Matthias Biehler hat die Leidenschaft für den Journalismus spät entdeckt. Nach einem Studium der Erziehungswissenschaft und Kunstgeschichte landete er im Lokalen. Die journalistische Ausbildung startete er im Hegau und kam dort nach Stationen in Donaueschingen und Stockach 2009 wieder an. In der Singener Redaktion des SÜDKURIER kümmert er sich schwerpunktmäßig um den Redaktionsalltag und die Organisation des Nachrichtenflusses. Inhaltlich deckt er alle lokalen Themen, aber auch den kulturellen Bereich ab.
Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Matthias Biehler schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.
Seit einigen Tagen fehlt dem Zirkus Renz eine Hasendame namens Linda. Die Ermittlungen der Polizei dauern auch nach dem Fund eines toten Hasen an – und eine gute Nachricht zum ebenfalls vermissten Klopfer gibt es auch.
Eine Serie beschäftigt die Polizei im Hegau. Erneut soll ein unbekannter Täter am Wochenende eine Autoscheibe eingeschlagen haben. Es ist die vierte kaputte Scheibe innerhalb weniger Wochen.
Ein Schuppen stand am Sonntagmittag in Vollbrand, als die Feuerwehr anrückte. Eine mögliche Brandursache ist gefunden, die Schadenshöhe ist allerdings noch unklar.
Auf unerfahrene Unternehmer warten viele Hürden. Das weiß auch der Standortmarketingverein Singen-aktiv. Er startet nun ein Angebot zur Hilfestellung, in den Blick genommen werden soll der gesamte Hegau. Was geplant ist
Auf der Museumsbahnstrecke Singen-Etzwilen fährt nun ein besonderes Gefährt, denn das Schweizer Unternehmen Stadler testet eine innovative Antriebsmöglichkeit. Das bestärkt die Hoffnung auf eine Wiederbelebung der Linie.
Auch wenn das Cano in Singen spätestens seit der Eröffnung im Dezember 2020 zum Stadtbild gehört: Viele Jahre war dort Baustelle. Wir haben die Entwicklung festgehalten und blicken zum zweiten Geburtstag zurück.
Die Zukunft von Blumen Mauch in Singen scheint gesichert: Erben finden Nachfolger im Traditionsunternehmen. Alfred und Elisabeth Weißmann übernehmen Verantwortung zusammen mit Verena Kern-Reichert und Hansjörg Reichert.
Am Autobahnkreuz Hegau gibt es neuen Fahrbahnbelag für die Zufahrten von A98 und B33-neu auf die Autobahn A81 Richtung Stuttgart. Für Pendler bedeutet das Umwege und Stau. Aber Besserung ist in Sicht.
Nach einem schweren Unfall auf der Landesstraße L189 in Richtung Volkertshausen musste eine Person ins Krankenhaus, zwei wurden ambulant behandelt. Wie es zu dem Zusammenstoß kam, ist laut Polizei noch völlig unklar.
Nach Abschluss des Festivals Stars in Town in Schaffhausen sind die Veranstalter völlig zufrieden. Zum vierten ausverkauften Konzertabend standen Milky Chance, Patent Ochsner und Rag‘n‘Bone Man auf der Bühne.
Der Schweizer Abend bei Stars in Town ist besonders beliebt: „Ausverkauft“ meldeten die Veranstalter am Samstagabend in Schaffhausen. Ausgelassen feierten 6000 Besucher mit Loco Escrito, Lo und Leduc sowie Hecht.
Das Theater Die Färbe nimmt einen Klassiker ins Programm fürs Sommertheater auf. Die Inszenierung stammt von Andreas von Studnitz. Mit etwas Glück können SÜDKURIER-Leser bei der Generalprobe im Färbegarten dabei sein.