Christina Bömelburg

Christina Bömelburg

Lokalredakteurin Friedrichshafen
Christina Bömelburg hat während des Studiums als Praktikantin erstmals Redaktionsluft geschnuppert. Seit Abschluss ihrer journalistischen Ausbildung ist die in Friedrichshafen aufgewachsene „Neigschmeckte“ wieder in ihrer Heimatstadt tätig. Nach einigen Jahren als Außenposten der Onlineredaktion gehört sie seit 2016 wieder zum Team der Lokalredaktion.

Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Christina Bömelburg schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.

Neueste Artikel des Autors
Bodenseekreis B31-Veranstaltung in Immenstaad: Regierungspräsidium geht auf aktuellen Planungsstand ein
Wie steht es um die Planung der B31 zwischen Meersburg und Immenstaad? Vor Ort und auch online will das Regierungspräsidium bei einer Veranstaltung einen „Blick in die Planungswerkstatt“ geben.
Der B31-Abschnitt bei Immenstaad. Die Strecke soll ausgebaut werden.
Friedrichshafen Viele Grüße von der Insel! Das Häfler Jahr in zwölf Karikaturen
Wo ist der Bodensee hin? Und wo Miss Tuning? Fragen über Fragen, 2022 bot aber auch Antworten, Diskussionen und Anlässe zum Staunen. Unser (fast coronafreier) Jahresrückblick in Karikaturen.
Bild : Viele Grüße von der Insel! Das Häfler Jahr in zwölf Karikaturen
Bodenseekreis Dreiwöchige Vollsperrung! Ab Montag geht auf der L 207 nicht mehr viel
Wegen Bauarbeiten wird die Landesstraße 207 zwischen Immenstaad und Kluftern ab Montag, 7. November voll gesperrt. Diese Umleitungsstrecken sind vorgesehen.
Eine erste Baustellenampel bremst den Verkehr auf der L 207 zwischen Kluftern und Immenstaad bereits zeitweise aus. Ab Montag folgt eine ...
Friedrichshafen Prominenter Besucher am 19. November! Und das hat nichts mit „Wetten, dass...?“ zu tun
Ja, Thomas Gottschalk wird am 19. November „Wetten, dass...?“ in Friedrichshafen moderieren. In der Messe wird an jenem Samstag aber auch ganz unabhängig von der ZDF-Sendung Prominenz erwartet.
„Wetten, dass...?“ wird am 19. November live aus der Häfler Messe ausgestrahlt. An jenem Samstag findet hier außerdem der ...
Bilder-Story Ach, Bodensee! Trotz Algen und Niedrigwasser bleiben sommerliche Anblicke zum Verlieben
Ob nun am Bodensee, darüber oder in der angrenzenden Region: Der Sommer 2022 geht mit allerlei traumhaften Anblicken einher. Eine Auswahl von Leserbildern der vergangenen Tage.
Ewige Bodenseeliebe? Die Schlüssel zu den bunten Schlössern, die Reinhold Köfer am Ufer in Unteruhldingen festgehalten hat, dürften ...
Friedrichshafen Was wurde eigentlich aus den Open-Air-Konzerten am Graf-Zeppelin-Haus?
2018 erfreuten Open-Air-Konzerte am Graf-Zeppelin-Haus tausende Besucher. 2019 wurde wegen eines drohenden Rechtsstreits drinnen gefeiert, ab 2020 wegen Corona gar nicht mehr. Hat das Format noch eine Zukunft?
Open-Air-Konzerte am Graf-Zeppelin-Haus und damit direkt am Häfler Bodenseeufer? 2022 ist davon nichts in Sicht, 2023 könnte sich das ...
Bilder-Story Leserbilder zeugen von sommerlichen Glücksmomenten am Bodensee
„Glück kann so einfach erzeugt werden“, schreibt eine Leserin. Wer die im Juli entstandenen Leserbilder aus dem Bodenseekreis anschaut, dürfte ihr recht geben. Und dann ist da noch eine Reihe faszinierender Mitbewohner.
Von Hödingen aus hat Siegfried Hornstein dieses Foto mit der Drohne aufgenommen. Zu sehen sind links Aufkirch, in der Mitte Spetzgart ...
Ravensburg Essensrettung oder Diebstahl: Urteil im Prozess um Containern
Zwei junge Menschen holen Lebensmittel aus Supermarkt-Containern. Für sie ist es „Essensrettung“, für die Justiz ist es Diebstahl. Am Amtsgericht Ravensburg sind sie nun verurteilt worden.
Das Amtsgericht in Ravensburg. (Archivbild)
Meinung Bei der Superstar-Suche führt kein Weg am Bodensee vorbei
Offene Castings für die nach RTL-Angaben letzte Staffel von „Deutschland sucht den Superstar“ sind fast nur in Großstädten geplant – einzige Ausnahme: Friedrichshafen. Und an der Verkehrsanbindung kann das kaum liegen.
In den vergangenen Jahren gab es in Friedrichshafen bereits mehrfach Castings für die RTL-Sendung „Deutschland sucht den ...
Meinung Tschüss, Seehas! Auf Wiedersehen im April? Oder direkt zur Bodensee-Weihnacht?
Am Ende des Seehasenfestes reicht das Wasser am Bodenseeufer nicht für den gewohnten Ablauf bei der Verabschiedung des Seehas. Zeit, den Fest-Zeitpunkt klimabedingt auf den Prüfstand zu stellen?
Der Seehas winkt vom DLRG-Boot zum Abschied am letzten Abend des Seehasenfestes 2022. Aufs Polizeiboot konnte er, anders als sonst, erst ...
Friedrichshafen So schön war es auf dem Seehasenfest 2022
Das Seehasenfest in Friedrichshafen neigt sich dem Ende zu. Am Montagabend wird der Seehas schon wieder verabschiedet. Wie schön es war und ist, endlich wieder zu feiern? Das zeigen unsere Bilder der ausgelassenen Tage.
Bild : So schön war es auf dem Seehasenfest
Friedrichshafen Was Menschen erwartet, die eine Nacht in der Gewahrsamszelle des Polizeireviers verbringen müssen
Zur Unterkunft gehört eine eigene Toilette, im Winter läuft die Heizung, durch das Fenster dringt Tageslicht und die Matratze ist gar nicht mal so hart. Freiwillig übernachten hier dennoch die Allerwenigsten.
Ein Sockel, eine Matratze mit abwaschbarem Bezug und eine Wolldecke: So sieht die Schlafgelegenheit in einer der beiden Gewahrsamszellen ...
Friedrichshafen Endlich wieder Seehasenfest! Was Besucher wissen müssen
Es wird wieder angetrommelt: Das erste Seehasenfest nach zweijähriger Corona-Pause beginnt am Donnerstag, 14. Juli. Wir werfen einem Blick auf das Programm, das neben Bewährtem auch Neues beinhaltet.
Die Einholung des Seehasen 2019.
Friedrichshafen Warum es im Winter keine Eislaufbahn auf dem Romanshorner Platz geben wird
Es hat sich ausgeschlittert, zumindest auf Kufen. Eine Eislaufbahn wie in den vergangenen Jahren wird es im Winter 2022/2023 nicht geben. Wie diese Entscheidung begründet wird und was stattdessen geplant ist.
Eine Eisbahn wie zuletzt im Winter 2021/2022 wird es während des nächsten Weihnachtsmarkts in Friedrichshafen nicht geben. (Archivbild)
Friedrichshafen Der Erstflug des Zeppelin NT jährt sich zum 25. Mal. So wird dieses Jubiläum gefeiert
Vor bald einem Vierteljahrhundert startete erstmals ein Zeppelin NT. Aus diesem Anlass öffnen Reederei und Zeppelin Luftschifftechnik am Sonntag, 10. Juli die Hangar-Tore zum Jubiläumsfest.
Spätestens seit Aufnahme des kommerziellen Passagierbetriebs 2001 ist der Zeppelin NT – hier eine Aufnahme von 2017 – nicht ...
Friedrichshafen Was es auf dem Weg zum oder ums Seehasenfest herum zu beachten gibt
Während des Seehasenfests gibt es zeitweise Sperrungen, die selbst beachten sollte, wer gar nicht zum Fest, aber eben nach oder durch Friedrichshafen möchte.
Aus dem Seeparkplatz wird während des Seehasenfests ein Vergnügungspark. Spätestens ab Montag, 11. Juli sind die Abstellplätze am ...