Tatjana Burger hat nach einem Studium an der Berufsakademie Villingen-Schwenningen beim SÜDKURIER ihre journalistische Ausbildung absolviert. Sie war in verschiedenen Redaktionen im Verbreitungsgebiet tätig. Heute arbeitet sie in Teilzeit am Newsdesk in Villingen.
Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Tatjana Burger schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.
Der Verein Pferdesportteam Schwarzwald-Baar, der 2018 unter anderem die Sieger beim Mannschaftsspringen beim CHI in Donaueschingen stellte, steht vor dem Aus: Der Vertrag mit dem Pächter auf dem ehemaligen Grenzlandhof ist auf Ende Februar gekündigt worden. 120 Kinder müssen sich jetzt von ihren Pferden trennen.
Weil es einem Mann auf dem Parkplatz eines Supermarktes zu lange dauerte, gingen die Aggressionen offenbar mit ihm durch. Mit schmerzhaften Folgen für einen anderen Verkehrsteilnehmer.
Einfach tierisch: Das brauchen Kinder zum Reiten (Teil 3): Worauf man beim Reitenlernen und der Suche nach einem geeigneten Stall achten muss, erklärt Pferdewirtschaftsmeister Steffen Giesser.
Mache Sie mit beim SÜDKURIER-Gewinnspiel und sichern Sie sich die Chance auf zwei Karten für die internationale Fachmesse „Pferd Bodensee 2018“ sowie den exklusiven Galaabend.
Die Raumnot wird immer prekärer, doch der Erweiterungsbau lässt noch eineinhalb Jahre auf sich warten. Die Eltern haben eine Unterschriftenaktion initiiert.
Der erste Umbau-Abschnitt wird im Oktober fertig. Die Schüler und Lehrer freuen sich über eine große Mensa, eine schmucke Küche und ein neues Treppenhaus.
Die Katzenbesitzer in Unterbaldingen sind in Sorge. Im Dorf schießt ein Unbekannter offenbar gezielt mit einem Luftgewehr auf die Samtpfoten. Jüngstes Opfer ist Moritz: Der betagte schwarze Kater wurde von einem Geschoss am Bein verletzt. Besitzerin Elona Altheim hat jetzt Anzeige bei der Polizei erstattet.
Die Arbeiten an der großen Stadtchronik laufen auf Hochtouren. Doch noch heißt es abwarten: Im September 2017 soll das wissenschaftliche Werk der Öffentlichkeit präsentiert werden.
Die leidenschaftliche Zuckerbäckerin Heike Eckert stellt in ihrer Werkstatt in der Villinger Innenstadt Osterhasen in Handarbeit her. Vor den Feiertagen hat sie viel zu tun: 300 Schokohasen und 600 Trüffeleier produziert sie dann.