Agnes Tandler arbeitet seit 2006 als Südasien-Korrespondentin mit Sitz in Neu Delhi und Dubai. Zuvor war sie für die Nachrichtenagentur AP in Berlin tätig. Sie mag Monsunregen, Malala Chai-Tee und abwegige Geschichten, von denen es in der Region genug gibt.
Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Agnes Tandler schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.
Mehr als 100 Menschen kommen bei den extremen Unwetter im Norden Indiens ums Leben. Viele werden von den Stürmen im Schlaf überrascht und können sich nicht mehr aus ihren Häusern retten. Stürme und starke Unwetter nehmen in dem Land immer mehr zu und sind auch eine Gefahr für Indiens Wirtschaftskraft.
Im August 1947 wurden Indien und Pakistan von der Kolonialmacht Großbritannien unabhängig. Bis heute sind sich beide Länder in Feindschaft verbunden. Indien radikalisiert sich jedoch zunehmend – der Nationalismus ist dort längst hoffähig geworden
Bislang werden in dem riesigen Land Waren und Dienstleistungen unterschiedlich besteuert. Nun werden sie vereinheitlicht. Doch es gibt auch Kritik an der Reform.
Indische Schülerin dichtet gegen Sexismus. Die 18-jährige Aranya Johar prangert die Doppelmoral der Gesellschaft an. Internet-Video verbreitet sich wie ein Lauffeuer
Die indische Millionenstadt Neu-Delhi kämpft immer noch mit Wassermangel. Doch das größere Problem ist inzwischen eigentlich die Qualität des Wassers aus dem verunreinigten Fluss Yamuna, das zwei Drittel der Bevölkerung versorgen soll. In dem werden immer wieder sogar Leichen gefunden
In seinem ersten Telefonat mit Pakistans Regierungschef Sharif preist Trump Land und Leute in den höchsten Tönen. Die Nachbarn Indien und Afghanistan sind wenig amüsiert.
Beim Wiederaufbau nach dem Erdbeben in Nepal ging wenig nach Plan. Wegen einer monatelangen Handelsblockade wurde der Winter sogar zur zweiten Katastrophe für die Opfer
Pakistans Militär kündigt nach dem Taliban-Blutbad auf den Kinderspielplatz ein neue Offensive an. Mindestens 70 Menschen wurden bei dem Anschlag getötet. Der Anschlag war gezielt auf christliche Familien gerichtet.
Friedensnobelpreisträgerin Mutter Teresa, die ihr Leben den Armen in Indien widmete, wird am 4. September heiliggesprochen. Der Vatikan ebnete den Weg für die Kanonisierung der 1997 gestorbenen Missionarin in Rekordzeit
Der jahrelang blutig umkämpfte Sangin-Distrikt im Süden Afghanistans steht kurz vor dem Fall an die radikal-islamischen Taliban. Regierungstruppen kontrollieren nur noch einen schmalen Streifen von wenigen Quadratkilometern in der Stadt Sangin, die den gleichen Namen trägt wie der Distrikt.