Gerald Edinger

Ehemaliger Redakteur
Gerald Edinger

Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Gerald Edinger schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.

Neueste Artikel des Autors
Stühlingen Yoga machen nur Frauen? Von wegen! In Lausheim gibt es jetzt einen Kurs nur für Männer
In der Region ist es bisher eine nicht alltägliche Geschichte. 19 Männer aus dem Stühlinger Orsteil Lausheim und der Umgebung haben sich für einen Yogakurs bei Yoga-Lehrerin Andrea Kohlpaintner-Scherble angemeldet.
Dass Yoga keine reine Frauensache ist, wollen 19 Männer aus dem Stühlinger Ortsteil Lausheim und Umgebung bei einem Kurs unter der ...
Kreis Waldshut Die Wutachtalbahn als Prototyp für andere Bahnstrecken? So schätzen Experten die Reaktivierung ein
Keine Strecke ist mit den Reaktivierungsplänen so weit wie die Wutachtalbahn. Positive Signale kommen aus dem Verkehrsministerium und den Nahverkehrsbetrieben. Wie realistisch Konzept und Zeitplan sind, lesen Sie hier.
Bis zum Fahrplanwechsel im Dezember 2023 sollen Regionalzüge von Waldshut nach Stühlingen und zurück im Zwei-Stunden-Takt verkehren. Die ...
Wutöschingen Heiko Kaiser ist jetzt Ehrenmitglied
Bisheriger Vorsitzender prägt Sportvereinigung mit menschlichen Qualitäten. Kurt Maier und Armin Flum seit 70 Jahren dabei.
Im Rahmen der Hauptversammlung der Spvgg Wutöschingen wurden für langjährige Mitgliedschaft geehrt (vorne von links): Armin Flum und ...
Wutöschingen Duo rückt in erste Reihe auf
  • Rainer Elsäßer und Moritz Maier neue Vorsitzende
  • Spvgg Wutöschingen sieht sich auf gutem Weg
  • 2022 schließt Verein dennoch mit einem Minus ab
Neue Zusammenstellung: Die neu gewählten oder im Amt bestätigten Vorstandsmitglieder der Spvgg Wutöschingen. Von oben nach unten jeweils ...
Klettgau Immer weniger Kinder lernen in der Schule nähen. Das will die Siedlergemeinschaft Klettgau ändern
Handarbeit ist an vielen Schulen kein Unterrichtsfach mehr. Daher bietet die Patchworkgruppe der Siedlergemeinschaft nun einen Nähkurs für Kinder an. Leiterin Gabi Zeller ist von Kreativität der Schüler beeindruckt.
Mit Bedacht benutzt Linus (9) die Nähschine, die Naht soll schließlich gerade werden. Samuel (8) beobachtet ihn und wartet geduldig, bis ...
Wutöschingen Bis Ende 2023 sollen Züge alle zwei Stunden fahren – Das sind die Pläne für die Wutachtalbahn
Die Wutachtalbahn soll in drei Stufen für Pendler und Schüler ausgebaut ausgebaut werden. Neue Bahnsteige, gute Verbindungen und ab 2027 alles elektrisch: Jetzt muss nur noch die Landesregierung den Plänen zustimmen.
Lothar Probst, Verkehrsexperte im Landratsamt Waldshut (links), und Christian Brinkmann, Geschäftsführer der Bahnbetriebe Blumberg, sind ...
Wutöschingen 60.000 Euro für Projekte
Vorstand der Volksbank Klettgau-Wutöschingen sieht Spenden aus Gewinnsparmitteln als Wertschätzung für ehrenamtliche Aktivitäten
Die Volksbank Klettgau-Wutöschingen überreicht mit einem symbolischen Scheck 60.000 Eu­ro aus dem Gewinnsparen an 19 Vereine und ...
Wutöschingen Rainer Stoll will Bürgermeister werden – um Mitternacht wirft er die Bewerbungsunterlagen ein
In seiner Heimatgemeinde Wutöschingen strebt der Hauptamtsleiter die Nachfolge von Georg Eble an, der nach 24 Jahren im Chefsessel nicht mehr zur Wahl antritt.
Seine Bewerbung für die Kandidatiur für das Bürgermeisteramt in Wutöschingen hat Hauptamtsleiter Rainer Stoll in der Nacht von Freitag ...
Wutöschingen Charmante Jodler mit Tiefgang
Teresa Rizos zeigt als Franzi Riedinger viele Facetten. Von Comedy über politische Spitzen bis zu tiefschwarzem Humor.
Teresa Rizo alis Franzi Riedinger zeigte in der Klosterschüer ihr vielfältige musikalische Seite. Bild: Gerald Edinger
Wutöschingen Die Investitionen der Gemeinde Wutöschingen bleiben auf hohem Niveau
Der Gemeinderat Wutöschingen verabschiedet den Haushaltsplan 2023. Das Neubaugebiet bringt ein Plus bei der Grundsteuer B. Der Grundstückskauf für ein weiteres Baugebiet ist als größte Investition vorgesehen.
Direkt im Anschluss an dieses Neubaugebiet soll in Wutöschingen ein weiteres entstehen. Für den Erwerb von Grundstücken sind aus diesem ...
Eggingen/Waldshut Damit Narren sicher an- und wieder wegkommen: Zum Narrentreffen in Eggingen gibt es einen Sonderzug
Bahnbetriebe Blumberg bieten am 5. Februar Fahrten von Waldshut bis Weizen zum Umzug in Eggingen an. Zur Hoorigen Mess‘ am 18. Februar gibt es keinen Sonderzug, aber der IRE hält in Dogern, Albbruck und Lauchringen.
Mitglieder der Narro-Zunft Waldshut wartet am Waldshuter Bahnhof auf einen Zug. Zum Narrentreffen in Eggingen am 5. Februar fahren ...
Wutöschingen „Schwerste Entscheidung meines Lebens“: Darum tritt Bürgermeister Georg Eble bei Wahl nicht mehr an
In der Gemeinderatssitzung Wutöschingen lüftet Bürgermeister Georg Eble das lange gehütete Geheimnis. Der 67-Jährige steht seit 24 Jahren an der Spitze der Gemeinde, eine verkürzte Amtszeit kommt für ihn nicht in Frage.
Georg Eble verzichtet bei den Bürgermeisterwalen im April 2023 auf eine vierte Kandidatur.
Wutöschingen Herzlichen Glückwunsch zum 105. Geburtstag, Alma Dreher!
Alma Dreher lebt zufrieden im Pflegeheim Sonnengarten. Am 28. Januar wird sie 105. Geburtstag feiert die langjährige Gastronomin in ihrem Heimatort Lauchringen. Ihr Geheimnis: „Einfach immer weiterleben“.
Alma Dreher feiert am Samstag, 28. Januar, im Kreise ihrer großen Familie ihren 105. Geburtstag. Heute lebt die geistig fitte ...
Kreis Waldshut Schnelles Internet im Kreis Waldshut: Wie steht es um die Glasfaser-Ortsnetze?
Wann kann endlich schnell gesurft werden? Einblicke in den Stand des Breitbandausbaus in Wehr, Weilheim, Rickenbach, Herrischried, Dachsberg, Klettgau und Stühlingen. Klar ist: Es gibt deutliche Unterschiede.
Das Backbone des Landkreises ist fertig. Wie steht es im Kreis Waldshut nun um die Anschlüsse der Haushalte an das schnelle Internet?