Guy Simon hat sein journalistisches Handwerk beim SÜDKURIER gelernt. Studiert hat er in Freiburg die sogenannten Orchideenfächer Alte Geschichte, Klassische Archäologie und Europäische Ethnologie. Seit Oktober ist er als Redakteur in der Lokalredaktion Donaueschingen tätig. Dort ist er schwerpunktmäßig für die Gemeinden Hüfingen und Bräunlingen zuständig.
Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Guy Simon schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.
Die Grünordnung auf dem Röslebuck scheint nicht überall so eingehalten worden zu sein, wie das erlaubt ist. Das soll sich ändern. In einem Brief hat sich die Stadt an die Anwohner gewandt. Denen passt der Ton allerdings nicht.
Über dieses Geschenk hat sich die Mediclin Seniorenresidenz ganz besonders gefreut. So etwas sei sehr selten, sagt Pflegedienstleiterin Hidajeta Jusic.
Besonders Erzieher sind laut einer Studie der AOK von Covid-19 betroffen. Wie ist es für Erziehungs- und Lehrpersonal, ab Montag, 22. Februar, wieder mit vielen anderen Menschen Zeit in einem Raum zu verbringen? Ist die Angst vor Corona mit dabei?
Die erste Impfung lief reibungslos, jetzt stand in der Mediclin-Seniorenresidenz in Donaueschingen die zweite an. Dazu wird es jedoch vorerst nicht kommen. Ein Corona-Ausbruch hat das verhindert. Aber wie geht es jetzt weiter mit der Impfung?
Die Corona-Krise bringt viele negative Elemente. Was den Tourismus in Bräunlingen betrifft kann jedoch nicht nur schwarz gemalt werden. Anna Welke, Leiterin des Amtes für Tourismus, Sport und Kultur erklärt, wie 2020 aus ihrer Sicht abgelaufen ist und was 2021 bringen wird
Der erste Tag im Kindergarten ist etwas ganz Besonderes: Eine völlig neue und fremde Umgebung, andere Kinder, andere Menschen – und mit denen soll man dann auch irgendwann allein sein. Wir zeigen, wie der Prozess der Eingewöhnung derzeit in St. Verena Hüfingen, St. Elisabeth Donaueschingen und dem städtischen Kindergarten Bräunlingen abläuft.
Eines ist klar: Das Rathausdach in Bräunlingen hatte eine Sanierung dringend notwendig. Inzwischen stehen die Kosten der Maßnahme fest. Deren Höhe sorgt im Stadtrat für Unmut.
2020 war kein einfaches Jahr für die Löwenbrauerei in Bräunlingen. Geschäftsführerin Eveline Kalb verrät, wie es dennoch gelang, sich durch die Probleme zu kämpfen, wie das Unternehmen dasteht und warum im vergangenen Jahr nicht alles negativ war.
Um die zweite große Brücke über das Gauchachtal bauen zu können, sind zuvor Ausgleichsmaßnahmen für den Artenschutz notwendig. Damit wurde jetzt begonnen. Wie läuft das Projekt jetzt weiter?
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist mittlerweile ein wichtiger Faktor bei der Wahl des Arbeitgebers. Entsprechend müssen diese auch für potenzielle Interessenten etwas bieten. Das Jägerbataillon 292, IMS Gear und Sick Stegmann erklären, wie sie das handhaben.
Wessen Kind im Januar kein Betreuungsangebot in Bräunlingen in Anspruch genommen hat, der muss auch keine Gebühren bezahlen. Wie es im Februar weitergeht ist indes noch unklar.