Die FDP macht die Löschprobleme bei E-Fahrzeugen zum Ausschussthema im Konstanzer Kreistag. Der Landkreis erwägt indes die Anschaffung von spezieller Ausrüstung, um die Gefahren durch brennende Auto-Batterien zu reduzieren.
Der Gesetzentwurf zum Schutz der Bienen sieht ein komplettes Verbot von Pestiziden in Schutzgebieten vor. Betroffen wären von dem Verbot auch Betriebe, die biologische Pflanzenschutzmittel einsetzen.
Kostenloses Frühstücksbuffet mit fair gehandelten Produkten soll für das Thema fairer Handel sensibilisieren. Die Organisatoren sind noch auf der Suche nach Freiwilligen, die ein Brot für das Frühstück backen.
Dringender Appell der Kreisverkehrswacht richtet sich an Eltern, die ihre Kinder mit dem Auto zur Schule bringen. Die sogenannten Elterntaxis sorgen vielerorts für Ärger.
Die SBB GmbH bleibt als Seehas-Betreiber im Geschäft – das Verkehrsministerium verlängert den Vertrag bis 2027. Ab Dezember 2020 soll die Fahrradmitnahme auf der Seehas-Strecke Konstanz-Engen kostenlos sein.
Die Bodensee-Schiffsbetriebe (BSB) ziehen eine durchwachsene Zwischenbilanz für das laufende Jahr: Vom Saisonstart im April bis zum 31. Juli waren 14 Prozent weniger Fahrgäste als im Vorjahr auf den zwölf BSB-Schiffen der Weißen Flotte und der Fähre Friedrichshafen unterwegs.
Georg Geiger, Vorsitzender der FDP-Kreistagsfraktion bezeichnet den CDU-Bundestagsabgeordneten Andreas Jung als Umfaller. Jung kontert: „Wer lieber nicht regiert, muss auch keine Kompromisse machen.“
Kommt die Bagatellgrenze bei der Mehrwertsteuerrückerstattung für Schweizer Einzelhandelskunden doch? Die Diskussion ist neu entfacht. Und auch die Gewerkschaft Verdi meldet sich zu Wort.