Nico Talenta absolviert seit dem 1. Januar 2021 sein Volontariat beim SÜDKURIER. Er studierte Literatur-, Kunst- und Medienwissenschaften an der Universität in Konstanz und sammelte bereits während seines Studiums erste journalistische Erfahrungen. In seiner Freizeit spielt er mit Leidenschaft Trompete in mehreren Orchestern und einer Brassband.
Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Nico Talenta schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.
Der Turnverein Erzingen schreibt 2021 wegen ausgefallener Veranstaltungen rote Zahlen. In der Hauptversammlung wurden zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Treue geehrt.
Weil ein 51-Jähriger über Jahre keine Sozialversicherungsbeiträge abführte, stand er nun vor dem Überlinger Amtsgericht. Dort berichtet er von einem eher unfreiwilligen Weg in die Position des Geschäftsführers.
Eine 49-jährige Mutter zweier Kinder schildert ihre Sicht zum Familienstreit. Was als Hauptverhandlung wegen versuchter schwerer Körperverletzung begann, nahm vor dem Überlinger Amtsgericht eine überraschende Wendung.
Eine Brücke über den Stefansfelder Kanal nahe des Bahnhofs in Mimmenhausen ist die Idee der Mitglieder des Aktionsbündnisses. Sie sagen: So könnte Radfahren im Teilort gerade für Familien sicherer werden.
Immer wieder wird über einen deutschlandweiten Mangel an Berufskraftfahrern berichtet. Die Pandemie und der Ukraine-Krieg verschärfen die Situation zusätzlich. Wir werfen einen Blick auf die Lage in der Region.
Der Geschäftsführer eines Bauunternehmens aus dem Bodenseekreis hat in 19 Fällen keine Sozialversicherungsbeiträge abgeführt. Gegen den Strafbefehl legte er Einspruch ein. Jetzt urteilte das Amtsgericht.
Die Untersuchungen und die damit einhergehende halbseitige Sperrung der B 31 über dem Nußbachtalviadukt sollen pünktlich enden, teilt das Regierungspräsidium Tübingen mit. Erste Ergebnisse zur Brücke gibt es auch schon.
Das Konzept der Ökokiste ist einfach: Bio-Produkte vom Hofgut der Region per Klick im Internet bestellen und nach Hause liefern lassen. Wir stellen Anbieter vor und fragen nach, wie nachhaltig die Kisten wirklich sind.
Die Geschichte des Freundeskreises Brücke nach Ufa begann 2002 mit der Flugzeugkatastrophe von Überlingen. Seitdem pflegt der Verein Beziehungen nach Russland. Wie wirkt sich der Ukraine-Krieg darauf aus?
Nahrungsmittel im Internet zu bestellen wird immer beliebter. Noch besser, wenn es regionale und biologische Lebensmittel sind. Wir haben uns angeschaut, woher der Inhalt der Grünen Kiste vom Hofgut Rengoldshausen kommt.
Mit einer Waffe hatte ein 20-Jähriger im August 2021 einem Taxifahrer in Überlingen aufgelauert. Jetzt musste er sich vor Gericht wegen besonders schwerer räuberischer Erpressung verantworten.
Der Schifffahrtsbetrieb Held aus Überlingen bietet im Sommer unter anderem Panorama-, Rund- und Dreiländerfahrten an. Im Winter ruhen die Schiffsschrauben meist. Die Zeit nutzt das Familienunternehmen dann anderweitig.
Wo kommt die Selbstbezeichnung Häfler her? Viele Menschen vor Ort verwenden das Wort tagtäglich. Wer allerdings neu in der Region ist, fragt sich: Warum Häfler und wer gehört dazu? (Ein)Blick eines Ortsfremden.
Die Kinder- und Jugendhilfe in Überlingen-Deisendorf kann den Betrieb nicht einfach wegen der Pandemie stoppen. Die jungen Menschen sind auf ihre Wohngruppen, in denen sie leben, die schulische Unterstützung und ihre Freunde angewiesen. Aber was, wenn sie plötzlich Corona-positiv sind?
Erst im Januar brachte der Deutsche Fußball Bund (DFB) das Thema Kopfballspiel beim Bundesjugendtag wieder auf den Tisch. Im Raum steht die Annahme, dass Kopfbälle das Risiko steigern, später an einer Demenz zu erkranken. Wie trainieren Vereine in der Region die Jugend?
37 fest installierte Blitzer stehen im Bodenseekreis. Wer das zulässige Tempo überschreitet, muss Strafe zahlen. Welcher hat 2021 über 30.000 Mal ausgelöst, wo wurde die vorgeschriebene Geschwindigkeit um 70 Kilometer pro Stunde überschritten und welches Gerät hat am wenigsten zu tun?