Eberhard Stadler

Eberhard Stadler

Lokalredakteur Villingen-Schwenningen
Eberhard Stadler ist seit 1996 Mitglied der Stadtredaktion des SÜDKURIER in Villingen-Schwenningen und verfolgt dort intensiv das politische, soziale und wirtschaftliche Leben rund um die Villinger Münstertürme und den Schwenninger Muslenplatz. Sein journalistisches Handwerk hat er beim Schwarzwälder Bote gelernt, studiert hat er Politik, Germanistik und Neuere Geschichte in Freiburg.

Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Eberhard Stadler schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.

Neueste Artikel des Autors
Villingen-Schwenningen Zwei weitere Kreisverkehre auf Herdenen sanierungsbedürftig
Das Tiefbauamt der Stadt bezeichnet den Zustand aber als „noch nicht kritisch“. So will die Stadtverwaltung bei der Sanierung weiter vorgehen
Blick auf den großen Kreisverkehr am Nordring, links geht es nach Villingen, rechts nach Schwenningen, nach oben in Richtung Herdenen ...
Villingen-Schwenningen Daueraufgabe Brandschutz: Drei neue Feuerwehrautos für eine Million Euro bewilligt
Der Feuerwehr-Etat ist für die Stadt so etwas wie der Verteidigungs-Haushalt beim Bund: Es muss regelmäßig in die Sicherheit investiert werden. Bis zur Auslieferung dauert es aber noch Monate.
Über eine halbe Million Euro kostet die Beschaffung dieses „Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug“ vom Typ HLF 10. Es dient vor ...
Villingen-Schwenningen Das Problem Eltern-Taxis führt die Sanierung der Kirnacher Straße in die Sackgasse
Parkproblematik und der Radweg sorgen für Ratlosigkeit bei Stadträten und der Verwaltung. Warum dadurch weitere Bauprojekte in Villingen ins Stocken geraten können.
Blick auf die Kirnacher Straße stadtauswärts. In dem Gebäude rechts im Vordergrund soll ein Kindergarten eingereichtet werden.
Villingen-Schwenningen Nach dem Baumsturz auf dem Innenring: Geschädigter Fahrzeughalter verklagt die Stadt VS
Der Baumsturz vom vergangenen August auf dem Villinger Innenring hat ein juristisches Nachspiel. Der Fahrzeughalter, dessen Wagen durch herabstürzende Baumteile beschädigt wurde, hat inzwischen die Stadt verklagt.
Darum wird gestritten: Dieser Kleinwagen wurde durch Astteile schwer getroffen. Die Stadt VS und ihre Versicherung wollen die Schaden ...
Schwarzwald-Baar Sparkassen-Prozess: Das Vertrauen alter Menschen schamlos ausgenutzt
Auch ein Anwalt aus Berlin kann dem 61-jährigen Angeklagten aus Furtwangen die Verurteilung zur mehrjährigen Haftstrafe nicht ersparen. Landgericht Konstanz spricht von Geldgier und niedrigen Motiven.
Das Landgericht Konstanz hat geurteilt: Nach elf Prozesstagen und 18 Zeugen steht das Urteil gegen den Sparkassenmitarbeiter fest. Er ...
Furtwangen Landgericht verurteilt Sparkassenbetrüger zu vier Jahren Gefängnis
Der 61-Jährige hat nach Überzeugung des Gerichts über Jahre hinweg hochbetagte Kundinnen und Kunden um große Summen betrogen.
Das Landgericht Konstanz hat geurteilt: Nach elf Prozesstagen und 18 Zeugen steht das Urteil gegen den Sparkassenmitarbeiter fest. Er ...
Villingen-Schwenningen Nach 20 Jahren Flaute: Drehen sich bald viele neue Windräder in Villingen-Schwenningen?
Im Jahr 2000 ging die letzte und einzige Windkraftanlage auf Gemarkung Villingen-Schwenningen bei Weilersbach ans Netz. Nun gibt es neue Überlegungen für einen großen Windpark in VS.
Drehen sich über den Wäldern bei Herzogenweiler bald Windräder? Die Stadtverwaltung prüft derzeit die Möglichkeiten eines Windparks auf ...
Villingen-Schwenningen Baugrubendrama noch nicht ausgestanden: Sturmbühlstraße ist weiterhin gesperrt
Die Polizei ermittelt noch immer gegen Baggerfahrer, der sich inzwischen einen Anwalt genommen hat. Und der Stadt fehlt bislang eine klare Sachverständigen-Empfehlung zur Freigabe der Straße.
Die Sturmbühlstraße ist nach dem Beinahe-Einsturz einer Baustelle nach wie vor für den Durchgangsverkehr gesperrt. Der Stadt fehlt noch ...
Villingen-Schwenningen 25 Hektar für einen weiteren Solarpark? Die Stadt verhandelt mit den Landwirten
Nach der der Fertigstellung eines zehn Hektar großen Freiland-Solarparks 2022 in Pfaffenweiler plant die Stadt VS mit einem Investor einen weiteren Solarpark von 25 Hektar bei Weigheim. Auch hier gibt es Widerstände.
Der erste große Solarpark in Villingen-Schwenningen ist letztes Jahr bei den Spitalhöfen in Pfaffenweiler fertiggestellt worden.
Villingen-Schwenningen Brand im Kurgebiet: Rund 200.000 Euro Sachschaden nach Feuer in Wohnhaus
War eine Steckdose im Bad schuld? Am Samstagabend hat es in einem Einfamilienhaus im Ginsterweg im Villinger Kurgebiet gebrannt. Menschen wurden nicht verletzt, doch der Brandschaden ist sehr hoch.
Zu einem Wohnungsbrand im Villinger Kurgebiet muss die Feuerwehr (hier ein Symbolbild) am Samstagabend ausrücken. Im Ginsterweg im ...
Villingen-Schwenningen Sturmbühlstraße: Die alten Mietskasernen sind fast verschwunden, doch wie geht es jetzt weiter?
Drei von vier Gebäuden sind bereits weg, das letzte steht nur noch wenige Wochen. Eigentlich wollte die Wohnbaugesellschaft VS hier 130 neue Wohnungen schaffen. Doch jetzt muss sie neue Pläne machen.
Blick auf die Sturmbühlstraße in Schwenningen. Drei von vier Wohnblocks der städtischen Wohnbaugesellschaft (Wbg) wurden bereits ...
Villingen-Schwenningen Spannende Stunden für TV-Köchin Luisa Zerbo aus VS: So lief ihr Finale beim Gastro-Gründerpreis
Die Köchin und Konditorin, Buchautorin und „The Taste“-Finalistin stellte sich am Freitag einer Fachjury bei einem bundesweiten Wettbewerb. So kam das Konzept ihres Brunch-Cafés „Oni & Lu“ beim Preisgericht an.
Luisa Zerbo bei ihrer Präsentation im Finale um den den Deutschen Gastro-Gründerpreis in Hamburg.
Villingen-Schwenningen Baugrubendrama: Nachbarterrasse war schon Tage davor unterhöhlt
Zwei einsturzgefährdete Häuser und eine Großeinsatz von THW und Feuerwehr: Ein 44-Jähriger hat in Schwenningen seine Baugrube zu weit ausgehoben. Ein Nachbar ist wenig überrascht.
Blick von oben auf die Baustelle in der Sturmbühlstraße. Unter den Planen liegt das herangeführte Erdreich, das zur Sicherung der ...
Villingen-Schwenningen Zwangsräumung abgesagt: Bewohner bekommt im letzten Moment Ersatzwohnungen
Der Druck der Stadt zeigt Wirkung. Die zuständige Immobilienfirma bringt die Bewohner eines ehemaligen Firmengebäudes in Ersatzwohnungen. Und es gibt schon Pläne für die Immobilie.
Ist nicht mehr bewohnt. Aus dem Gebäude in der Villinger Straße 62 in Schwenningen sind jetzt alle Mieter ausgezogen.
Villingen-Schwenningen Baugrubendrama in Schwenningen: Häuser drohen wegen Baggerarbeiten einzustürzen!
Das Technisches Hilfswerk ist zwei Tage lang im Großeinsatz in einer Schwenninger Baugrube. Es muss dafür sorgen, dass zwei angrenzende Häuser nicht einstürzen. Der Bauherr soll Auflagen der Stadt missachtet haben.
Schreck am Abend: Männer des Technischen Hilfswerks aus VS und Trossingen leisten zwei Tage einen Großeinsatz, um diese Baugrube in der ...
Schönwald Soldaten im Wintertraining: Truppe sucht die Kälte im Schwarzwald
Ein Unterstützungsbataillon übt soldatische Fähigkeiten in kälteren Regionen – und findet bei Schönwald passende Bedingungen. 30 Soldaten aus fünf Nationen sind im Einsatz.
Eine Militärübung von Nato-Soldaten findet noch bis Freitag im Raum Schönwald statt (Symbolbild).