Corinna Raupach liebt Musik, vor allem klassische, und schreibt gerne darüber – und über alles, was ihr unter die Tasten kommt. Die Rheinländerin studierte in Bonn, Göttingen, Wien und Berlin Theologie und lernte ihr Handwerk an der Berliner Journalistenschule. Ehe es sie der Familie wegen an den Bodensee zog, arbeitete sie für die tageszeitung und die Deutsche Welle.
Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Corinna Raupach schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.
Das Kulturufer bietet vom 28. Juli bis 6. August wieder ein buntes Programm in und um die Zelte am Häfler Seeufer. Besucher können sich auf Konzerte, Tanz, Theater, Kabarett und mehr freuen.
In zwei Jahren will das Schülerforschungszentrum bei der European Solar Challenge, einem 24-Stunden-Rennen, an den Start gehen. Das Solarauto dafür wollen Jugendliche aus der Region selbst entwickeln und bauen.
Rockige Gitarrenriffs und Lust an leisen Tönen: Mandolinist interpretiert mit dem Orchestra della Svizzera italiana Werke von Vivaldi, Sollima und Beethoven. Es ist ein überzeugender Auftakt.
Am 30. Aril bietet die Lange Nacht der Musik im Kulturhaus Caserne Jazz, Rap, Neue Deutsche Welle und mehr. 14 Studierende der Zeppelin-Universität haben das Event im Rahmen eines Seminars vorbereitet.
Firmen und Hochschulen öffnen am 12. Mai wieder zur Langen Nacht der Technik. Dann können die Besucher an sechs Standorten viel entdecken und ausprobieren. Schon die Kleinsten sollen so für Technik begeistert werden.
Vereinsvertreter treffen sich zu einem Spatenstich, der aktuell aber nur Sinnbild für ein dringendes Anliegen sein kann. Denn für eine neue Mehrzweckhalle fehlt der Gemeinde das Geld. Ist ein Förderverein die Lösung?
Braucht Kippenhausen einen Ortschaftsrat? Diese Frage stellt sich vor allem angesichts der schwierigen Haushaltslage in Immenstaad. Bei einem Informationsabend sollen am Mittwoch unter anderem Bürger gehört werden.
Geplant hatten sie ihr Abenteuer nicht: Die damals 16-jährige Schülerin und der 22-jährige Maschinenbaustudent trafen sich vor 60 Jahren beim Schlittschuhfahren auf dem See und liefen von Immenstaad nach Romanshorn.