Nach einer Eigenbedarfskündigung musste David Tovmasyan seinen Naturkostladen in Fischbach schließen. Nun schließt der 26-Jährige wieder auf. Mit neuem Namen geht es – nicht weit entfernt vom alten Standort – weiter.
Das Amtsgericht Tettnang verurteilt eine Frau, die einen Teil des Arbeitsentgelts für ihre Angestellten als geldwerte Sachleistung für Kost und Logis behandelt hat. Jetzt soll sie eine Geldstrafe zahlen.
Hunderte Zuschauer haben am Sonntagabend den Funken Fischbach brennen sehen. Traditionell wurden vorher ein Kinderfunken und ein kleines Feuerwerk entzündet. Hier sehen die besten Bilder.
Eine Gruppe Studenten wird am 29. Mai 2022 in Schnetzenhausen von Unbekannten angepöbelt. Dann holt einer aus und schlägt einem der Studenten mit der Faust ins Gesicht. War es der Angeklagte? Vor Gericht bleiben Zweifel.
Wegen Betrugs in sechs Fällen muss sich eine 19-jährige Häflerin vor dem Jugendschöffengericht Tettnang verantworten. Sie hat bereits mehrere Einträge im Strafregister.
Suchtprävention, soziales Training und Arbeitsdienst sollen einen jungen Mann, der seinen Betreuer mit einem Messer zur Herausgabe von Alkohol genötigt hat, wieder in die Spur bringen. Es ist nicht sein erstes Vergehen.
Ein 79-Jähriger ist vom Amtsgericht Tettnang zu einer Bewährungsstrafe verurteilt worden, weil er sich Bilder von nackten Kindern und Jugendlichen aufs Handy schicken ließ und teilweise auch weitergeleitet hat.
Trotz Pandemie hat sich in den vergangenen beiden Jahren einiges in Fischbach getan. Beim Neujahrsempfang in der Festhalle geht es aber auch um anstehende Projekte.
Der Immenstaader möchte auf die Not von wohnungslosen Menschen aufmerksam machen. Dafür marschiert er 365 Tage jeweils eine Stunde in Feuerwehrkleidung.
Die Stadt beteiligt sich an einem Projekt des Landes, dem Fußverkehrs-Check. Dabei wurden insgesamt 17 Verbesserungsvorschläge erarbeitet. Wie geht es jetzt weiter?