht den FIS Skisprung Weltcup Titisee-Neustadt 2022 möglich
Eigens angelegter Schnee-Schatz übersteht heiße Sommermonate: Jetzt fiebert alles auf den FIS Skisprung Weltcup Titisee-Neustadt 2022 vom 9. bis 11. Dezember hin. Hier sind das Programm und die Ticketangebote.
Zur großen Helferschar stoßen Feuerwehrmänner hinzu, um die Isolier-Abdeckung des künstlichen Schwarzwald-Gletschers abzunehmen.
Hochschwarzwald Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht: Sogar aus Washington kommen die Besucher
Vier Wochenende lockt der Weihnachtsmarkt in die Ravennaschlucht. Vor allem für Gruppen ein beliebtes Ausflugsziel und das neue Konzept macht den Besuch auch wesentlich entspannter.
Die Freunde aus Bretten haben die Geburtstagsfeier auf den Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht verlegt (von links): Birgit Bippus, ...
Hochschwarzwald Schwarzwald-Idyll und Lichtermeer: Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht eröffnet
Der außergewöhnliche Weihnachtsmarkt in Breitnau setzt auf heimisches Holz, Nachhaltigkeit und ganz viel Gemütlichkeit. Bei den Besuchern kommt das offenbar an.
Idylle pur – so präsentiert sich der Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht unter dem ebenfalls geschmückten Viadukt.
Löffingen Löffingen wählt die Sportler des Jahres: Natascha Wolf und Laurin Wehrle liegen ganz vorn
Bei der Mannschaftsehrung legen sich die zehn Jury-Vereine auf die Leichtathletik-Mädchen fest. Im Mittelpunkt der Feier in der Drei-Schluchten-Halle stand auch ein Sportler mit unglaublichen 16 Titeln im WM-Format.
Für ihre besonderen sportlichen Leistungen wurden sie als Löffinger Sportler des Jahres 2022 ausgezeichnet: Links Natascha Wolf, rechts ...
Löffingen Stimmungsvolle Schätze aus dem Liederbuch: Im Unadinger „Hirschen“ hat das Singen eine neue Heimat
Das Rezept ist einfach: Ohne Probe, ohne Vereinsbindung und ohne Vorkenntnisse legen die Sänger los. Und es werden immer mehr.
Arno Gärtner (links) und Dieter Vierlinger sind die Mit-Initiatoren des Volksliedersingens.
Löffingen Das Jugendtheater Göschweiler steht unter neuer Regie
„Ein Mords-Spaß“ heißt nicht nur die Krimikomödie, sondern ist auch das Motto an zwei Abenden im Bürgersaal. Unter den 16 Schauspielern finden sich vier neue Kräfte.
16 Jugendliche im Alter zwischen elf und 16 Jahren bringen am Freitag und Samstag die Krimi-Komödie „Ein Mords-Spaß“ auf die ...
Löffingen Biotoppflege mit Axt und Säge: In der Kiesgrube Reiselfingen wird ein kleines Paradies geschützt
Dutzende Freiwillige setzen sich regelmäßig ein, dass schwächere Tiere und Pflanzen genügend Licht und Wärme abgekommen. Eine Daueraufgabe. Ungebetene Zuzügler machen sie nicht leichter.
Mehr als 20 ehrenamtliche Helfer verschiedener Institutionen kommen zur Biotoppflege in die Kiesgrube nach Reiselfingen. Vor der Arbeit ...
Löffingen Georg Willmann löst sein Corona-Gelübde ein: Was 88 Ster Holz damit zu tun haben
Das passiert am Rande des Schwarzwalddorfes Göschweiler nicht alle Tage. 20 internationale Studierende setzen einen siegreichen Architektenentwurf um. Alles beginnt in einer denkwürdigen Nacht.
20 internationale Studierende der Architektur haben den Erinnerungsplatz von Georg Willmann (links sitzend mit Ehefrau Sabine) in die ...
Löffingen Manfred Furtwängler ist seit 50 Jahren in derselben Firma tätig
Beim Heizungsbau- und Sanitärtechnikunternehmen Bächle wird ein seltenes Arbeitsjubiläum gefeiert. Heute heißt Manfred Furtwänglers Chef Florian – und ist sein Sohn.
50 jähriges Jubiläum feiert Manfred Furtwängler hier flankiert von den beiden Chefs Harry Bächle (links) und Florian Furtwängler beim ...