Polizei, Notarzt und die Kriminalpolizei waren am Freitagmorgen bei einem Autohaus an Dürrheimer Straße im Einsatz. Im Schnee war ein Toter gefunden worden.
Wenn Heiko Hall und seine Frau Stefanie in der Natur unterwegs sind, dann halten sie Ausschau. Vieles das am Wegesrand zu finden ist, kann zum Krippenbau genutzt werden, um anderen die Advents- und Weihnachtszeit versüßen.
SPD und BFSO/Grüne thematisieren im Gemeinderat die Fluktuation beim Rathauspersonal. Das hat verschiedene Gründe. Laut Bürgermeister Michael Kollmeier etwa, dass Mitarbeiter aus Altersgründen gehen.
Lange hat es nicht gedauert: Nachdem Bea Hoffmann-Heyden vor wenigen Wochen ihren Abschied von der Alten Hofbibliothek verkündet hat, gibt es nun zwei neue Pächter, die schon startklar sind.
Trotz Weihnachtsgeschenken auf jedem Tisch kommt in Hüfingen nicht ganz eine Feststimmung auf. Denn jeder Fraktionschef hat sein eigenes Problem und beim Bürgermeister läuft es auch nicht ganz rund.
Die Stadt hat 2500 Schnelltests gekauft. Nun können sich Donaueschinger vom 21. bis zum 23. Dezember in den Donauhallen testen lassen und wissen noch vor Weihnachten, ob sie infiziert sind.
Joachim Senger hat genug: Nachdem seine Frau Doris, amtierende Landtagsabgeordnete bei der Nominierungsversammlung für die Wahl 2021 abgesägt wurde, kritisiert er die Entwicklung der AfD deutlich und zieht nun einen Schlussstrich.
Stadtbaumeisterin Petra Schmidtmann-Deniz verlässt Hüfingen nach nur acht Monaten. Doch ein Nachfolger ist noch lange nicht in Sicht. Ein letztes Mal schaute sie jetzt im Gemeinderat vorbei.
Clemens Willmann, Donaueschinger Hausarzt, ehemaliger Stadtrat und FV-Präsident und überregional bekannter Stadtstreich(l)er, plaudert aus dem Nähkästchen. In seinem 125 Seiten dicken Buch kommen überregionale Größen und stadtbekannte Persönlichkeiten vor
Nachdem in der vergangenen Woche eine großflächige Maskenpflicht in der Donaueschinger Innenstadt eingeführt worden ist, gilt sie ab Mittwoch, 16. Dezember, nicht mehr.
„Das Quiz mit Jörg Pilawa“ ist nach zehn Jahren zurück. Doch das größere Comeback feiert Daniel Burkhard, er ist nach 20 Jahren auf einen Quizstuhl zurückgekehrt und stellt sich zusammen mit seiner Mutter den Fragen des Moderators.
Verkehrsminister Winfried Hermann spricht davon, dass Straßen zukünftig kommunizieren und Informationen teilen sollen. Wie das geht, wird aktuell getestet – auch mit der zweiten Gauchachtalbrücke.
Villingen, Schwenningen und Tuttlingen liegen ebenfalls in Hotsprtregionen, doch dort gilt nur auf ein paar Straßen Maskenpflicht. Donaueschingen geht einen anderen Weg und hat Recht.