Dieter Löffler

Dieter Löffler

Ehemaliger Leiter Politikredaktion
Dieter Löffler leitete bis September 2023 das Team der Politischen Redaktion des SÜDKURIER. Er ist von Haus aus Historiker und hat in Tübingen Geschichte und Germanistik studiert. Seine journalistische Ausbildung absolvierte er beim SÜDKURIER, im Mauerfall-Jahr 1989 stieß er zur Politikredaktion. Seit mehr als drei Jahrzehnten beobachtet er schwerpunktmäßig die Politik in Bund und Land, kommentiert aber auch immer wieder internationale Themen. Dieter Löffler stammt aus Meßkirch und wohnt in Allensbach am Bodensee.

Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Dieter Löffler schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.

Neueste Artikel des Autors
Meinung Lüge, Gewalt, Betrug – die Methode Putin
Das russische Machtsystem gründet sich auf Lüge, Betrug und Gewalt. Mit einer solchen Führung lässt sich kein dauerhafter Frieden aushandeln.
Russlands Präsident Wladimir Putin
Meinung Der Aufstand ist abgeblasen – aber Putin bleibt angeschlagen
Für eine kurze Zeit sah es so aus, als würde es für den russischen Präsidenten ernst werden. Dann bläst Wagner-Chef Prigoschin seinen Marsch auf Moskau doch ab. Was bleibt, ist eine sichtbare Schwäche Putins.
Machtkampf in Russland: Kämpfer sitzen auf einem gepanzerten Fahrzeug in Rostow am Don, als sie sich darauf vorbereiten, ein Gelände am ...
Meinung Was die AfD stark macht
Wer ist schuld am Höhenflug der AfD? Die Ampelkoalition?
Habecks Heizungsgesetz? Oder die Union? Die Ursachen des Stimmungswandels reichen tiefer.
Meinung Zum 17. Juni: Was von der Mauer blieb
Vor 70 Jahren schlugen sowjetische Truppen in Ost-Berlin einen Volksaufstand gegen das DDR-Regime nieder. Die Folgen spürt Deutschland bis heute.
Meinung Und jetzt Atomwaffen? Wie weit geht Putin noch?
Russlands Präsident tut alles, um seinen Untergang abzuwenden. Zu befürchten steht: Wer einen so gewaltigen Staudamm sprengt, schreckt vor nichts zurück.
Folgen des Dammbruchs: Ukrainische Soldaten evakuieren einen Mann in einem Boot aus einem überfluteten Stadtteil von Cherson.