OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Gabi Rieger

Freie Mitarbeiterin
Gabi Rieger ist nach Stationen in Paris, Nizza, Heidelberg, Heilbronn und Konstanz irgendwann in den 1990-iger Jahren als freie Mitarbeiterin im ländlichen Raum der Lokalredaktion Stockach gelandet und schreibt seit jener Zeit fürs Lokale mit Schwerpunkt Kultur. Die ersten Jahre auch für die Redaktionen Überlingen, Markdorf und Radolfzell, schreibt sie inzwischen hauptsächlich für die Redaktion Stockach.

Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Gabi Rieger schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.

Neueste Artikel des Autors
Stockach Kalte Füße, heißes Herz und gut gemachte Musik: Stadtmusik Stockach begeistert bei Matinee
Stadtmusikdirektor Helmut Hubov führt im Pausenhof der Grundschule Stockach durch ein populäres Programm
Die Stadtmusik Stockach beschenkte gut 200 begeisterte Zuhörer mit einer traumhaft schön gestalteten Matinee im Pausenhof der Grundschule.
Stockach Konzert in Bodman: Akkordeon und Cello in inniger Verschmelzung
Christoph Theinert und Rudi Hartmann bescheren ihren Zuhörern beim Konzert in der St. Peter und Paul-Kirche in Bodman Gänsehaut-Momente
Rudi Hartmann am Akkordeon (links) und Christoph Theinert am Violoncello bei ihrem Konzert in der St. Peter und Paul-Kirche in Bodman.
Stockach 30. Saison der Meisterkonzerte startet mit einem Höhepunkt
Adrian Oetiker, Klavier, und Wen-Sinn Yang, Violoncello, begeistern das Publikum im Saal des Bürgerhauses Adler Post. Zu Beginn der 30. Meisterkonzerte-Saison spielten sie ein reines Beethoven-Programm.
Adrian Oetiker, Klavier, und Wen-Sinn Yang, Violoncello, bescheren als hochkarätige Interpreten von Beethovens Cellosonaten dem Publikum ...
Stockach Kleine Malkünstler zeigen ihre Werke aus einem Ferienworkshop
Die Teilnehmer des Ferien-Workshops von Sybille Trefflich – vier Mädchen und ein Junge – feiern ihre Finissage im „Atelier im Grünen“ in Zizenhausen.
Klara, Ferdinand, Amy, Malia und Juna mit Sybille Trefflich. Im neu eröffneten Atelier im Grünen erlebten sie während ihre Malkurses ...
Bodman Wilderich Graf von und zu Bodman erklärt die Geschichte der Wappenkunde
Bei einem Rundgang durch die Pfarrkirche Sankt Peter und Paul zeigte der Graf unter anderem die Wappenschilde für verstorbene Bodmaner Ritter.
Ein mit Kopfsteinpflaster im Fußweg zur Pfarrkirche von Bodman gestaltetes Mosaik, das einen Königsadler in Erinnerung an die ...
Stockach-Zizenhausen Künstler leben in einem Gemeinschaftsatelier ihre Kreativität aus
„Gemeinschaftsatelier im Grünen“ nennt sich eine Initiative in Zizenhausen von Sybille Trefflich und Hildegard Zimmern. Bei der Eröffnung wurde deutlich, wie groß die künstlerische Bandbreite der Beteiligten sein soll.
Die beiden malbegeisterten Künstlerinnen Hildegard Zimmer (links) und Sybille Trefflich in ihrem offenen Zizenhauser Atelier. Die beiden ...
Stockach Birgit Brandys zeigt vielschichtige Portraits und begeistert die Besucher ihrer Ausstellung
  • Birgit Brandys stellt im Stockacher Rathaus aus
  • Portraits sind zwischen Realismus und Abstraktion
  • Den Besuchern gefallen die großformatigen Bilder
Die Malerin Birgit Brandys, die in Stockach wohnt, steht hier vor einem ihrer ausdrucksstarken Portraits im Rathaus Stockach. Die ...
Stockach Musikverein Espasingen heißt seinen neuen Dirigenten willkommen
Wolfgang Smith folgt als Dirigent auf den hochgelobten Jürgen Grabowski. Der bleibt dem Ensemble aber als Posaunist erhalten. Überhaupt herrscht bei der MV-Versammlung eine sehr freundschaftliche Stimmung – das macht Mut, zumal das Corona-bedingt das wichtige Herbstfest gefährdet ist.
Jürgen Grabowski (li.) übergibt nach 18 Jahren seinen Dirigierstab an seinen Nachfolger Wolfgang Smith. Grabowski bleibt dem MV als ...
Stockach Ungewöhnlicher Saisonabschluss: Ryo Yamanishi begeistert im Bürgerhaus fast 150 Zuschauer in zwei Meisterkonzerten direkt hintereinander
Corona-bedingt fand das Abschlusskonzert der Meisterkonzert-Saison zwei Mal am selben Abend im Bürgerhaus Adler Post statt. Klaviervirtuose Ryo Yamanishi erhielt viel Applaus. Die Freude, dass es wieder live ein Konzert gab, war groß.
Der japanische Klaviervirtuose Ryo Yamanishi begeisterte im Bürgerhaus zwei Mal hintereinander mit anspruchsvollen Spätwerken aus der ...
Stockach Volkshochschule Stockach: Hobbykünstlerin will mit ihren Bildern zum Nachdenken anregen
Bis zum 3. Mai stellt Marlies Reimann, ehemalige Realschullehrerin, Malereien und Collagen aus. Viele haben christlichen Symbolcharakter.
Ein Prosit auf ihren Mentor: Marlis Reimann bei der Eröffnung ihrer Ausstellung in der Volkshochschule mit Roland Kamenzin.
Stockach Die Seetal-Musikanten feiern den Espasinger Bahnhof
Beim Musikerball im Messmer-Haus passieren rund 150 Gäste die Schranke. Sie erleben mitunter, wie eine Wiedereröffnung des Bahnhofs ablaufen könnte.
Fröhlichkeit, die ansteckt: die Seetal-Musikanten als Dampflock-Heizer beim Musikerball.
Stockach In Schandgeigen zum Rathaus
Wahlwieser Stierzunft Muhwiesen entert die Schmalhansburg.
Von Muhwieser Stieren zum Rathaus gezerrt wurden (von links) Bettina Hochmuth, Belinda Kühnel, Nelli Mkrtumjan und Ulrika Eschbach.
Stockach Narrenelternpaar hält Hochzeit
Narrenbaum-Umzug gipfelt bei den Trube-Dreschern in die Hochzeit der Narreneltern.
Mit Sven Blaas und Aneta Bien Gola traut Armin Dürhammer in Espasingen das liebreizendste Narrenelternpaar aller Zeiten.
Stockach Närrische Frauen treiben‘s bunt im Seeum Bodman
Bei der Wieber-Fasnet mit dem Kehlbach-Express feierten rund 200 Frauen in fantasievoller Verkleidung. Charmant bewirtet wurden sie durch den Narrenrat der Bosköpfe.
Im Kreise der liebreizenden Zahn-Feen lauerte als brauner Feind der gefräßige Karies.