David Hilzendegen ist der Datenjournalist in der SÜDKURIER-Redaktion. Genau genommen ist er eine Mischung aus Journalist, Datenanalyst und Webentwickler. Seine Themen umfassen von Kultur über Lokales bis Wirtschaft alles, wofür es Zahlen, Daten und Fakten gibt. Der Exil-Pfälzer lebt schon seit vielen Jahren in Baden-Württemberg, seit März 2019 aber erstmals in Baden.
Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie David Hilzendegen schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.
Der SÜDKURIER hat exklusiv Mietpreise für alle Kommunen am Bodensee ausgewertet. Konstanz bleibt die teuerste Stadt – andernorts gehen die Preise aber rasant nach oben.
Der Tankrabatt gilt seit dem 1. Juni, aber kommt er auch an den Zapfsäulen an? Wir überprüfen für Sie mehrmals am Tag den Preis an den Tankstellen in der Region.
Tanken ist teuer, insbesondere in Konstanz, wo die Preise für Sprit bis zu sieben Cent über dem Landesschnitt liegen. Wenn Sie trotzdem in Konstanz tanken wollen, helfen wir Ihnen weiter. Hier finden Sie den günstigsten Preis, immer live und aktuell.
Niedrigere Kosten, weniger Tote, weniger Staus: All das sollen Vorteile eines allgemeinen Tempolimits sein. Stimmt das? Untersuchungen dazu gibt es kaum. Der SÜDKURIER hat sich auf die Suche nach Fakten gemacht.
Es gibt Menschen, die queren den Bodensee mal längs, mal quer, mal durch drei Länder – und machen daraus auch noch einen Wettbewerb. Was schätzen Sie: Wie schnell war der schnellste Schwimmer?
Wissen Sie, wie viele Bäume in Konstanz stehen? Und wie hoch diese Gewächse sind? Bevor Sie loslaufen, um zu zählen und zu messen: Die Stadt hat das glücklicherweise erledigt. Hier sind die Antworten.
Fast nirgendwo ist die Lohnlücke zwischen Männern und Frauen so groß wie im Bodenseekreis. Warum das so ist und was Frauen, die gleich ziehen, anders machen. Eine Spurensuche.
Die Inzidenzen sind auf Rekordhöhe und trotzdem entspannt sich die Lage in den Kliniken? Ganz so einfach ist es nicht, wie ein Blick in die Krankenhäuser zeigt. Wir haben nachgefragt, wie die Lage vor Ort ist.
Autofahrer müssen an der Zapfsäule gerade sehr tief ins Portemonnaie greifen. Zuletzt hat der Preis für einen Liter Super eine historische Schwelle überschritten. Sind günstigere Preise in Sicht?
Die Region hinkt in Sachen Impfungen im Landesvergleich hinterher. Bei der Suche nach den Gründen wird deutlich: Die Daten verraten nicht nur etwas über den Impfstatus der Menschen, sondern auch über die Schwächen des Meldesystems.
Man lässt sich ein- bis zweimal impfen und dann passt alles wieder – so einfach stellten wir uns die Welt einmal vor. Dann kamen diverse neue Corona-Regeln und gleichzeitig besondere Impfstatus-Vorgaben nach Zeit und Impfstoff. Zuletzt änderten sich die Regeln für Johnson&Johnson-Geimpfte. Doch was gilt jetzt für wen und wer darf in Baden-Württemberg wo rein? Ein möglichst einfacher Überblick über die jeweiligen Szenarien.
Er ist der größte See Deutschlands, aber wie sieht es aus, wenn man ihn über Berlin legt, oder über das Saarland? Bei uns können Sie es ganz einfach herausfinden. Greifen Sie sich den See und vergleichen Sie ihn mit Orten auf der ganzen Welt.
Früher war alles besser, früher rieselte Schnee an Weihnachten, damals war alles weiß. Vielleicht nicht jedes Jahr, aber auf jeden Fall häufiger als heute. Das behaupten zumindest viele. Stimmt das Bauchgefühl? Hier können Sie es testen.
Früher war alles besser, früher rieselte Schnee an Weihnachten, damals war alles weiß. Vielleicht nicht jedes Jahr, aber auf jeden Fall häufiger als heute. Das behaupten zumindest viele. Stimmt das Bauchgefühl? Hier können Sie es testen.
Früher war alles besser, früher rieselte Schnee an Weihnachten, damals war alles weiß. Vielleicht nicht jedes Jahr, aber auf jeden Fall häufiger als heute. Das behaupten zumindest viele. Stimmt das Bauchgefühl? Hier können Sie es testen.