Gedächtnis der Region: Rainer Stoll und Sascha Morath waren in den 90er Jahren Teil der Bauwagenszene in Wutöschingen, heute sind sie Amtsleiter im Rathaus. Es ging um Geselligkeit, nicht um Saufgelage, sagen beide.
Simone Schneider ist freie Trauerrednerin. Sie wird auch für freie Hochzeitsfeiern gebucht. Warum sie das macht und wie Vertreter der katholischen und evangelischen Kirche die Dienste beurteilen, lesen Sie hier.
Tennis-Badenligist siegt in der Regionalliga-Aufstiegsrunde mit 7:2 gegen den TC Schönberg Freiburg und wird Zweiter hinter dem TC Wolfsberg Pforzheim II
TC Schönberg Freiburg ist in der Regionalliga-Aufstiegsrunde am Samstag zu Gast auf der Anlage an der Schlücht. Einsatz von Marvin Kromer und Simon Glöckner noch offen. Platz zwei ist das Ziel von Trainer Christoph Back
Erstmals erhielten Haupt- und Realschüler der ASW bei getrennten Feiern ihre Zeugnisse ausgehändigt. Die bekamen sie aber – Corona geschuldet – nicht vom Rektor oder seinem Stellvertreter überreicht.
Badenligist spielt locker und ohne Druck um den Aufstieg in die Regionalliga. Auftakt am Sonntag beim TC 1923 Grenzach. Kommende Woche dann zu Hause gegen Favorit TC Schönberg Freiburg
Wetter zwingt Open-Air-Veranstaltung in Halle, das tat der Stimmung aber keinen Abbruch. Mit jedem Song inspirierte die Band das Publikum, loszulassen, sich von den Rhythmen in eine andere Welt entführen zu lassen.
Wie sieht es eigentlich im Neubau für die gymnasiale Oberstufe der Alemannenschule Wutöschingen aus? Das verraten Schüler bei der öffentlichen Vorstellung beim Schulfest am Samstag, 25. Juni.
Margarethe Preuß wurde als erste Frau 1973 in den Kreistag gewählt. Die Kommunalpolitikerin war eine Vorkämpferin in einer Männerdomäne. Nun ist sie im Alter von 87 Jahren gestorben.
Betriebsrat und Freundeskreis beziehen Stellung zur möglichen Schließung des Stühlinger Loreto-Krankenhauses. Gravierende Folgen werden bei einer Schließung befürchtet.