Kirsten Johanson hat nach Germanistik-Studium, Volontariat und Redakteurstätigkeit das Tageszeitungsgeschäft für ein Münchner Wohn- und Gartenmagazin vorübergehend verlassen, um doch wieder als freie Mitarbeiterin zum SÜDKURIER und zu lokalen Themen in und um Pfullendorf zurückzukehren.
Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Kirsten Johanson schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.
Der Gemeinderat beschließt den Haushalt 2022 einstimmig. Die Finanzen der Gemeinde sind konservativ und vorsichtig geplant. Schulden müssen keine gemacht werden, aber die Rücklagen schmelzen.
Klasse 4d sammelt 885 Euro für die Aktion „Herzenssache“. Neue Mitschülerin aus der Ukraine an der Pfullendorfer Grundschule bekommt eine große Schultüte als Willkommen.
Zwei leitende Beamte der Polizei stellten den Sicherheitsbericht 2021 im Gemeinderat vor. Es gibt eine hohe Aufklärungsquote von 73 Prozent in der Gemeinde Illmensee.
Organisatoren um Fabian Göggel, Karl Eberhardt und Jörg Wiggenhauser staunen über die große Hilfsbereitschaft. Bislang sind schon Geld- und Warenspenden im Wert von 19 645 Euro zusammengekommen.
Die Leseförderung wird trotz Pandemie hochgehalten. Der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels findet digital statt. Kein Problem für Nahide Yürekten.
Der Weltwassertag am Dienstag erinnert an ein unverzichtbares Gut. In Illmensee wird derzeit die Wasserversorgung erneuert. Künftig kommt alles Trinkwasser aus dem Brunnen Neubrunn über den neuen Hochbehälter Birkhof.
Bei einer Gelöbnisfeier in der Staufer-Kaserne Pfullendorf erklärte Oberst Albrecht Katz-Kupke, dass Russland mit dem Angriff das Völkerrecht gebrochen hat.
American Football-Abteilung des Sportclubs Sigmaringendorf ist landkreisweit das einzige Team dieser Sportart. Der SÜDKURIER war einem Training auf dem Sportplatz in Schwäblishausen in Pfullendorf.
Harry Langer zieht sich nach knapp vier Jahrzehnten aus der Geschäftsführung des Pfullendorfer Modenhauses zurück und übergibt die Leitung an seinen Sohn Hans-Peter. Wie geht es jetzt weiter?
Das Autohaus Reck in Pfullendorf feiert sein 50-jähriges Jubiläum. Die Branche erlebt derzeit große Veränderungen. Robert Reck blickt jedoch positiv in die Zukunft.