Markus Waibel hat nach dem abgeschlossenen Studium der Verwaltungswissenschaften beim SÜDKURIER seine journalistische Ausbildung absolviert. Seitdem ist er zuständig für den Regionalsport rund um den Bodensee, im Hegau und dem Linzgau und hat zahlreiche Journalistenpreise gewonnen.
Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Markus Waibel schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.
Radolfzeller Trainer nimmt ein Angebot im Nachwuchsbereich von Rapid Wien an. Für ihn übernehmen Kim Bochtler und Yasin Colak das Bezirksliga-Team des FC Anadolu.
In der kommenden Saison wird das Landesliga-Team der SpVgg F.A.L. von Nectad Fetic trainiert. Der 47-jährige Bad Saulgauer wird Nachfolger von Joachim Ruddies, der nach vier Jahren bei F.A.L. im Sommer den SV Denkingen übernehmen wird.
Das Ende der Spielzeit 2020/2021 ist eine bittere Pille für die Amateur-Handballer. Die Verantwortlichen des Südbadischen Handballvereines hatte aber keine andere Wahl als den Abbruch.
Der Südbadische Handballverband hat die Spielzeit 2020/2021 beendet. Damit finden in der Baden-Württemberg-Oberliga und den Klassen darunter bis zum Herbst keine Punktspiele statt. Auf- und Absteiger wird es keine geben.
Vierter bei der U-17-WM, 233 Spiele in Deutschlands dritthöchster Liga – der Rielasinger Jens Truckenbrod blickt auf eine erfolgreiche Laufbahn als Profifußballer zurück.
Der SGV Freiberg und die Stuttgarter Kickers haben das Mannschaftstraining wieder gestoppt. Den beiden Oberligisten war durch die zuständigen Ämter die Genehmigung erteilt worden, trotz des Lockdowns zu trainieren, während dies Ligakonkurrenten wie dem 1. FC Rielasingen-Arlen und dem FC 08 Villingen verwehrt blieb.
Der Singener Fußballer Toni Lehr hatte zwei berühmte Vorbilder und war bei Bundestrainer Sepp Herberger im Fokus. Seine Geschichte macht den Auftakt für unsere neue Serie Fußball-Leben.
Während die Oberliga-Kicker des 1. FC Rielasingen-Arlen durch den Lockdown pausieren müssen, darf der Ligakonkurrent Stuttgarter Kickers wieder für Übungseinheiten auf den Platz gehen. „Klarer Fall von Wettbewerbsverzerrung“, meint Oliver Hennemann, Sport-Vorstand der Rielasinger.
Nach der Beendigung des Spielbetriebs für dieses Jahr haben wir Christian Dusch, den Vizepräsidenten des Südbadischen Fußballverbandes gefragt, wie die Saison 2021 fortgeführt werden kann.
Wenn Gerd Müller in Tornähe an den Ball kam, hat es meistens „Bumm“ gemacht. Kein deutscher Angreifer vor und nach ihm erreichte seine Klasse. Keiner erzielte so viele Tore. Anlässlich des 75. Geburtstages des „Bombers der Nation“ haben wir Fußballer der Region nach Gerd Müller gefragt – darunter auch seinen Namensvetter, der beim FV Marbach in der Landesliga spielt.
Christian Dehm vom StTV Singen brach sich im zweiten Bundesliga-Wettkampf der Saison am 10. Oktober beide Beine. Warum der 28-Jährige über die Diagnose aber sogar erleichtert war und nun optimistisch bleibt.
Am Sonntag, 15.30 Uhr, treffen im Singener Süden der Tabellendritte Türkischer SV und der Spitzenreiter SC Konstanz-Wollmatingen aufeinander. Ein Duell, das mit Spannung erwartet wird. Auch von den Leitwölfen Marcel Simsek und Adel Grimm.
Am Sonntag, 15.30 Uhr, stehen sich Marcel Simsek und Adel Grimm beim Topspiel der Fußball-Bezirksliga zwischen dem Türkischen SV Singen und dem SC Konstanz-Wollmatingen gegenüber. Wir haben die beiden Kontrahenten vorab im Elfer-Duell gegeneinander antreten lassen.