Dorothea Cremer-Schacht hat ein Studium als Diplom Betriebs- und Volkswirtin absolviert. Im Berufsleben schwand das Interesse an der Ökonomie und die Liebhaberei mit der Fotografie wurde zur Profession. In Konstanz gründete sie die Projektgruppe Fotografie am Bodensee, zur Förderung hiesiger Fotografen. Vor 25 Jahren schrieb sie den ersten Artikel über die Kressbronner Fotopionierin M. Hoepffner im SÜDKURIER. Seither berichtet sie regelmäßig als Freie von der Fotografie rund um den See.
Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Dorothea Cremer-Schacht schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.
Eine Ausstellung über den Feminismus ab den 60er-Jahren: In Winterthur zeigt sich, wie der Fotograf Peter Knapp den Zeitgeist in Modezeitschriften festhielt. Er betonte das neue Körper- und Lebensgefühl der Frauen´.
Fehlende Identität, Verlust der Heimat, Trennung von der Familie: Eine Ausstellung im Zollamt Konstanz-Kreuzlinger Tor bringt uns die Schicksale von Menschen ohne Identitätspapiere näher.
Die Konstanzer Fotokünstlerin Bette Bayer hat sich mit einem Vokalensemble auf ein Experiment eingelassen: Sie begleitet dessen Konzerte mit Videoinstallationen. Das kann man am 24. März in der Konstanzer Bruder-Klaus-Kirche erleben
Mannhaftigkeit hatte im Dritten Reich oberste Priorität. Der Künstler und Sammler Martin Dammann erklärt, weshalb an der Front trotzdem viele Männer Büstenhalter und Röcke trugen und ihre Vorgesetzten oft nicht einmal etwas dagegen hatten.