Dominik Dose kümmert sich als Chef vom Dienst Online um die Digitalinhalte der Politik-, Wirtschafts- und Kulturredaktion des SÜDKURIER. Er wurde ab 2016 im Medienhaus zum Redakteur ausgebildet. Davor hat er in Karlsruhe Wissenschaft-Medien-Kommunikation studiert. Inzwischen ist er in Konstanz zu Hause. Das hat viele Vorzüge, nur der KSC ist ein bisschen weit weg. Wenn Konstanz endlich seine Seilbahn baut, sollte deswegen dringend ein Halt am Karlsruher Wildparkstadion eingerichtet werden.
Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Dominik Dose schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.
Homeoffice war aus zweierlei Gründen für Grenzgänger immer stark limitiert. Dann kam Corona und brachte einige Ausnahmen – viele davon sind erhalten geblieben. Ein Überblick, wie viel Homeoffice 2023 möglich ist.
Unser Brief zum Wochenende geht an Katrin Müller-Hohenstein. Sie empfängt im ZDF-Sportstudio Prinz Harry. Grund zur Aufregung? Eher nicht. Andere Fragen stellen sich aber.
Seit 19. Februar wird Jasmin M. vermisst. Der Fall beschäftigt die Region, seither gab es mehrere Suchaktionen, ein Verdächtiger sitzt in Haft. Was bisher bekannt ist.
Der Dauerregen seit Freitag sorgt für massiv steigende Wasserstände im Einzugsgebiet des Bodensees. Erste Flusspegel sinken zwar, doch die Wassermassen bleiben groß.
Robin Mesarosch wollte vor Hass warnen, den die AfD verbreitet. Dann wurde der Beitrag des SPD-Bundestagsabgeordneten selbst als Hassrede gelöscht. Verstößt das gegen die Meinungsfreiheit?
Nicht alles, was Spaß macht, muss Eintritt kosten. Ausflügler und Touristen können am Bodensee auch Dinge erleben, ohne dafür Geld auszugeben. Die besten Tipps für Familien, Kinder und Erwachsene.
Unser Brief zum Wochenende richtet sich auf die am Boden gebliebene Annalena Baerbock. Sehr peinlich waren die Fliegerprobleme. Doch einen Abgesang auf Deutschland muss man deswegen nicht anstimmen.
Unweit der deutschen Grenze wird ein junger Ägypter umgebracht und versenkt. Der Fall scheint kaum lösbar – doch auch wegen einer Aktenzeichen-XY-Sendung wendet sich das Blatt. Nun erhebt die Staatsanwaltschaft Anklage.
Als Autofahrer ist man in der Schweiz oft besonders angespannt: Bloß kein Tempolimit verpassen, sonst wird es teuer, wenn‘s blitzt! Doch wie teuer genau? Und wann ist der Führerschein weg? Eine Übersicht.
Im Schwarzwald gibt es Wolfsnachwuchs – da waren sich Experten schon länger sicher. Und jetzt gibt es den endgültigen Beweis: Bilder einer Fotofalle beim Schluchsee zeigen den Nachwuchs.
Ende Juli wurde ein totes Kalb im Wolfsgebiet am Schluchsee gemeldet. Der Verdacht: Das Raubtier hat es gerissen. Jetzt liegen die Ergebnisse genauerer Untersuchungen vor.