Erinnern Sie sich? Vor 25 Jahren ist ein Güllesilo im Kreis Waldshut geborsten und eine stinkende Flut ergoss sich über den Hang und sogar bis in den Rhein. Eine Kolumne von Werner Huff.
Redaktionsgeflüster: Auch wenn es im Januar und Februar 2021 ungewöhnlich viel Schnee im Kreis Waldshut gab, geht es noch etwas winterlicher. Eine Kolumne von Werner Huff.
Redaktionsgeflüster: Mit erstaunlicher Fachkenntnis hat 1866 ein Schreibergehilfe Lehrer im Kreis Waldshut genarrt und sich als Oberschulrat ausgegeben. Eine Kolumne von Werner Huff.
Starke Schneefälle blockieren die Landesstraße durchs Steinatal, ein 36-jähriger Autofahrer stirbt bei Unfall vor der Kolpingbrücke und der Skiclub St. Blasien feiert sein 100-jähriges Bestehen: Werner Huff hat wieder die spannendsten Meldungen von vor 25, 50, 70 und 100 Jahren aus dem Alb-Bote-Archiv zusammengetragen.
Ein Badezimmer konnten sich früher nur die Reichen leisten. Auf die übrige Bevölkerung wartete am Samstag der Zuber in der Küche oder man ging in Waldshut mit Seife und Handtuch ins „Städtische Wannen- und Brausebad“, auch „Volksbad“ genannt, das von 1927 bis 1980 existierte.
Redaktionsgeflüster: Aus Schneedecke, Wärmeeinbruch und Dauerregen entwickelte sich am 14. Februar 1990 im Kreis Waldshut das schlimmste Hochwasser seit dem Zweiten Weltkrieg. Eine Kolumne von Werner Huff.
Redaktionsgeflüster: Im Februar 1996 kam Ex-Landes-Innenminister Frieder Birzele ins Landratsamt nach Waldshut, um seine Pläne zur Auflösung der kleinen Polizeidirektionen zu erläutern. Kurios: Für einen Knalleffekt sorgte eine Autofahrerin aus Kadelburg, die dem Kabinettsmitglied an den Dienstwagen fuhr. Eine Kolumne von Werner Huff.
Kurzarbeit in der Papierfabrik Albbruck, die Gründung eines gemeinsamen Zweckverbands, ein tödlicher Unfall und ein Hauch von Frühling im Monat Februar – Werner Huff hat wieder die spannendsten und kuriosesten Meldungen von vor 25, 50, 70 und 100 Jahren aus dem Alb-Bote-Archiv zusammengetragen.
Redaktionsgeflüster: Der Alb-Bote berichtet 1900 über eine Studie an gemusterten Rekruten, die aufzeigt, dass im Hotzenwald und im Hauensteiner Wald viele Kleine leben, aber auch dort die Körpergröße durch bessere Versorgung deutlich zugenommen hat. Eine Kolumne von Werner Huff.
Redaktionsgeflüster: Ein Kind hat vor 25 Jahren in Albbruck mehrfach den Notruf gewählt, weil seine Mutter reglos am Boden liege. Die Waldshuter Rettungskräfte suchten nach der Adresse und fanden schließlich die Kleine und ihre ahnungslose Mutter. Eine Kolumne von Werner Huff.
Vor 25 Jahren berichtete der Alb-Bote über das Ringtreffen der „Narrenvereinigung Kleggau“ mit 4000 Hästrägern in Stühlingen und vor 50 Jahren darüber, wie Birkendorf das Prädikat Luftkurort bekam. Werner Huff hat wieder spannende und kuriose Meldungen von vor 25, 50, 70 und 100 Jahren aus dem Alb-Bote-Archiv zusammengetragen.
Die Straßenfasnacht in Waldshut war zwischen 1874 und 1879 – wenn überhaupt – eine bescheidene Angelegenheit. Die älteste Aufnahme aus dieser Zeit stammt von Carl Deiss und zeigt mutmaßlich eine Zirkustruppe.
Redaktionsgeflüster: Marktstände in der Mitte der Kaiserstraße wurden schon als Gefahr gesehen, weil die Feuerwehr dann vielleicht nicht zum Löschen durchkommt. Aber im Ernstfall könnte sie sich durchaus einen Weg bahnen. Eine Kolumne von Werner Huff.
Redaktionsgeflüster: 1996 wurden in der Schweiz entlang der Grenze zu Deutschland etliche Panzersperren, die noch aus dem Zweiten Weltkrieg stammten, endgültig entfernt. Keine leichte Aufgabe für die Arbeiter. Eine Kolumne von Werner Huff.
Redaktionsgeflüster: 1996 wurde der damalige Landrat Bernhard Wütz in seine dritte Amtsperiode gewählt. Dessen Chauffeur musste sich während der Festlichkeiten eine Kopfverletzung durch eine Colaflasche behandeln lassen. Doch was war geschehen? Eine Kolumne von Werner Huff.