Bernhard Lutz

Bernhard Lutz

Ehemaliger Redakteur
Bernhard Lutz leitete von November 1994 bis Dezember 2021 die SÜDKURIER-Redaktion Blumberg. Zuvor hat der studierte Historiker und Politikwissenschaftler in Heidelberg überregional für zahlreiche Zeitungen berichtet, darunter DIE ZEIT und die Frankfurter Rundschau. Beim SÜDKURIER entwickelte er Lokalberichterstattung an der Schweizer Grenze in Print und Online weiter und bearbeitete Themen wie Fluglärm, Atomendlager oder den Erhalt eines Grenzzollamtes.

Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Bernhard Lutz schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.

Neueste Artikel des Autors
Donaueschingen „Ohne Flächenverbrauch geht es nicht“
  • Gerhard Bronner über Bauen und Umweltschutz
  • Und wie viel CO2 Kommunen eingespart haben
  • Umweltberater sieht noch viele Herausforderungen
Zu den Baulücken, die in den vergangenen Jahren bebaut wurden, zählen die drei Häuser rechts von Neudingens Ortsvorsteher Klaus Münzer. ...
Bräunlingen Nahwärme für die Altstadt soll kommen
  • Gemeinderat stimmt einstimmig für Vorschlag
  • Mit Energiedienst ist bereits Partner gefunden
  • Energie soll primär aus hiesigem Wald kommen
Der Bräunlinger Stadtkern aus der Vogelperspektive: Die Altstadt soll künftig mit Nahwärme versorgt werden. Bild: Roger Müller
Bräunlingen Winfried Klötzer sagt Ade
  • Unterbränds Ortsvorsteher gibt Ämter ab
  • Er tritt aus gesundheitlichen Gründen kürzer
  • Bürgermeister Micha Bächle würdigt Verdienste
Mit stehendem Applaus verabschieden die Gäste in der Brändbachhalle ihren Ortsvorsteher Winfried Klötzer (rechts) nach fast 20 Jahren ...
Fützen Eingemeindung im Rückblick: Für Fützen war die Zwangsehe doch gut
In einer Serie beschäftigen wir uns mit den Eingemeindungen der Nachbarorte nach Blumberg begannen vor 50 Jahren die Eingemeindungen der Nachbarorte. Den Schlusspunkt setzt Fützen. Das Dorf wurde nach zweimaliger Ablehnung am 1. Januar 1975 zwangseingemeindet
Zu den markanten Gebäuden Fützens zählte die „Restauration Hannesli“ in der früheren Begginger Straße (heutige Zubergasse). ...
Blumberg Riedböhringen hat sich nach der Eingemeindung nach Blumberg gut entwickelt
Die Eingemeindung war in Riedböhringen zunächst umstritten, den Ausschlag für das Votum nach Blumberg gab Bürgermeister Martin Buri. Der Bau der Ortskanalisation ermöglichte das Ausweisen von Neubaugebieten. Noch heute hat der Ort seine Grundschule und längst auch einen eigenen Kindergarten.
Das alte Schulhaus in Riedböhringen in der Kardinal-Bea-Straße erfuhr eine grundlegende Änderung. Nach dem Kauf um 1990 baute es der ...
Achdorf Die Eingemeindung nach Blumberg brachte Achdorf voran
In Blumberg begannen vor 50 Jahren die Eingemeindungen der Nachbarorte. In unserer achtteiligen Serie folgen nun die letzten drei Orte Achdorf, Riedböhringen und Fützen. An dieser Stelle folgt der Bericht über Achdorf.
So sah es in Achdorf noch einige Jahre vor der Eingemeindung nach Blumberg aus.