Christel Rossner

Freie Mitarbeiterin
Christel Rossner kam als ausgebildete Fotografin 1995 zum SÜDKURIER. Ihr Ansinnen war es, mal einzuspringen, wenn Not am Fotografen ist. Gebraucht wurden aber Schreiber. Also einfach mal probieren, war ihr Motto. Dabei blieb es nicht. Seitdem berichtet sie als freie Mitarbeiterin in der Lokalredaktion Singen über alle anfallenden Themen. Mit Vorliebe über Menschen, Kunst und Kultur und in Form von Reportagen.

Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Christel Rossner schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.

Neueste Artikel des Autors
Mühlhausen-Ehingen Neue Noten für den Musikverein Mühlhausen: Vorbereitungen für das nächste Konzert laufen
Neue Musikstücke frischen den Bestand des Musikvereins Mühlhausen auf. Bei einem Konzert am 23. Juni zeigen die Musiker, was sie können.
Jasmin Dittrich und Jochen Schoch freuen sich über neue Noten, die der Musikverein Mühlhausen dank Spenden kaufen konnte.
Singen Wie im echten Berufsleben: Schüler proben mit Übungsfirmen die Aufgaben der Arbeitswelt
Die zwölfte internationale Bodensee Schülerfirmen-Messe lockt 30 Aussteller aus kaufmännischen Schulen in die Singener Stadthalle. Ein Gewinn für alle Teilnehmer, denn hier lernen sie nicht nur Theorie
Vom Katalog über Kundengespräche bis zur Bestellungsaufnahme konnten die Schüler praxisnah Aufgaben der Arbeitswelt üben.
Mühlhausen-Ehingen Kein Anschluss für miese Betrüger! Falsche Enkel am Telefon und Betrüger an der Haustür
Ob am Telefon, per E-Mail oder an der Haustür: Ältere Menschen werden zunehmend Opfer von Trickbetrügern und Dieben. Der Seniorenarbeitskreis in Mühlhausen-Ehingen warnt deshalb vor Trickbetrügern
Ältere Menschen sind die größte Zielgruppe für Trickbetrüger: Heidrun Angele vom Referat Prävention des Polizeipräsidiums Konstanz gab ...
Singen Stadtturnverein ringt mit den Finanzen: Mitglieder müssen mehr bezahlen
Pandemie-Folgen und Energiekrise treiben Singens größten Sportverein ins Defizit. Außerdem stehen große Investitionen für die Bundesliga-Turner an. Denn die dreiteilige Sporthalle ist weiter nicht in Sicht.
Die ältesten Senioren im Stadtturnverein Singen sind auch noch mit 85 und 88 Jahren sportlich aktiv: Bei der Jahreshauptversammlung im ...
Singen Bringen Ukrainer uns nun bei, wie digitale Verwaltung geht? Neuer Verein will sich einbringen
Schon kurz nach der Gründung werden die Mitglieder des neuen Ukraine-Vereins aktiv und stellen allerlei Ideen für Integrationsprojekte in Singen und im Hegau vor. Dabei geht es unter anderem um Sport, Kultur und Arbeit.
Kurz nach seiner Gründung hat sich der Ukrainische Verein Singen mit sportlichen Angeboten schon eingebracht. Evgenij Starchak, Vitalii ...
Gottmadingen Wow, können die tanzen! Showgruppen aus der Region tanzen in Randegg um die Wette
Wer Showtanz erleben will, muss schnell sein: Nach 20 Minuten waren alle Karten weg. Das Turnier des VfB Randegg begeistert die vollbesetzte Grenzlandhalle und kürt letztlich Sieger aus dem Schwarzwald.
Als Sieger des Showtanztreffens kürte die Jury die Dance Devilz vom TV Furtwangen, die zum Thema Freddie Mercury über der Bühne tanzten.
Singen Diese 228 Athleten sind ausgezeichnet: Sportstadt Singen ehrt hervorragende Leistungen
Wie vielfältig das sportliche Angebot der Singener Vereine ist, zeigt auch die diesjährige Sportlerehrung. Dabei wird klar, was Sport für die Gesellschaft leistet – und Sportler in der Pandemie geleistet haben.
Auf der Bühne der Stadthalle wurde es eng für die 228 besten Singener Sportler und Sportlerinnen des Jahres 2022. Oberbürgermeister ...
Anzeige ZG Raiffeisen Technik Mühlhausen-Ehingen : Spezialist für Komplettlösungen
Mit dem Neubau der ZG Raiffeisen Technik im Ortsteil Mühlhausen hat die Genossenschaft einen der größten Technikbetriebe in der Region Schwarzwald Bodensee fertiggestellt: „Damit werden wir unserem Auftrag gerecht, den Service vor Ort aufrecht zu erhalten und eine Anlaufstelle zu bieten“, sagt Regionalleiter Hubertus Buhl. Vor der alten Halle im Bleuelhag 1 errichtet, bietet der Neubau auf vergrößerter Grundfläche von Rasenmähern über Forsttechnik, Agrar- und Kommunaltechnik bis hin zum Mähdrescher das volle Angebot.Jetzt mit SchulungsraumGrößer und hochmodern ausgestattet, wurde der Standort den neuen Anforderungen im Zuge der Digitalisierung in der Landwirtschaft angepasst.
Als Stihl-Fachhandelspartner bietet die ZG Raiffeisen Technik ein großes Angebot; Regionalleiter Hubertus Buhl (links) mit Felix Gau. ...
Engen Schau für ungewöhnlichen Künstler
Das Städtische Museum Engen widmet sich Hermann Stenner. Er hat in fünf Jahren fast 2000 Werke geschaffen
Die diesjährige Sonderausstellung im Städtischen Museum Engen widmet sich einem besonderen Künstler: Im Beisein zahlreicher Gäste wurde ...
Singen Wie ist das mit der Sexualität? Schulsozialarbeit und Partner helfen mit dem Projekt Liebesleben
Erste sexuelle Erfahrungen, doch was ist dabei in Ordnung? Ein Singener Mitmachprojekt soll jungen Menschen Orientierungshilfe geben. 600 Achtklässler werden daran teilnehmen.
In der Aula des Hegau-Gymnasiums informieren Fachkräfte (im Bild Carina Frank und Fabian Jacobi) an fünf Stationen Jugendliche über ...
Bilder-Story Bilder vom bunten Abend der Quakenzunft Ehingen
Im Quakennest Ehingen wurde Kindergeburtstag gefeiert. Zur besten Unterhaltung der Gäste ging es zurück in die Kindheit zu Mickey Mouse und Pippi Langstrumpf, zu Zauberern und den sieben Zwergen.
Bild : Bilder vom bunten Abend der Quakenzunft Ehingen
Mühlhausen-Ehingen Was für ein Kindergeburtstag! Beim Bunten Abend lässt sich der Narrenrat sogar in Windeln stecken
Die Ehinger Quakenzunft macht mit bunten Programm zum Kindergeburtstag alle froh – die Erwachsenen ebenso. Dabei ist an Menschen jeden Alters gedacht, von den Kleinsten bis zu Golden Ladies.
Die Ehinger Quaken (im Bild der Narrenrat) ließen beim Bunten Abend nicht nur Konfetti wirbeln. Mit einem abwechslungsreichen Programm ...
Singen Frauen wollen Kirchen füllen
Bei Fasnacht im Singener Liebfrauen-Gemeindesaal warten
närrische Damen mit vielen
interessanten Ideen auf
Volles Haus und beste Stimmung im Gemeindesaal der Liebfrauen-Kirche: Mit einem bunten Programm feierten die Frauen der Pfarrgemeinde ...
Singen Da ist was los! Poppele laden endlich wieder zum närrischen Flohmarkt und zahlreiche Besucher kommen
So farbenfroh und fröhlich geht‘s auf dem Rathausplatz nur ein Mal im Jahr zu: beim närrischen Flohmarkt. Der lockte nach Corona-Pause mit einem vielfältigem Programm voller Raritäten auf den Rathausplatz in Singen.
Das närrische Volk schien nach zwei Jahren Pause darauf gewartet zu haben: Schon vor der Eröffnung des Närrischen Jahrmarkts ...
Bilder-Story Bilder vom Närrischen Jahrmarkt in Singen
Der Närrische Jahrmarkt der Poppele-Zunft gehört wie der Schmotzige Dunschtig zur Singener Fasnacht. Nach zwei Jahren Pause war das närrische Publikum schon vor der Eröffnung auf dem Rathausplatz zur Stelle.
Bild : Bilder vom Närrischen Jahrmarkt in Singen
Singen Sonne strahlt in Singen beim großen Umzug mit den Narren um die Wette
Über 66 Narrengruppen ziehen quer durch die Singener Innenstadt und lassen sich vom Publikum am Straßenrand bejubeln. Dafür reiste ein Verein sogar von Böblingen an.
In bester Stimmung drängte sich das närrische Volk an den Straßenrändern und begrüßte lautstark die vorbeiziehenden Gruppen.