Dana Coordes

Ehemalige Redakteurin
Dana Coordes

Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Dana Coordes schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.

Neueste Artikel des Autors
Lauchringen/Norwegen Von Lauchringen mit dem Trabi auf Europareise – bis in Norwegen plötzlich der Motor streikt
Rund 38.000 Trabis sind in Deutschland zugelassen – einer davon erlebt derzeit eine besondere Zeit. Mit Dana Coordes, Franziska Plog und Hündin Mango an Bord startete er vor elf Monaten in Lauchringen auf Europareise.
Ein absoluter Höhepunkt der Reise: Nordlichter über dem Trabant.
Kreis Waldshut Bei der digitalen Bildung sieht die SPD noch viele Baustellen
Bei einer Online-Diskussionsrunde haben die SPD-Bundestagsabgeordnete Rita Schwarzelühr-Sutter und die SPD-Bundesvorsitzende Saskia Esken die Bedeutung der Digitalisierung für die Bildung betont. Allerdings gebe es noch viele Baustellen, was auch der Bericht aus der Praxis einiger Lehrer zeigte.
Rund 25 Teilnehmer tauschten sich mit Saskia Esken (obere Reihe, links), Bundesvorsitzende der SPD, und Rita Schwarzelühr-Sutter (obere ...
Waldshut-Tiengen Ein charismatisches Finale bescherte TV-Wetterfrau Claudia Kleinert dem Waldshuter Wissensforum
Die Moderatorin und Wetterfrau Claudia Kleinert gab beim Waldshuter Wissensforum Tipps für mehr Ausstrahlung und eine positive Wirkung.
Sie weiß, wovon sie spricht: Einen charismatischen Auftritt zeigte Moderatorin Claudia Kleinert im Rahmen ihres Vortrags beim Waldshuter ...
Waldshut-Tiengen Politik im jugendfreundlichen Format: Junge Menschen fragen, Politiker geben in Video Antworten
Das Kinder- und Jugendreferat der Stadt Waldshut-Tiengen möchte junge Menschen digital für die Landtagswahl begeistern. Mit dem Format „Politik und Pizza“ und wurden die eigenen Erwartungen übertroffen.
Alexander Rombach, Laura Zimmermann und René Herklotz (von links) führten als Moderatoren durch den Abend und leiteten die Fragen von ...
Waldshut-Tiengen Fünf Optimismus-Typen gibt es laut Optimismus-Forschung: Professor Jens Weidner hat sie in seinem Vortrag beim Waldshuter Wissensforum genauer vorgestellt
Professor und Kriminologe Jens Weidner spricht beim Waldshuter Wissensforum über die Best-of-Optimisten und gibt wertvolle Tipps für eine erfolgreiche Karriere und Partnerschaft.
Professor Jens Weidner hat die Optimismus-Typen in seinem Vortrag beim Waldshuter Wissensforum genauer vorgestellt.
Kreis Waldshut Über Einschränkungen und Perspektiven der Corona-Pandemie diskutieren Teilnehmer einer Video-Konferenz im Kreis Waldshut
Experten aus Politik, Wirtschaft, Medizin und Bildung schildern ihre Sicht auf die Corona-Pandemie. Der Weg aus dem Lockdown und die Impfung werden diskutiert.
Rund 45 Teilnehmer waren beim Online-Gespräch rund um Corona und Lockdown dabei. Darunter: Olaf Böttcher, Pandemiebeauftragter im ...
Kreis Waldshut Fasnacht im Kreis Waldshut ist mehr als Party, das war der Tenor einer Online-Diskussion auf Einladung des CDU-Bundestagsabgeordneten Felix Schreiner
Beim digitalen Austausch über Fasnachts-Brauchtum in Corona-Zeiten gab es viel Lob für die Kreativität und den Einsatz der Narrenzünfte und Vereine im Kreis Waldshut.
Kostümiert und dekoriert tauschten sich rund 30 Teilnehmer auf Einladung von Felix Schreiner darüber aus, wie das Brauchtum in der ...
Kreis Waldshut/Kreis Lörrach SPD-Landtagskandidaten stellen sich auf Facebook ihren potenziellen Wählern vor
Die SPD-Landtagskandidaten am Hochrhein, Peter Schallmayer (Wahlkreis 59 Waldshut-Rheinfelden), Jennifer Sühr (Wahlkreis 46 Freiburg I) und Jonas Hoffmann (Wahlkreis 58 Lörrach) haben sich bei einem Gespräch auf Facebook ausgetauscht. Bildung und Umwelt waren dabei wichtige Themen.
Peter Schallmayer kandidiert für die SPD im Wahlkreis Waldshut-Rheinfelden. 2009 ist er im Zuge seiner Doktorarbeit der Partei ...
Kreis Waldshut Die Pflege als solidarische Herausforderung war Thema eines digitalen Dialogs der SPD im Kreis Waldshut
Der Online-Dialog der SPD zeigt die positive Entwicklung des Pflege-Bereichs, aber auch Schwierigkeiten auf. Speziell der Fachkräftemangel bereitet Sorge.
Rund 30 Teilnehmer tauschten sich über die Situation der Pflege aus. Die Corona-Pandemie war dabei nur einer von vielen Punkten.
Waldshut-Tiengen Patric Heizmann hält beim digitalen Waldshuter Wissensforum einen Ernährungs-Vortrag mit viel Humor
Patric Heizmann räumt beim digitalen Waldshuter Wissensforum mit Mythen auf und unterhält damit die Zuschauer.
Der Fitness- und Ernährungs-Experte Patric Heizmann wusste sein digital zugeschaltetes Publikum mit viel Humor zu informieren und ...
Kreis Waldshut Gastro-Urgestein Siegfried Conzelmann verrät, wie das Candle-Light-Dinner an Silvester auch zu Hause gelingen kann
Restaurant-Besuche sind in diesem Jahr an Silvester nicht möglich. Grund genug, mal etwas anderes als Klassiker wie Fondue oder Raclette zu servieren. Das Waldshuter Gastro-Urgestein Siegfried Conzelmann teilt seine Empfehlungen – und gibt konkrete Rezept-Tipps für ein Candle-Light-Dinner für vier Personen.
Siegfried-Conzelmann.
Kreis Waldshut Die SPD hat zu einer Bildungsdebatte in Waldshut eingeladen und kämpft mit Internet-Wacklern
Die digitale Diskussionsrunde des SPD Kreisverbands in Waldshut zeigt ganz konkret und teilweise unfreiwillig die Herausforderungen für die Schulen im ländlichen Raum auf.
Digitale Runde: Von links SPD-Landtagskandidat Peter Schallmayer und SPD-Fraktionschef Andreas Stoch, zweites kleines Foto von oben ...
Kreis Waldshut Heimat – A-Z – Heute T wie Tourismus: Welche Vorteile die 3Welten-Card für den Tourismus bringt
Die im April 2021 an den Start gehende Gästekarte bündelt Attraktionen und verschafft ihren Besitzern kostenlosen Eintritt in diverse touristische Attraktionen
Das Heimatmuseum Huesli in Grafenhausen diente in der Fernseh-Serie „Die Schwarzwald-Klinik“ als Wohnhaus von Professor ...
Kreis Waldshut Heimat – A-Z – Heute W wie Wolf: Wie der Kreis Waldshut Bürgern und Gästen die Angst vor dem Wolf nehmen will
Wolfswege informieren mit Schautafeln über eine mögliche Strecke, die das Tier möglicherweise nehmen könnte
Ende Februar 2019 tappte in Erlinsbach im Kanton Aargau (Schweiz) ein Wolf in eine Fotofalle.
Kreis Waldshut Heimat – A-Z – Heute C wie CH (Schweiz): Warum es dieses Jahr viele Menschen am Hochrhein in die Schweiz ziehen wird
Der Veranstaltungs-Kalender in der benachbarten Schweiz ist prall gefüllt. Der SÜDKURIER gibt sechs Tipps für besondere Ereignisse, deren Besuch sich lohnen wird
An vier Festival-Tagen dreht sich beim Schaffhauser Jazzfestival alles um Jazz und improvisierte Musik. Bild: Francesca ...
Lauchringen/Dresden Aus dem Westen in den Osten: Dana Coordes lebt seit zwei Jahren in Dresden – und das sehr gerne
30 Jahre Mauerfall: Dana Coordes aus Lauchringen zog der Liebe wegen vom Hochrhein an die Elbe. Sie spricht über Wessis und Ossis, das Leben in Sachsen, Mauern in den Köpfen, Unterschiede und viele Gemeinsamkeiten.
Von der Wutach zur Semperoper: Dana Coordes wuchs in Lauchringen auf, lebt heute in Dresden und besitzt sogar einen Trabi.