Reinhard Herbrig ist seit seiner Pensionierung als freier Mitarbeiter für den SÜDKURIER tätig. Von Beruf ist er Kaufmann. Seine Fähigkeit als Reporter hat er sich hobbymäßig angeeignet.
Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Reinhard Herbrig schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.
Weder in Murg noch in Laufenburg finden 2021 Hauptversammlungen der Feuerwehr statt. Die Ehrungen und Beförderungen werden zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.
Beschäftigte der Bad Säckinger Rhein-Jura-Klinik machen mit einer kreativen Aktion deutlich, dass eine Klinik ohne Tarifvertrag in der heutigen Zeit so unpassend wie ein Osterhase zu Weihnachten sei.
Stau, Umleitungen und lange Wartezeiten am Dienstag: Von den Morgenstunden bis am späten Vormittag dauerten die Bergungsarbeiten auf der Autobahn 98. Neben einem Unfall zweier Lastwagen waren weitere LKWs liegengeblieben.
In der Nacht zum Samstag ist der 220 Tonnen schwere Transformator für das Umspannwerk Kühmoos bei Rickenbach mit einem Spezialzug in Bad Säckingen eingetroffen und wurde dort auf Tieflader umgeladen.
Der Schaden an der Wasserleitung in der Hochstraße konnte schnell wieder behoben werden. Doch Lecks kommen immer wieder vor – laut Auskunft der Stadtwerke 10 bis 15 Mal pro Jahr.
Beim Förderkreis zur Erhaltung der Burgruine Hauenstein stehen die Pflege der Mauer und des Rasens an. Zwei Vorstandsämter werden künftig in Personalunion ausgeführt, weil sich keine Kandidaten finden.
Die zur Wahl stehenden Vorstandsmitglieder wurden einstimmig wieder gewählt: Schützenmeister bleibt Johannes Lauber, Hauptschießleiter Michael Schmidt, Schatzmeiser Jan Richter, Schriftführerin Bärbel Oeschger und Jugendleiterin Linda Oeschger.