Norbert Trippl hat beim SÜDKURIER seine journalistische Ausbildung absolviert. Er arbeitete 16 Jahre lang als Redakteur in Donaueschingen. Im Januar 2004 wurde ihm die Leitung der Redaktion Villingen-Schwenningen anvertraut. Später wurde er zum Regionalleiter für die Region Schwarzwald-Baar ernannt. Er ist auch voll ausgebildeter Bankkaufmann.
Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Norbert Trippl schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.
Trotz Corona. Rund 30 Hästräger starten auf Traditionsstrecke vom Oberen Tor zum Riettor. Trotz eines Aufrufs des Oberbürgermeisters und vieler Leserreaktionen.
Hästräger gehen auf die Traditionsstrecke und für die Stimmung haben sie etwas Besonderes dabei. Narro, Morbile, Alt-Villingerin, Stachi und Butzesel – fast alle Figuren der Zunft waren dabei, nur keine Offiziellen.
Zwangsversteigerungen und geprellte Anleger: Wie ein kaufmännisches Instrument zur Forderungsabsicherung jetzt im Raum Villingen Durchschlagskraft für einen Gläubiger entwickelt.
Fenster-Fasnet: Wie immer um 19.30 Uhr, startet in Villingen am Mitwochabend vor dem Dunnschtig das Rollenschütteln der Narros. So wie dieses Jahr war es aber noch nie: Wegen der Corona-Kontaktbeschränkungen und dem Versammlungsverbot bittet die Zunft, die Rollen aus dem Fenster zu schütteln.
Nach einer Regennacht wandelt sich der Niederschlag: Der Berufsverkehr steuert vorsichtig seinen Zielen entgegen, Bürger schippen, Fußgänger haben rutschigen Boden unter den Füßen.