Claudia Rindt

Claudia Rindt

Freie Mitarbeiterin
Claudia Rindt hat ihre Leidenschaft für den Journalismus schon in der Schulzeit entdeckt. Für den SÜDKURIER schreibt sie seit Anfang der 90er-Jahre, 1994 wurde sie beim SÜDKURIER im Rahmen eines Volontariats zur Redakteurin ausgebildet. Seit 1997 ist sie hauptberufliche Freie Mitarbeiterin.

Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Claudia Rindt schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.

Neueste Artikel des Autors
Konstanz Schwanennest rutscht ins kalte Wasser an der Seestraße – Jetzt brütet ein Konstanzer
Udo Lutter und seine Tochter Sophia retten ein Ei, als das Nest der Schwäne im Bodensee versinkt. Doch wohin damit? Diese Frage führt den Vater auf eine Odyssee, an deren Ende er beschließt, sich um das Ei zu kümmern.
Der Konstanzer Udo Lutter konnte ein Ei aus dem See fischen. Noch hat er die Hoffnung, dass daraus ein Schwan schlüpfen könnte.
Konstanz Hubl Greiner zeigt Film über das Chérisy-Projekt – das Quartier der kreativen Köpfe
Durch 15 Monate Arbeit und ein kleines Budget ist der Film „Ein Viertel in unserer Stadt“ entstanden. Dieser zeigt das bunte Leben in der ehemaligen Kaserne. Angang Juni wird es weitere Vorstellungen im Zebra-Kino geben.
Hubl Greiner und Claudia Knupfer haben einen Film über das alternative Wohn- und Arbeitsprojekt in der Chérisy gedreht. Sie sitzen vor ...
Konstanz „Unser Haus ist besetzt“: Konstanzer Stadtrat Mohamed Badawi fürchtet um frühere Heimat Sudan
Einer seiner Brüder blickt auf der Flucht in Gewehrläufe: Mohamed Badawi berichtet Erschütterndes aus dem Sudan. Er hat eine klare Forderung an die Politik.
Der Sprachwissenschaftler Mohamed Badawi liest ein arabisches Buch. Seine Verwandten sind in Richtung Ägypten geflohen. Wie es ihnen ...
Konstanz Bruchbude soll zum Schmuckstück werden: Wie es mit dem Gasthaus Rheingarten weitergeht
Für das kleine, baufällige Kulturdenkmal am Seerhein, direkt im Schatten der Bürotürme von Meichle und Mohr, gibt es neue Pläne. Unter anderem sind ein größerer Abstand zum Neubau und weitere Sanierungsarbeiten geplant.
Das frühere Gasthaus Rheingarten duckt sich neben dem mächtigen Neubau von Meichle und Mohr am Seerhein. Architekt Christian Müller ...
Konstanz Wie aus der Prostituierten Gold wurde: Geburtstagsfeier der Imperia trotzt dem Regen
Ein leichtes Mädchen repräsentiert die Stadt – aber Hauptsache, sie ist nicht nackt. Beim Fest für das Konstanzer Wahrzeichen zeigen sich mit Zeitzeugen, Buchvorstellung und Unterhaltung neue Hintergründe der Imperia.
Zum Festakt befragt Eric Thiel vom Team Marketing und Tourismus (Mitte) Ingo Obermann (rechts). Er hatte als Matrose auf einer Fähre, ...
Konstanz Sie kritisieren Lohnverzicht und skandalöse Bedingungen: Aktuelle Ängste am Tag der Arbeit
Knapp 200 Bürger schließen sich der Maifeier der Gewerkschaften in Konstanz an. Nicht zufällig stoppt der Protestzug bei Karstadt. Auch die „skandalösen Arbeitsbedingungen“ in der Wissenschaft sorgen für Kritik.
Zum 1. Mai in Konstanz hält ein Protestzug bewusst bei Karstadt: Den Mitarbeitern dort drohen laut Gewerkschaft erneut Lohneinbußen.
Reichenau Neue Chance für alten Radweg zwischen Reichenau und Konstanz?
Der aufgegebene Weg zwischen der Kläranlage Konstanz und der Kindlebildkapelle Reichenau könnte wiederbelebt werden. So könnten Radfahrer wieder direkt am Ufer entlangradeln.
Für Radfahrer ab Konstanz ist es nicht leicht, den Damm zur Insel Reichenau (im Bild) zu erreichen. Die Wiederbelebung eines alten ...
Konstanz Damit es das Auto nicht mehr braucht? Konstanz diskutiert über die zukünftige Mobilität in der Stadt
Ein Plan muss her, um das Ziel Klimaneutralität 2035 zu erreichen. Klar wird bei der Diskussion: Verkehr der Zukunft muss bequem sein, doch Autos sollen aus dem öffentlichen Raum verschwinden. Wie soll das gehen?
Die Stadt muss für alle attraktiv bleiben, das sagt OB Uli Burchardt (rechts) zur Mobilitätswende. Es soll jetzt einen Plan geben wie ...
Singen 100-Kilo-Tresor hinterm Rücken weggestohlen! Rätselhafter Diebstahl vor Gericht
Der schwerhörige Eigentümer war im Haus, als er um Tresor samt Inhalt erleichtert wird. Dass die beiden nun angeklagten Frauen das alleine gestemmt haben, ist ausgeschlossen. Verantworten müssen sie sich trotzdem.
Der Eingangsbereich des Konstanzer Amtsgerichtes, in dem auch das Jugendschöffengericht tagt.
Reichenau Hier soll Wohnraum für etwa 1000 Menschen entstehen. Ist das zu viel?
Die ersten Schritte für die Bebauung von Lindenbühl-West sind gemacht. Noch gibt es offene Fragen und auch Kritik am Vorhaben: „Das ist keine Siedlungserweiterung. Das ist ein neuer Stadtteil.“
Noch blüht auf dem Areal Lindenbühl-West der Raps. Das Gebiet ist aber für die Bebauung vorgesehen. Unter anderem soll dort bezahlbarer ...
Konstanz Gassenfreitage locken ab Mai wieder in die Niederburg – mit einer Einschränkung
Neue Auflage der beliebten Gassenfreitage samt Konzerten soll das Quartier beleben und Besucher dazu einladen, den ältesten Stadtteil von Konstanz zu erkunden. Am 5. Mai um 18.30 Uhr geht es endlich wieder los!
Die Niederburg lädt zum Plausch bei Getränken, Flohmarkt und Konzerten. Sechs Gassenfreitage stehen ab Mai auf dem Plan. Neu sind sieben ...
Konstanz Stolpersteine für Alfons, Gertrude und Max Levi – „Wir werden die Geschichte nicht vergessen“
Drei Stolpersteine erinnern an die Familie Levi, die ihre geliebte Heimat verlassen musste, um den Nazis zu entkommen. Ihre Nachfahren sind aus den USA nach Konstanz gereist, um in der Schulstraße dabei zu sein.
Vor dem Haus Nummer 14 in der Schulstraße erinnern Schüler des Suso-Gymnasiums an das Schicksal von Alfons, Gertrude und Max Levi, die ...
Schwarzwald-Baar Brutale Messerattacke auf Baustelle: Sechs Jahre Haft für Strippenzieher von Bluttat
Das Landgericht Konstanz verurteilt einen 29-Jährigen wegen gefährlicher Körperverletzung, nachdem ein 35-Jähriger in VS-Villingen schwer verletzt wurde. Doch manches an dem Fall bleibt rätselhaft.
Hohe Sicherheitsvorkehrungen beim Prozess zum versuchten Mord am Landgericht Konstanz: Alle Besucher müssen durch eine Schleuse mit ...
Konstanz Diese Engstelle soll bald Geschichte sein: Radweg an Wollmatinger Bahnhof wird verbreitert
Mitten auf dem Bodenseeradweg bremst ein Nadelöhr Radfahrer aus und sorgt immer wieder für brenzlige Situationen. Jetzt soll es endlich verschwinden.
Ein Nadelöhr für Radfahrer: Am Bahnhof Wollmatingen verengt sich der Bodenseeradweg und eine starke Kurve verschärft die Lage. Auf den ...
Konstanz Mit vollem Herzen Erzieherin – Regina Graf-Martin verabschiedet sich in den Ruhestand
Nach Jahrzehnten als Leiterin des Münsterkindergartens, geht die Konstanzerin in Rente. Wer füllt diese Lücke? „Um mich zu ersetzen, braucht es zwei Personen“, scherzt die Erzieherin mit 45 Jahren Berufserfahrung.
Bunt und voller Fanatsie, so geht es im Münsterkindergarten zu. Nach über 45 Jahren im Dienst des Hauses, die meiste Zeit als Leiterin, ...
Schwarzwald-Baar Schwierige Faktensuche nach brutaler Messerattacke auf einer Baustelle in Villingen-Schwenningen
Ein 29-Jähriger muss sich wegen versuchten Mordes verantworten, ein 35-Jähriger ist schwer gezeichnet von den Folgen. Doch was ist wirklich geschehen? Der Landgerichtsprozess startet unter strengen Sicherheitsauflagen.
Hohe Sicherheitsvorkehrungen beim Prozess zum versuchten Mord am Landgericht Konstanz: Alle Besucher müssen durch eine Schleuse mit ...