Mona Lippisch sammelte ihre ersten journalistischen Erfahrungen 2015 als freie Mitarbeiterin in der Lokalredaktion Friedrichshafen. Am Bodensee aufgewachsen kennt sie die Region und die Menschen am See seit Kindertagen. Nach einem Dualen Studium der Medien- und Kommunikationswirtschaft, bei dem sie die Praxisphasen in den SÜDKURIER-Redaktionen verbrachte, arbeitete sie als Juniorredakteurin. Nun ist sie als Digitalreporterin im Bodenseekreis tätig.
Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Mona Lippisch schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.
Ein Feuerwehrmann aus Uhldingen macht seiner Freundin einen Heiratsantrag auf der Drehleiter. Das Ereignis erinnert an den Antrag eines Bauhof-Mitarbeiters 2019 in Überlingen. Wer trägt die Kosten für solche Aktionen?
Der deutsche Schlagersänger Ben Zucker spielt auf dem Meersburger Schlossplatz. Im Interview spricht er über seine Musik und Kindheitserinnerungen an den Bodensee: „Ich freue mich auf die Meersburger.“
Erst Corona, dann der Ukrainekrieg: Häuslebauer haben es momentan nicht leicht. Bauunternehmer aus der Region erzählen, wie sie mit aktuellen Hürden umgehen – und wie sie auf die Zukunft der Branche blicken.
Ein Hund im Klassenzimmer? Ja, das gibt es. Die kleine Hündin Cara ist regelmäßig an der Bodensee-Schule in Friedrichshafen zu Besuch und hat viel Spaß mit den Kindern. Wir haben Cara bei ihrem Einsatz begleitet.
Vor zwei Wochen hieß es von der Staatsanwaltschaft Ravensburg: Es gibt keine Ermittlungen gegen Corona-Testzentren-Betreiber im Bodenseekreis. Nun wurde doch ein Fall in Friedrichshafen bekannt.
Der Sänger Nico Santos tritt am 26. Mai beim Markdorf Open Air auf. Im Interview spricht er über seine anstehende Tour, die Corona-Zeit und seine Familie. Und er offenbart: „Ich bin noch nie in den Bodensee gesprungen.“
Zahlreiche Corona-Teststationen wurden während der Pandemie eröffnet, zahlreiche Schnelltests durchgeführt. Mancherorts wurde die Staatsanwaltschaft wegen Betrug auf Betreiber aufmerksam – nicht aber am Bodensee.
Was tun, wenn der langjährige Kinderarzt seine Praxis schließt? Familien berichten von vielen Hürden bei der Suche nach einer neuen Anlaufstelle – und das, obwohl es laut Statistik genügend Kinderärzte im Kreis gibt.
Nach zwei Jahren Corona-Pause werden 2022 wieder Läufe in Überlingen und Umgebung organisiert, allerdings weniger als vor der Pandemie. Hier gibt es eine Übersicht für Sportbegeisterte.
Die Corona-Krise hat einige Defizite des öffentlichen Schulsystems offenbart, etwa die lückenhafte Digitalisierung. Privatschulen wie der Schule Schloss Salem oder der SIS in Friedrichshafen kommt das zugute.
Wir haben Köchinnen aus der Region gebeten, uns ein Ostermenü zuzubereiten. Wir lupfen in drei Restaurantküchen den Topfdeckel, sprechen über Esskultur und erfahren etwas über Frauen am Herd.
Von Verstößen gegen das Versammlungsgesetz über Beleidigungen bis hin zu Urkundenfälschungen: Seit Beginn der Pandemie zählte das Polizeipräsidium Ravensburg zahlreiche Delikte in Zusammenhang mit Corona.
Max Giesinger, James Blunt, Sarah Connor und mehr: Sechs Musiker treten diesen Sommer auf dem Meersburger Schlossplatz und in Schloss Salem auf. Der SÜDKURIER verlost vorab Tickets für die Konzerte.
Ab sofort dürfen Schüler selbst entscheiden, ob sie im Unterricht eine Maske tragen möchten. Gerade für die Jüngsten ist die Situation ungewohnt, die Maske gehörte bisher dazu. Ein Besuch in der Grundschule Hödingen.
Deutschlandweit steigt die Anzahl der Delikte gegen ukrainisch- und russischsprachige Menschen im Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg. Auch in der Region gab es bereits Straftaten in diesem Umfeld.