Sommer 2022: Mehrere Jugendliche machen als Bande das Ufer des Seerheins unsicher, schlagen und bestehlen Menschen. So sah es die Konstanzer Staatsanwaltschaft. Das Gericht folgte dieser Ansicht nur zum Teil.
Kaum einer weiß, worum es bei der Sozialwahl der Rentenversicherung geht. Relevanz ist eigentlich da: Ein Haushalt von 240 Milliarden, Themen wie Rente und Reha. Ein Blick hinter die Kulissen.
Seit Jahren soll ein Ehepaar in einer Seniorenwohnanlage seine Nachbarn terrorisieren. Nun stehen sie vor dem Landgericht. Doch auch nach einem neunstündigen Verhandlungsmarathon scheint ungewiss, ob die Probleme enden.
Eine Frau soll ihren fast 80-Jährigen Nachbarn so weit getrieben haben, dass er einen Herzinfarkt erlitt. Ihr Ehemann soll zwei Nachbarn geschlagen haben. Dafür wurde das Paar verurteilt – doch nun wird neu verhandelt.
Giulia Gwinn kickt bei Bayern München, ist Nationalspielerin und hat eine halbe Million Instagram-Follower. Erfahren Sie hier mehr über Gwinn: von Familie über den „Wetten, dass...?“-Auftritt bis zu ihrem Gehalt.
Anfang Oktober hilft das Singener Frauenhaus einer Bewohnerin bei der Flucht an die Nordsee. Ende Oktober erschießt sie ihr Mann dort auf der Straße. Wie er sie finden konnte, ist Beleg einer neuen Gefahr.
Seit einer Infektion ist der 40-Jährige ein Pflegefall, leidet an ME/CFS. Eine Ärztin half ihm mit einer Therapie, die für eine andere Krankheit entwickelt wurde. Nun will er erst recht kämpfen – vor allem für andere.
Juhu, endlich ist es soweit, der Schmotzige ist da und die Narren stellen Konstanz auf den Kopf. Doch erstmal müssen alle aufstehen! In der Altstadt sorgten die Blätzlebuebe für ordentlich Radau.
Wann und warum feiern wir Fasnacht? Warum nennen manche sie Fasnet? Was sind Häs und Dunschtig? Und ist der Schwäbisch-alemannische Brauch das gleiche wie Karneval? Machen Sie sich hier fit für die fünfte Jahreszeit
Die Fasnacht hier ist ganz anders als der „Fasching“, den unsere Autorin bislang kannte. Sie glaubt den Unterschied zu kennen: Dass eben nicht alle Regeln außer Kraft sind – sondern die der organisierten Narren gelten.
Christin Stark stand schon als Schülerin auf der Bühne. Ein Wettbewerb ebnete ihr 2010 den Weg in die Schlagerbranche. Mittlerweile hat sie vier Alben veröffentlicht und moderiert die „Schlager des Monats“.
Der komplett vereiste Bodensee zog Abenteurer an, Würstchenverkäufer, Eis-Touristen. Er formte Helden, forderte Tote. Alles rund um das Jahrhundertereignis – und die Menschen, die es prägten.
Im Bodensee sollte ihr Gin 100 Tage in einer Kugel reifen, so die Idee von zwei Schweizern. Bei Romanshorn hatten sie sie versenkt, im Dezember 2022 wollten sie die Gin-Kugel bergen. Doch sie war weg. Was ist passiert?
Wo beginnt häusliche Gewalt? Welche Anzeichen und Warnsignale gibt es? Warum bleiben Frauen bei gewalttätigen Männern? Was Beratungsstellen und Frauenhäuser aus der Region raten. Plus: Wo Sie Hilfe finden
Von der Theaterbühne über Tatort-Kommissarin bis zum Emmy-Award: Schauspielerin Anna Schudt hat eine steile Laufbahn hingelegt. Alles über ihr Leben und ihre Karriere.
Vor einem Monat verschwand eine 800 Kilogramm schwere, mit Gin gefüllte Stahlkugel. Jetzt sieht die Thurgauer Polizei „keine Ermittlungsansätze“ mehr. Warum die Besitzer dennoch nicht aufgeben wollen.