Gabi Rieger ist nach Stationen in Paris, Nizza, Heidelberg, Heilbronn und Konstanz irgendwann in den 1990-iger Jahren als freie Mitarbeiterin im ländlichen Raum der Lokalredaktion Stockach gelandet und schreibt seit jener Zeit fürs Lokale mit Schwerpunkt Kultur. Die ersten Jahre auch für die Redaktionen Überlingen, Markdorf und Radolfzell, schreibt sie inzwischen hauptsächlich für die Redaktion Stockach.
Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Gabi Rieger schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.
Adrian Oetiker, Klavier, und Wen-Sinn Yang, Violoncello, begeistern das Publikum im Saal des Bürgerhauses Adler Post. Zu Beginn der 30. Meisterkonzerte-Saison spielten sie ein reines Beethoven-Programm.
„Gemeinschaftsatelier im Grünen“ nennt sich eine Initiative in Zizenhausen von Sybille Trefflich und Hildegard Zimmern. Bei der Eröffnung wurde deutlich, wie groß die künstlerische Bandbreite der Beteiligten sein soll.
Wolfgang Smith folgt als Dirigent auf den hochgelobten Jürgen Grabowski. Der bleibt dem Ensemble aber als Posaunist erhalten. Überhaupt herrscht bei der MV-Versammlung eine sehr freundschaftliche Stimmung – das macht Mut, zumal das Corona-bedingt das wichtige Herbstfest gefährdet ist.
Corona-bedingt fand das Abschlusskonzert der Meisterkonzert-Saison zwei Mal am selben Abend im Bürgerhaus Adler Post statt. Klaviervirtuose Ryo Yamanishi erhielt viel Applaus. Die Freude, dass es wieder live ein Konzert gab, war groß.
Bei der Wieber-Fasnet mit dem Kehlbach-Express feierten rund 200 Frauen in fantasievoller Verkleidung. Charmant bewirtet wurden sie durch den Narrenrat der Bosköpfe.