Ladwig

Claudia Ladwig

Freie Mitarbeiterin
Claudia Ladwig ist ausgebildete Wirtschaftskorrespondentin (französisch/englisch) und arbeitet seit 2012 als freie Mitarbeiterin für den SÜDKURIER. Dabei ist sie überwiegend für die Lokalredaktion Stockach tätig. Sie liebt die Herausforderung, immer wieder auf unterschiedliche Menschen und Themen zu treffen und den Lesern mit ihren Beiträgen Inhalte ansprechend und informativ nahe zu bringen. In und um Stockach ist sie auf nahezu allen Gebieten aktiv.

Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Claudia Ladwig schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.

Neueste Artikel des Autors
Orsingen-Nenzingen Viel Spaß und viel Applaus: Jugendgemeinschaftskonzert in Orsingen-Nenzingen kommt sehr gut an
In drei Orchestern und als Gesamtchor präsentierten 90 Jungmusiker in der Kirnberghalle ihr Können. Nicht nur die Kinder und Jugendlichen selbst hatten daran Spaß.
Das JBOON in Aktion. Die jungen Musiker spielten unter der Leitung von Florian Fritschi Meldodien zum Motto „Filmmusik“.
Bodman-Ludwigshafen Was sind die Sorgen und Wünsche? Alessandro Ribaudo spricht mit Vereinsvertretern
Vereinsvorstände regen beim Termin mit dem Bürgermeister-Bewerber Alessandro Ribaudo einen regelmäßigen Austausch an. Ideen fürs Clubhaus und die Forderung von mehr Unterstützung der Gemeinde prägten das Treffen.
Nach dem offiziellen Teil im Clubheim tauschte sich Alessandro Ribaudo (Mitte) weiter mit den Vereinsvertretern aus. Hier unterhalten ...
Orsingen-Nenzingen Was tun bei Wassermangel? Orsingen-Nenzingen will sich rüsten
Der Gemeinderat hat über die Entwicklung eines Strategiepapiers zum Umgang bei Wassermangel gesprochen. Wie es in der Doppelgemeinde künftig weitergeht.
Im schlimmsten Fall kommt aus einem Wasserhahn nur wenig oder gar kein Wasser. (Symbolbild). Über solche Notsituationen will die ...
Stockach War es im Parkhaus nach dem Brand gefährlich? Gutachter-Firma erhebt schwere Vorwürfe
Nach dem Brand eines Autos im Stockach Parkhaus kam Kritik an den Stadtwerken Stockach auf, weil das Gebäude nicht gesperrt blieb. Wie die Lage ist und wie es weitergeht.
Im Parkhaus am Hägerweg musste die Stockacher Feuerwehr am 19. März einen Fahrzeugbrand löschen.
Bodman-Ludwigshafen Unfall, Großbrand und Stockacher Schweinebucht: SeeEnd-Geschichte(n) stoßen auf hohes Interesse
Wissenswertes, Spannendes und Amüsantes vom See-Ende wurden zunächst auf einer Internetseite gesammelt. Nun sind 100 Geschichten auch in Buchform verfügbar – und machen die Vergangenheit greifbar
Projektleiter Daniel Trisner mit einem Exemplar des Buches SeeEnd-Geschichte(n). Band 1 wurde jetzt vorgestellt und erstmals verkauft.
Orsingen-Nenzingen Das Radwegenetz wächst! Bald gibt es noch mehr Vulkan-Genuss im Hegau
Im Gemeinderat von Orsingen-Nenzingen wurde jüngst über die Einrichtung eines neuen, familientauglichen Radrundkurses gesprochen. Dieser wird bald ausgeschildert.
Die neue Radstrecke führt auf der Gemarkung Orsingen-Nenzingen am Herpele entlang. Die Wege sind breit und werden demnächst noch ...
Orsingen-Nenzingen Wohin mit altem Speiseöl? Orsingen-Nenzingen wird Vorreiter bei einem Projekt für Privathaushalte
In Orsingen-Nenzingen gibt es bald für alle Haushalte Sammelbehälter für Speiseöle und -fette. Der Gemeinderat beschloss die Teilnahme an „Jeder Tropfen zählt“. Wie das funktioniert und warum es die Umwelt schützt.
Mit der Aktion „Jeder Tropfen zählt“ zur Sammlung und Aufbereitung von Speiseölen und -fetten ist Orsingen-Nenzingen ...
Bodman-Ludwigshafen Bald höhere Gebäude im Gässleäcker
Im Ludwigshafener Gewerbegebiet soll höher bauen möglich werden. Gründächer sollen Flächenversiegelungen ausgleichen.
Im Bereich Gässleäcker wird der Bebauungsplan geändert. Bestandsgebäude dürfen erhöht werden, Gründächer sollen versiegelte Flächen am ...
Orsingen-Nenzingen Nach schwierigen Jahren: Jugendblasorchester probt fleißig fürs Jahreskonzert und sucht Nachwuchs
Viele Kinder sind neu im Jugendblasorchester (JBOON) Orsingen-Nenzingen und spielen am 19. März ihr erstes Jahreskonzert mit insgesamt 90 Musikern. Die Aufregung ist groß, nachdem die Pandemie zu einem Bruch führte.
Probenwochenende des Jugendblasorchesters Orsingen-Nenzingen im Josefsheim Nenzingen.
Bodman-Ludwigshafen Das Buch kommt endlich! Sammlung von Erinnerungen und Ereignissen über Ludwigshafen erscheint
Vier Ludwigshafener haben See-End-Geschichten gesammelt und nun ein Buch daraus gemacht. Wie das Ganze zustande kam und warum es für sie so wichtig ist, nicht nur an lokale Kultur zu erinnern, sondern sie zu bewahren.
Victor Lindenmayer, Andreas Eppler, Daniel Trisner und Jürgen Beirer (von links) bei ihren Recherche-, Sondierungs- und inhaltlichen ...
Bodman-Ludwigshafen Bodman-Ludwigshafen will einen Biotopverbund mit Allensbach und Reichenau
Die Seegemeinde möchte für mehr Biodiversität sorgen. Biotopverbundmanager Sven Gebhart stellte im Gemeinderat die Pläne für einen Biotopverbund mit rund 2600 Hektar Fläche vor.
Bodman im Dezember 2022.
Stockach Karl Bosch lässt Narretei aufleben
Der ehemalige Stockacher Narrenrichter trägt närrische Mundarttexte und Lieder verschiedener Fasnachts-Originale vor.
Der ehemalige Narrenrichter Karl Bosch trägt beim Mundartabend im Alten Forstamt Prosa und Gedichte in verschiedenen Dialekten vor. ...
Bodman-Ludwigshafen Kommen dann die Spekulanten? Flachdach-Debatte birgt ernste Ängste auch um Bodenrichtwerte
Eine hitzige Debatte zum Bebauungsplan Blütenhang in Ludwigshafen kreiste im Gemeinderat um zu starke Nachverdichtung, steigende Bodenrichtwerte und Widerstand gegen Flachdächer. Der Bürgermeister sprach dabei Klartext.
Die Straße „Am Blütenhang“ gehört zu den vier Straßen des neuen Bebauungsplans Blütenhang, der in Arbeit ist. Eine ...
Stockach-Hindelwangen Mit Vollgas durchs Gelände: Sportprominenz siegt bei Crosslauf-Meisterschaften in Hindelwangen
Beim Crosslauf in Hindelwangen gingen über 300 Läufer in neun Wettbewerben an den Start – darunter eine EM-Teilnehmerin und einige Nachwuchsmeister. Dabei gab es kaum Passagen zum Luftholen, aber viel Zuspruch.
Trotz frischer fünf Grad Celsius rannten die meisten Teilnehmer in kurzen Hosen. Zuvor hatten sie sich warm gelaufen – und auf der ...