Andreas Block

Andreas Block

Redakteur Newsdesk Schwarzwald
Andreas Block hat beim SÜDKURIER seine journalistische Ausbildung absolviert. Ein Völkerkunde- und Geografie-Studium in Freiburg hatte zuvor sein Interesse am Erzählen von Menschengeschichten geweckt. Am Newsdesk in Villingen gibt er heute Texten den letzten Schliff. Beruflich und privat beschäftigt er sich mit Audioproduktion und Fotografie.

Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Andreas Block schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.

Neueste Artikel des Autors
Meinung Warum sich ausgerechnet ein Grünen-Stadtrat über Wildblumen aufregt
Es ist ein vermeintlich harmloser Punkt der Tagesordnung im Gemeinderat. Doch der Name für eine Nebenstraße im neue Baugebiet Schlegelberg sorgt bei Hans-Joachim von Mirbach für Puls. Er beklagt blanken Zynismus.
Die Birnbergstraße in VS-Weilersbach führt später mal in das neue Baugebiet Schlegelberg. Eine der zu bauenden Seitenstraßen wird ...
Schwarzwald-Baar Warum müssen die Verdi-Mitglieder zum Streiken nach Konstanz fahren?
Die Gewerkschaft erhöht den Druck auf die Arbeitgeber und weitet seine Streiks aus. Für die Region Südbaden Schwarzwald finden die Aktionen in Konstanz und Freiburg statt. Warum das Oberzentrum nicht dabei ist.
Die Erzieherinnen der Kita Rebberg aus Konstanz sind dabei, von links: Alexandra Groß, Tenzin Kanghi, Selina Mitmesser.
Schwarzwald-Baar Alles Sprücheklopfer? Mit diesen Slogans werben die Gemeinden im Kreis für sich
Muss es ein tiefsinniger Wahlspruch sein oder ein Hashtag für Social Media? Die Städte und Dörfer im Schwarzwald-Baar-Kreis werben auf ganz unterschiedliche Art für sich. Hier ist die komplette Liste.
Bild : Alles Sprücheklopfer? Mit diesen Slogans werben die Gemeinden im Kreis für sich
VS-Villingen Rat beschließt Tempo 30 und schickt die Fahrräder auf die Straße
In der Kirnacher Straße müssen Fußgänger, Radler und Autofahrer sicher aneinander vorbeikommen. Weil unterschiedliche Interessen aufeinanderprallen, fällt es Stadtverwaltung und Gemeinderat schwer, eine Lösung zu finden.
Da ist noch reichlich Luft. Aber wie kommen fahrende und parkende Autos sowie Räder auch zu den Hauptverkehrszeiten in der Kirnacher ...
Villingen Trauerfeier für Dirk Brünker: Jetzt können sie Abschied nehmen
In Villingen erweisen die Menschen Dirk Brünker die letzte Ehre. Für die Trauerfeier sucht die Familie ein Musikstück aus, das unter die Haut geht.
Eine Collage neben dem Sarg zeigt Fotos des Verstorbenen.
Villingen-Schwenningen Getestet: Wie ChatGPT falsche Infos über Villingen-Schwenningen erfindet
Die Künstliche Intelligenz weiß alles über V und S. Und sie kann sogar in Mundart dichten. So sieht es jedenfalls auf den ersten Blick aus. Tatsächlich ist das Programm eine Fake-News-Schleuder.
Das Villinger Münster und das Schwenninger Moos sind bekannte Sehenswürdigkeiten der Stadt. Wie sieht die geballte Computerpower der ...
Mönchweiler Alarm auf tausenden Handys: Das Land schickt die erste Cell-Broadcast-Warnung wegen Mönchweiler
Großalarm auf Mobiltelefonen im Schwarzwald-Baar-Kreis: In Mönchweiler brennt ein landwirtschaftliches Gebäude. Aber warum kommen Warnung und Entwarnung so spät? Der Kreisbrandmeister erklärt.
Um 22.07 Uhr kommt die Warnmeldung. Zu diesem Zeitpunkt brennt es in der Fahrzeughalle bei Mönchweiler bereits seit über zwei Stunden.
Villingen-Schwenningen Villingerin hilft in der Türkei: Das zweite Erdbeben ihres Lebens verändert alles
Bilge Menekse aus Villingen arbeitet für die Diakonie im Erdbebengebiet. Der Einsatz geht der professionellen Helferin nah. Was ihr die Menschen in der Türkei erzählen, kann sie nicht vergessen.
Bilge Menekşe von der Diakonie Katastrophenhilfe übergibt Hygieneboxen für Erdbebenopfer im Buyuk Dalyan Distrikt von Hatay.
St. Georgen Keine Chance für die Sparkassen-Filiale in Peterzell: Das steckt dahinter
Die Bürger des St. Georgener Ortsteils müssen für ihre Bankgeschäfte jetzt ein paar Kilometer weiter reisen. Auch das letzte Serviceangebot fällt bald weg. Lohnt sich der Standort tatsächlich so wenig?
Die Sparkassen-Filiale im St. Georgener Ortsteil Peterzell ist geschlossen.
Schwarzwald-Baar Von lecker bis gruselig: Jetzt ist wieder die Zeit für Kürbisse
Die deftige Suppe, feine Marmelade oder unheimliche Dekoration mit Fratze: So vielseitig fotografieren SÜDKURIER-Leser Kürbisse zwischen Einsatz in Küche und zu Halloween. Schicken Sie uns gerne auch Ihre Bilder!
Finn ist sehr stolz aus seinen geschnitzten Kürbis. Daniela Funk hat den Jungen mit seinem Werk in Villingen fotografiert.
Schwarzwald-Baar Tödliche Pandemie: So kommen Sie kostenlos an einen PCR-Test
Die Zahl der Sterbefälle im Zusammenhang mit Corona steigt sprunghaft an. Wer sich unsicher ist und seine Mitmenschen schützen möchte, kann sich testen lassen. Wen das Angebot nichts kostet.
Ein Selbsttest ist praktisch, für absolute Gewissheit braucht es aber einen PCR-Abstrich. Unter bestimmten Umständen ist der sogar ...
Schwarzwald-Baar Wochenrückblick Schwarzwald-Baar: brennendes Haus, rätselhafte Wechsel, chaotische Corona-Tests
Wie schnell eine Woche schon wieder vorbei sein kann. Viel ist passiert in den vergangenen sieben Tagen in der Region. Wir haben hier die wichtigsten Nachrichten für Sie gebündelt zusammengestellt.
Bild : Wochenrückblick Schwarzwald-Baar: brennendes Haus, rätselhafte Wechsel, chaotische Corona-Tests
Schwarzwald-Baar Wochenrückblick Schwarzwald-Baar: kriminelle Tierhändler, modelnde Zwillinge, heiße Arbeitsplätze
Wie schnell eine Woche schon wieder vorbei sein kann. Viel ist passiert in den vergangenen sieben Tagen in der Region. Wir haben hier die wichtigsten Nachrichten für Sie gebündelt zusammengestellt.
Bild : Wochenrückblick Schwarzwald-Baar: kriminelle Tierhändler, modelnde Zwillinge, heiße Arbeitsplätze
Schwarzwald-Baar Wochenrückblick Schwarzwald-Baar: steigende Inzidenz, eingesperrter OB, abgefahrene Reifen
Wie schnell eine Woche schon wieder vorbei sein kann. Viel ist passiert in den vergangenen sieben Tagen in der Region. Wir haben hier die wichtigsten Nachrichten für Sie gebündelt zusammengestellt.
Bild : Wochenrückblick Schwarzwald-Baar: steigende Inzidenz, eingesperrter OB, abgefahrene Reifen
Schwarzwald-Baar Wochenrückblick Schwarzwald-Baar: verfügbare Räder, trockene Brunnen, angehende Handwerker
Wie schnell eine Woche schon wieder vorbei sein kann. Viel ist passiert in den vergangenen sieben Tagen in der Region. Wir haben hier die wichtigsten Nachrichten für Sie gebündelt zusammengestellt.
Bild : Wochenrückblick Schwarzwald-Baar: verfügbare Räder, trockene Brunnen, angehende Handwerker
Schwarzwald-Baar Wochenrückblick Schwarzwald-Baar: alter Knast, teure Brezelbutter, anonyme Drohungen
Wie schnell eine Woche schon wieder vorbei sein kann. Viel ist passiert in den vergangenen sieben Tagen in der Region. Wir haben hier die wichtigsten Nachrichten für Sie gebündelt zusammengestellt.
Bild : Wochenrückblick Schwarzwald-Baar: alter Knast, teure Brezelbutter, anonyme Drohungen