Roland Sprich gehört seit vielen Jahren zum festen Mitarbeiterstamm der Lokalredaktionen im Schwarzwald. Der Lokalreporter hat ein feines Gespür für spannende Geschichten aus den Bereichen Wirtschaft, Kommunalpolitik und Gesellschaft und ist mit zahlreichen großen und kleinen Persönlichkeiten auf Du und Du.
Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Roland Sprich schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.
Der Verein „Forum am Bahnhof, Kultur und Technik e.V. (FAB)“ soll sich nach dem Willen des Vorstands auflösen. Ein Vorstandsmitglied kritisiert die Pläne scharf, auch wenn es künftig weiter Veranstaltungen geben soll.
Am Thomas-Strittmatter-Gymnasium (TSG) in St. Georgen standen am Samstag die Türen sperrangelweit offen – zumindest digital. Das TSG hat seinen Tag der offenen Tür zum Kennenlernen für Grundschüler und Eltern pandemiebedingt als reine Online-Veranstaltung angeboten. Die Resonanz war groß.
Seit fast einem Jahr liegt das Vereinsleben durch Corona größtenteils brach. Die Budogruppe St. Georgen versucht ihr Bestes, um den Kontakt zu den Mitgliedern nicht abreißen zu lassen
„Mit mir kaa mer schwätze“ war sein Slogan, als er 2ßß6 erstmals als Landtagskandidat der CDU antrat. Getreu diesem Motto hat der Schonacher 15 Jahre lang die Interessen seines Wahlkreises vertreten. Künftig will er mehr Zeit mit seinen Enkeln verbringen
Seit Anfang dieser Woche können Beschäftigte an Schulen und Kitas einen anlasslosen Corona-Schnelltest machen lassen. In der Fieberambulanz in der Gerwigstraße wurde das Angebot in dieser Woche verhältnismäßig wenig angenommen. Das hat mehrere Gründe.
In den kommenden zehn Jahren muss die Stadt rund 7,7 Millionen Euro in die Ertüchtigung der Kläranlage in Peterzell investieren. Andernfalls ist die Genehmigung in Gefahr. Als erste Maßnahme wird das Blockheizkraftwerk (BHKW) erneuert. Die Kosten hierfür betragen 390 000 Euro.
Die Stadt St. Georgen lässt den Zustand ihrer Straßen jetzt durch künstliche Intelligenz bewerten und protokollieren. Das beschloss der Gemeinderat in der Sitzung am Mittwoch.