Esteban Waid

Esteban Waid

Volontär
Esteban Waid ist im Dreiländereck in Rheinfelden geboren und aufgewachsen. Nach seinem Studium der Soziologie und Medienwissenschaft an der Universität Basel zog es ihn als Praktikant und freier Mitarbeiter in eine Basler Sportredaktion. Seit dem ersten Oktober 2021 ist er Volontär beim SÜDKURIER und schreibt Geschichten für die Region.

Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Esteban Waid schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.

Neueste Artikel des Autors
FC Neustadt - FC Königsfeld Königsfeld geht in Neustadt dreimal in Führung und nimmt am Ende nur einen Punkt mit – mit Videos!
Der FC Neustadt und der FC Königsfeld trennen sich mit einem 3:3. Dreimal kämpfen sich die Neustädter zurück ins Spiel und haben in der 90. Minute sogar den Sieg auf dem Fuß – vergeben jedoch den entscheidenden Elfmeter.
Der FC Neustadt und der FC Königsfeld trennen sich mit einem 3:3-Untenschieden.
Motocross Nach fast einem Jahr Verletzungspause geht die Langenschiltacherin bei einem Rennen an den Start
Elf Monat konnte Janina Lehmann aufgrund einer Knieverletzung kein Rennen fahren. Pünktlich zur WM-Saison steigt sie wieder aufs Bike und hofft, beim ersten Rennen auf Sardinien vor allem verletzungsfrei zu bleiben.
Am Wochenende startet Janina Lehmann aus Langenschiltach auf ihrer Maschine in die WM-Saison und will vor allem ohne Verletzung bleiben.
Jugendfußball Mit Videos: Die A-Junioren der SG DJK Donaueschingen unterliegen dem SC Freiburg im Pokal mit 0:8
20 Minuten konnten die Donaueschinger gegen den Favoriten aus der Junioren-Bundesliga mithalten. Und auch wenn es am Ende deutlich war – gegen den SC Freiburg hinten reinstellen war für Trainer Kropfreiter keine Option.
Voller Einsatz trotz klarer Favoritenrolle: SG-Kapitän Niclas Finkbeiner (Mitte) und Marko Karagaca (rechts) gegen Freiburgs Marco Wörner.
SV Hölzlebruck - FC Pfaffenweiler Der FC Pfaffenweiler dreht einen Rückstand und gewinnt mit 3:1 beim SV Hölzlebruck – mit Videos!
Erst in der zweiten Hälfte wird der FC Pfaffenweiler seinem Tabellenplatz gerecht und dreht auf. Ein Doppelschlag innerhalb einer Minute bricht am Ende die sicher stehende Defensive des SV Hölzlebruck.
Der FC Pfaffenweiler schlägt den SV Hölzlebruck auswärts mit 3:1.
Fußball Leute mit Pfiff: Melina Krämer aus Donaueschingen: „Die beste Entscheidung meines Lebens“
In unserer neuen Serie „Leute mit Pfiff“ stellen wir die Fußball-Schiedsrichter aus dem Bezirk Schwarzwald vor: Im achten Teil der Serie hat der SÜDKURIER mit Melina Krämer vom SSC Donaueschingen gesprochen.
Schiedsrichterin Melina Krämer investiert viel Zeit in ihr Hobby.
Snowboardcross Jana Fischer im Interview nach der WM: „Ich bin extrem erleichtert und froh“
Mit ihrem sechsten Platz bei der Weltmeisterschaft in Bakuriani (Georgien) zeigt sich die Snowboardcrosserin zufrieden. Nur mit dem Teamrennen hadert die Bräunlingerin, die aus der Heimat viel Zuspruch erhielt.
Jana Fischer (rechts) vom SC Löffingen hat eine WM mit Höhen und Tiefen hinter sich.
Skicross Nach dem siebten Platz bei der WM ist die Saison für Daniela Maier nun vorbei: „Es war enttäuschend“
Furtwangerin Daniela Maier spricht über die Weltmeisterschaft in Georgien und warum sie nicht zufrieden war mit dem Resultat. Am Freitag wurde die Skicrosserin außerdem am Knie operiert und muss ihre Saison nun beenden.
Sie kann schon wieder Lächeln: Skicrosserin Daniela Maier wurde am vergangenen Freitag am Knie operiert.
Fußball Leute mit Pfiff: Florian Kienzler will mit seinem Engagement der Gesellschaft etwas zurückgeben
In unserer Serie „Leute mit Pfiff“ stellen wir die Fußball-Schiedsrichter aus dem Bezirk Schwarzwald vor: Im siebten Teil der Serie hat der SÜDKURIER mit Florian Kienzler vom FC Gütenbach.
In diesem Jahr feiert Florian Kienzler sein zehnjähriges Jubiläum als Schiedsrichter.
Fußball Steffen Schunicht war am Wochenende vier Mal im Einsatz: „Am Samstag bin ich 25 Kilometer gelaufen“
Das Interview der Woche mit Schiedsrichter Steffen Schunicht. Der 19-Jährige hatte ein vollgepacktes Wochenende. Weil er spontan einspringen musste, war er am Samstag sogar gleich dreimal im Einsatz.
Mit 19 Jahren leitet Steffen Schunicht bereits Spieler in der Bezirksliga.
FC Löffingen - SG Riedösch./Hond. Der FC Löffingen startet furios mit einem 4:1-Heimsieg aus der Winterpause – mit Videos!
Von Beginn an war es der Tabellenletzte aus Löffingen, der die besseren Chancen hatte. Auf der Gegenseite blieb die SG Riedöschingen/Hondingen über die gesamte Spielzeit zu harmlos.
Schon nach vier Minuten durfte der FC Löffingen das erste Mal jubeln.
Snowboardcross Jana Fischer holt bei der WM einen überragenden sechsten Platz, scheidet aber am Tag darauf früh aus
Im Einzelrennen konnte die Bräunlingerin Jana Fischer bei der Snowboardcross-Weltmeisterschaft in Georgien überzeugen. Im Team mit Silbergewinner Martin Nörl ist am Donnerstag aber schon im Viertelfinale Schluss.
Die Bräunlingerin Jana Fischer kann mit ihren WM-Resultaten zufrieden sein.
Bogenschießen Der BC Villingen-Schwenningen hat die Chance auf den Titel: „Das Finale hat seine eigenen Regeln“
Die Schützen des Bogenclub Villingen-Schwenningen reisen nach Wiesbaden ans Finale der Bundesliga. Team will an die Leistung aus 2020 anknüpfen, wo der der Verein den Deutschen Vizemeistertitel holen konnte.
Vom Trainer bis zu den Schützen hat beim BC Villingen-Schwenningen vieles gepasst in dieser Saison: (von links) Coach Jürgen Grötzinger, ...
Eishockey U20-Trainer Wayne Hynes im Interview vor dem Playoff-Auftakt: „Wir müssen perfekt spielen“
Als Aufsteiger in die DNL startet das U20-Team der Wild Wings Future am Samstag in die Playoff-Serie gegen die Jungadler Mannheim. Ein Erfolg, den Trainer Wayne Hynes vor allem auf die harte Arbeit zurückführt.
Wayne Hynes steht mit der Schwenninger U20 im Playoff-Viertelfinale der DNL.
Bogenschießen Aus der Ukraine ins Bundesliga Finale: Polina Rodionova und der BCVS können ihre Saison krönen
Polina Rodionova schießt für die ukrainische Nationalmannschaft und seit dieser Saison auch für den BC Villingen-Schwenningen. Das Team nahm sie vor fast einem Jahr ohne Probleme auf. Nun stehen sie gemeinsam im Finale.
Polina Rodionova ist seit knapp einem Jahr in Deutschland und schon ein fester Bestandteil im Bundesliga-Team des BC ...
Snowboardcross Jana Fischer sucht kurz vor der Weltmeisterschaft noch ihren Rhythmus
Jana Fischer startet in zwei Wochen bei der WM in Georgien. Bisher läuft ihre Saison aber nicht nach Wunsch, auch wenn die Leistung im Training stimmt. Die Bräunlingerin fährt aber mit einem guten Gefühl zur WM.
Die Bräunlingerin Jana Fischer kann mit ihren WM-Resultaten zufrieden sein.
Fußball Leute mit Pfiff: Stefan Feder kam in den Schwarzwald und wurde und Schiedsrichter
In unserer Serie „Leute mit Pfiff“ stellen wir die Fußball-Schiedsrichter aus dem Bezirk Schwarzwald vor: Im fünften Teil der Serie hat der SÜDKURIER mit Stefan Feder von der DJK Donaueschingen gesprochen.
Seit 2018 pfeift Stefan Feder für die DJK Donaueschingen.