Corinna Raupach

Corinna Raupach

Freie Mitarbeiterin
Corinna Raupach liebt Musik, vor allem klassische, und schreibt gerne darüber – und über alles, was ihr unter die Tasten kommt. Die Rheinländerin studierte in Bonn, Göttingen, Wien und Berlin Theologie und lernte ihr Handwerk an der Berliner Journalistenschule. Ehe es sie der Familie wegen an den Bodensee zog, arbeitete sie für die tageszeitung und die Deutsche Welle.

Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Corinna Raupach schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.

Neueste Artikel des Autors
Immenstaad Für Rückrunde ist Fußballplatz fertig
Die Sanierungsarbeiten auf dem Sportgelände Forstwiesen gehen gut voran. Für neue Tartanbahn muss das Wetter trocken bleiben
Die Beteiligten freuen sich über den Fortschritt auf dem Sportgelände Forstwiesen: (von links) Thomas Schmalz, Uli Fechner, Johannes ...
Immenstaad Die Linzgauhalle wird saniert – doch das wird drei Jahre dauern
Die wegen Einsturzgefahr geschlossene Linzgauhalle soll generalsaniert werden. Das hat der Gemeinderat beschlossen. Bis zu drei Jahre Bauzeit werden veranschlagt, 6 bis 8 Millionen Euro soll die Sanierung kosten.
Zahlreiche Zuhörer kamen zur Diskussion um die Linzgauhalle in die Gemeinderatssitzung.
Friedrichshafen Sicherer Start ins neue Schuljahr
  • Seniorenlotsen helfen Schülern über die Straße
  • 19 Ehrenamtliche in Ailingen und Berg im Einsatz
Training für Seniorenlotsen: Franz Josef Hagel lotst seine Kollegen über den Ailinger Kreisverkehr.
Immenstaad Sommernächte mit Wein und Musik
Freitag und Samstag findet das Weinfest statt. Vereine sorgen für Bewirtung. Erlös kommt sozialen Zwecken zugute
Die Immenstaader Vereine freuen sich auf das Weinfest (von links): Bruno Diemers, Mario Dörr, Denise Neusinger, Klaus Reinke, Bernhard ...
Immenstaad Auf dem Weg zu mehr Klimaschutz
Gemeindeverwaltung unterzeichnet Vertrag zur Teilnahme am European Energy Award. Erste Zertifizierung Ende 2025 geplant
Beim Unterzeichnen des Vertrags zur Teilnahme am European Energy Award (von links): Andrea Kneißl, Johannes Henne und Walter Göppel. ...
Bilder-Story Bilder von der Seehasenfestaufführung (1)
Das Musiktheater „Prinz [klein] – Die Suche nach Freundschaft, Liebe und dem Leben“ hat das Seehasenfest eröffnet. Das Stadtorchester, zwei Chöre, eine Tanzschulen und neun Häfler Schule haben es gestaltet.
Bild : Seehasenfest 2023: Bilder von der Festaufführung in Friedrichshafen