Anja Greiner

Anja Ganter

Lokalredakteurin Villingen-Schwenningen
Anja Ganter hat im fränkischen Bamberg das Handwerk des Journalismus gelernt, zuvor Betriebswirtschaftslehre in Kempten und Interreligiöse Studien in Bamberg studiert. Seit April 2015 ist sie als Redakteurin in der Stadtredaktion in Villingen-Schwenningen tätig.

Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Anja Ganter schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.

Neueste Artikel des Autors
Schwarzwald-Baar Wenn sich Mütter für ihre Gefühle schämen – Tabuthema traumatische Geburt
Vor sieben Jahren bringt sie Zwillinge zur Welt. Beide sind gesund. Dennoch kommen ihr heute jedes Mal die Tränen, wenn sie von ihrer Geburt erzählt. Das Protokoll eines Traumas. Über das nur wenige offen sprechen.
So wie Manuela Seifert (Name von der Redaktion geändert) sitzen inzwischen immer mehr Frauen in der Beratung von Christina Knöbel bei ...
Schwarzwald-Baar-Kreis Lehrerversorgung im Kreis bleibt weiter sehr angespannt – Fährt die Bildung an die Wand?
Ohne Nichterfüller wäre ein ordentlicher Schulbetrieb an vielen Schulen im Kreis nicht mehr zu gewährleisten. Wie viele es davon aktuell gibt und die düstere Prognose des Elternbeirats.
44 Stellen sind aktuell noch unbesetzt. (Symbolbild)
Hüfingen Jede Nacht an einem Ort? Sieben Reisetipps vom Van-Profi
Mit dem Van oder dem Wohnmobil in den Sommerurlaub? YouTuber Thomas Lengsfeld aus Blumberg gibt Tipps: Was man gesehen haben muss, worum man getrost einen Bogen fahren kann und wie man die besten Stellplätze findet.
Mit seiner Lebensgefährtin Andrea reist der Blumberger Thomas Lengsfeld im Jahr Tausende Kilometer durch Deutschland und Europa. Vor ...
Villingen-Schwenningen Warum ist die Butterbrezel so teuer, Herr Hilsenbeck?
„Sie ist nicht teuer!“, sagt der Bäckermeister. Er verkauft die Butterbrezel für 1,50 Euro. Findet aber auch 1,80 Euro nicht zu viel. Uwe Hilsenbeck verrät, wie die Preise an der Bäckertheke wirklich zustande kommen.
„Wir haben als Bäcker auch eine soziale Verantwortung gegenüber unserem Betrieb und den Mitarbeitern“, sagt Bäckermeister ...
Villingen-Schwenningen Wegen zu viel Müll: Forstamt schließt erstmals einen VS-Grillplatz für das Wochenende
Vor drei Wochen hat das Forstamt angekündigt, Grillplätze zu schließen, wenn weiter so viel Müll liegen bleibt. Jetzt folgen der Drohung Konsequenzen.
Nach vielen Drohungen macht das Forstamt nun ernst: Der Grillplatz an der Romäusquelle wird an diesem Wochenende geschlossen.
Villingen-Schwenningen „Da ist ein unglaublicher Leidensdruck dahinter“: Silke Nowak hilft Trans-Personen auf ihrem Weg
Sozialpädagogin Silke Nowak spricht im Interview über die Angst der Jugendlichen, faszinierende Persönlichkeiten und darüber, wie man als Eltern am besten reagieren sollte, wenn der Sohn im Rock in die Kita gehen will.
Silke Nowak ist Diplomsozialpädagogin bei Pro Familia in Villingen-Schwenningen. Seit 2021 nehmen die Anfragen nach Beratungen für ...
Blumberg Urlaub im Wohnmobil? Worauf man bei der Anschaffung unbedingt achten sollte
Kaufen, mieten oder selber bauen? Van oder Wohnmobil? Der Blumberger YouTuber Thomas Lengsfeld weiß, woran man ein gutes Fahrzeug erkennt, worauf man verzichten kann und wo Kostenfallen lauern. Das sind seine Tipps.
Thomas Lengsfeld aus Blumberg betreibt als VanFan Acky einen erfolgreichen YouTube-Kanal. Ob Schweiz (Bild oben rechts), das ...
VS-Villingen In der Fortuna-Brauerei sollen Wohnungen entstehen – Die Investoren geben sich schweigsam
Investoren wollen aus dem Gebäudekomplex der ehemaligen Fortuna-Brauerei moderne Wohnungen machen. Pläne hierfür gab es schon 2018. Getan hat sich seither allerdings nichts – bis jetzt.
Dieser gesamte Bereich von der Bickenstrasse 14 bis 20 in Villingen mit der ehemaligen Gaststätte und Brauerei Fortuna sowie das ...
Villingen-Schwenningen Lieferengpässe? Im Fahrradgeschäft ist davon nicht mehr viel zu spüren – bis auf eine Ausnahme
Die gute Nachricht: Wer kein spezielles Fahrrad möchte, wird sicher schnell fündig. Die schlechte: Billiger wird es auch hier auf absehbare Zeit wohl nicht. Ein kleines Problem haben die Händler dann aber doch noch.
Markus Blust, Inhaber des Fahrrad-Center Singer in Schwenningen, hat kaum mehr Grund zu klagen: „Es steht jede Menge da“, ...
Villingen-Schwenningen 324 Wohnungen im Von-Richthofen-Park verkauft – Die Nachfrage nach bezahlbaren Wohnstätten ist groß
Neben den Stadtvillen und -residenzen soll auch bezahlbarer Wohnraum auf dem ehemaligen Kasernengelände in der Richthofenstraße entstehen. Bis zu 900 Menschen könnten am Ende auf dem Gelände wohnen.
Neben Stadtvillen und City Cubes entsteht auf dem ehemaligen Kasernengelände zwischen Richthofenstraße und Kirnacher Straße auch ...
Villingen-Schwenningen Zwei Wochen nach Wohnhausbrand: Ermittlungen noch in vollem Gange, erste Spendengelder ausbezahlt
Was die Polizei inzwischen zur Brandursache der drei Häuser in Schwenningen weiß. Und wie den Betroffenen inzwischen geholfen wurde.
43 Personen sind durch den Brand Anfang Juni in Schwenningen obdachlos geworden. Im Moment laufen noch die Ermittlungen, wie es zu dem ...
Meinung 85 Cent für zehn Gramm Butter? Mein Abschied von der geliebten Butterbrezel
Alles wird gerade teurer – schon klar. Aber so teuer? Warum mich die Inflation in manchen Fällen wirklich ärgert. Eine Glosse.
Bei den aktuellen Preisen muss man sich irgendwann sogar die Butter von der Brezel nehmen lassen.
Schwarzwald-Baar Neue Küche – aber erstmal ohne Herd und Spülmaschine? Was bei Händlern und Kunden für Verdruss sorgt
Drum prüfe, wer sich eine neue Küche kauft; ob zum Beispiel die alten Elektrogeräte erst einmal drinbleiben sollten, zum Beispiel. Warum Küchenhändler das aktuell raten und worauf Kunden sich noch einstellen müssen.
Wer sich aktuell eine neue Küche zulegen will, der kann schon mal ins Stutzen kommen, wenn er hört, dass sie möglicherweise ohne ...
Schwarzwald-Baar Sparen beim Gas: So wollen die Städte im Kreis das umsetzen
Die Bürger sind zum Gassparen aufgerufen. Aber auch Kommunen und Städte sollen ihren Beitrag leisten. Wie sieht das konkret bei den Städten und Stadtwerken aus und was bedeutet das für die Bürger?
Einen Notfallplan in Sachen Energiesparen haben nur die Stadtwerke Villingen-Schwenningen. Aber auch die Städte wie St. Georgen (oben ...
Villingen-Schwenningen Blasmusikfestival und die Frage: Wo kann ich essen und trinken? Ein schneller Überblick
Villingen wird am Samstag zur Blasmusik-Hochburg. Für die Wirte das erste richtig große Ereignis nach der Pandemie. Was gastronomisch geboten sein wird und die Frage: Bekomme ich im Restaurant noch einen Platz?
Noch bleibt der große Ansturm auf die Restaurants in der Villinger Innenstadt aus. Die Wirte sind jedoch gewappnet und freuen sich ...
Schwarzwald-Baar Ein Jahr Wartezeit für ein Auto: Was Kunden und Autohändler zur Verzweiflung treibt
Preissteigerungen im Wochenrhythmus, Ausstattung, die es plötzlich nicht mehr gibt und Liefertermine, die keiner vorhersagen kann: Zwei Autohändler über ihren täglichen Kampf und Tipps für Käufer.
Matthias Storz, vom gleichnamigen Autohaus mit Sitz in Villingen, Furtwangen und St. Georgen hat es derzeit nicht leicht. Lange ...